Seite 2 von 4

Re: nutzen lifepo kosten bilanz wer braucht das wirklich?

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2023, 08:43
von GS1200
Didicamp hat geschrieben: Montag 11. Dezember 2023, 21:35 Hallo,

ich kanns nicht mehr hören dieser ganze hipe um diese Batterien, wer braucht das denn überhaupt, weil alle Wohnmobile
als allerstes am Wohnmobilstellplatz ne Steckdose suchen ?
Für mich alles Angeber ich habe Lifepo und Du nicht und was sagt die Umweltbilanz dazu? Einmal Frost und das Ding ist
schrott und ewig Angst das die Batterie brennt? Seht mal bei Mobile.de wieviele beschädigt abgebrannt sind und noch
für immense Summe verkauft werden sollen.
Harter Tobak den sie hier von sich geben und dazu noch fast alles Falsch!
Bevor Sie sowas niederschreiben, sollten sie sich nur 10 Minuten mit dieser Technik beschäftigen, viel länger dauert es nämlich nicht um zu erfahren das eine
LiFePo4 Akku weder explodieren noch brennen kann. Wenn überhaupt, dann lag es an der Installation.

Weiter geht es mit ihrem Irrglauben, das eine LiFePo4 Akku bei Frost kaputt geht, wie kommt man auf sowas?

Zur Umweltbilanz, ein LiFePo4 100 Ah Akku hat die selbe Kapazität wie zwei 100 Ah Akku Gel und hat eine viel höhere Lebensdauer (>10Jahre).

Natürlich können wir darüber diskutieren ob es Sinn ergibt neue Gel Batterien gegen LiFePo4 zu tauschen, aber wenn Leute wie Sie diese Gel dann weiter verwenden schließt sich der Kreis wieder.

Ironie an:
Bevor Sie das Wort Hype benutzen, ist der Hype um Wohnmobile nicht auch fraglich, da rollen jedes Wochenende tausende Dickschiffe über die Autobahnen nur um ein paar entspannte Stunden auf einem überfüllten Stellplatz zu verbringen und Sie sind auch dabei. Wie sieht es den hier mit ihrer Umweltbilanz aus?
Oder wollen Sie mit ihrem Carthago ein bisschen angeben :lachen:
Ironie aus:

Re: nutzen lifepo kosten bilanz wer braucht das wirklich?

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2023, 11:58
von WolliSI
Wurde im Forum auf "Sie" umgestellt oder bleibts bei allgemeinen Duzen? :drinkingcheers:

PS: Lasst Euch nicht veräppeln, da freut sich doch bestimmt jemand diebisch

Re: nutzen lifepo kosten bilanz wer braucht das wirklich?

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2023, 12:07
von Spark
Don't feed the troll :partyblower:

Re: nutzen lifepo kosten bilanz wer braucht das wirklich?

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 19:52
von Benromach
Ich liebe Trolle :thumbup:
Nicht umsonst fahre ich gerne nach Norden. Natürlich mit einer Bulltron :crazy_face:
Grüßle
Peter

Re: nutzen lifepo kosten bilanz wer braucht das wirklich?

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 21:07
von Emskopp
Die Vorteile der neuen LifePo Batterien sind nicht von der Hand zu weisen. Somit wird das neue Womo statt 180Ah gleich 300 davon haben. Schon allein, um bei 2/3/4 Tagen Standzeit das Ausrollen des Stromkabels zu sparen. Ist doch auch Arbeit, gell?
Aber wer das nicht will, soll weitermachen wie bisher. Aber keinen technischen Blödsinn verbreiten.
Ich würde doch da wohl jeden neuen Nachbarn fragen, ob er auch so eine explosive Batterie an Bord hat. Und ihn dann bitten, drei Plätze weiter zu parken.
Da wünsche ich nun allen eine schöne Adventszeit mit Funkel und Glitz nur am Weihnachtsbaum. :-) Und nur nicht den Glühwein verschütten!!! :drinkingcheers:

Grüße
Heinz

Re: nutzen lifepo kosten bilanz wer braucht das wirklich?

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 21:37
von Klauseman
:winkende:
Didicamp hat geschrieben: Montag 11. Dezember 2023, 21:35 Hallo,

ich kanns nicht mehr hören dieser ganze hipe um diese Batterien, wer braucht das denn überhaupt, weil alle Wohnmobile
als allerstes am Wohnmobilstellplatz ne Steckdose suchen ?
Für mich alles Angeber ich habe Lifepo und Du nicht und was sagt die Umweltbilanz dazu? Einmal Frost und das Ding ist
schrott und ewig Angst das die Batterie brennt? Seht mal bei Mobile.de wieviele beschädigt abgebrannt sind und noch
für immense Summe verkauft werden sollen.


Dann schau dir mal das Video an und dann googelst du mal was eine gasende Gel Batterie anrichtet und dann entscheide selbst was besser oder schlechter ist aber bitte lass doch jeden hier selbst entscheiden was er in seinem Fahrzeug durch die Gegend fährt und was nicht. Und mir macht es freude wenn ich auf dem Stellplatz ohne Strom mit Gleichgesinnten über die verbauten Accus fachsimpeln kann.

Gruß von einem glücklichen lifepoy4 Besitzers
Gruß an den Rest klauseman

Re: nutzen lifepo kosten bilanz wer braucht das wirklich?

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 22:39
von Mythos
Es gibt schon einige brennende Womos, ist jetzt der dritte von dem ich gelesen hab
Technischer Defekt.?
Komisch ist dabei, daß es immer in Batterienähe beginnt zu brennen.
Mag jeder Glauben was er mag, Aber so Gefahrlos sehe ich die Liefpo auch nicht.
Aber beherrschbar.


https://www.pnp.de/lokales/stadt-und-la ... n-10969079

Grüße Xaver

Re: nutzen lifepo kosten bilanz wer braucht das wirklich?

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 23:03
von Dvorak
Ich kenne das Video.

Das sind übrigens Winston LiFeYPO4 Zellen. Die brennen eher nicht. Die habe ich bei mir auch verbaut. Das Video zeigt auf eindrucksvolle Weise, den Sicherheitsstandard zumindest bei dieser Zelle. Der Akku selbst brennt nicht, es ist die Kunststoffhülle aufgrund der Erhitzung der Pole durch den Kurzschluss. Ich zumindest fühle mich sicher mit dieser Technik. Sie funktioniert bei mir seit 2016. Ich konnte sogar den Akku, obgleich er neulich -5 Grad hatte, laden.

Gruß Michael

Re: nutzen lifepo kosten bilanz wer braucht das wirklich?

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2023, 08:40
von GS1200
Das Wohnmobile mit LiFePo4 vermehrt brennen bzw. Kabel verschmoren, mag ich sogar glauben, aber das liegt nicht am Akku sondern an der falschen Installation.

Re: nutzen lifepo kosten bilanz wer braucht das wirklich?

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2023, 09:26
von Christian
Hallo,

zu dem Video mit den Winston Zellen ist noch anzumerken, dass das ein Kurzschluss ohne aktiver Sicherheitseinrichtungen ist. Also ohne schützenden BMS, dass zumindest einen externen Kurzschluss trennen würde.
Weiter muss man auch noch sagen, dass die inzwischen in die Jahre gekommenen Winson Zellen kein OSD haben. Das OSD würde bei steigenden Innendruck der Zelle einen in der Zelle eingebaute Sicherung auslösen und so die Zelle deaktivieren.

Viele Grüße,
Christian