Norwegen Autopass welche Gesellschaft?

Benutzeravatar
Reini
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
Modellbeschreibung: I 148

Re: Norwegen Autopass welche Gesellschaft?

Ungelesener Beitrag von Reini »

Soweit ich weiß ist EPASS24 ein schwedisches Abrechnungssystem/-evtl. auch halbsstaatliche Abrechnungsstelle. Wobei die Abrechnung nicht nur auf Schweden begrenzt ist. EPASS24 ist aber nicht unbedingt mit den anderen Anbietern (vor allem für Norwegen vergleichbar).

Ich bekam die Abrechnung von der Citymaut in Schweden z.B. von EPASS24. Per Post, ein paar Wochen nach der Rückkehr aus Schweden. Musste 78 Cent (richtig gelesen) überweisen. Citymaut Göteborg. Da ich noch nicht bei EPASS24 angemeldet war, lief das wohl ohne mein aktives Zutun über Kennzeichenerfassung, Halteranfrage Kraftfahrbundesamt, EPass Abrechnungsstelle... Gemessen an der Summe ein unverhältnismäßig hoher Aufwand. Aber wohl automatisiert.

Ich meine nach Anmeldung bei EPASS24 kannst du vor allem die Abläufe vereinfachen und z.B. Kreditkartendaten hinterlegen. Dann läuft die Abrechnung sehr viel einfacher. Wenn du Norwegen im Sinn hast musst du schauen ob ferjekort (Rabattsystem Fähren) mit EPASS24 verknüpft werden kann. Ich glaube nicht.

Im Moment habe ich vor mich bei "ÖresundPay" und damit AutoPass anzumelden um einen Transponder zu bekommen. Den ÖresundPay-Account möchte ich dann noch mit "ferjekort" verknüpfen.

Bei EPASS24 habe ich zwar seit der Bezahlung der 78 Cent einen Account (nach der Schwedentour), ich glaube aber nicht dass man ihn tatsächlich benötigt. Was wichtig ist, es wird nicht doppelt abgerechnet. Insofern unschädlich. Die Gesellschaften gleichen die Daten wohl untereinander ab um das zu vermeiden.

Was ich jetzt zusammengeschrieben habe ist nicht 100% ig. Ist auch nur das was ich in den letzten Tagen recherchiert habe bzw. durch die Schwedentour weiß.

Grüße
reini
Antworten

Zurück zu „Skandinavien“