Seite 2 von 4
Re: Verschleiß Bremsen
Verfasst: Montag 5. Juni 2023, 09:33
von Dvorak
Moin,
es gibt jede Menge „Fachwerkstätten“ die kein Fiat-Logo haben. Das sind z. B. Boschdienste. Einfach mal dort fragen. Die verbauen Qualität und sind oft viel günstiger als die Herstellerfachwerkstätten. Mache ich seit Jahren so und bin sehr zufrieden.
Gruß, Michael
Re: Verschleiß Bremsen
Verfasst: Montag 5. Juni 2023, 10:09
von Ohrenbär
Hallo Pepe,
Ähnliches wie Michael/ Dvorak wollte ich gerade auch schreiben…….. Geundsätzlich bin ich mit den Boschdiensten recht zufrieden!
Aber auch über die Fiat Proffesional….. Also Iveco Werkstatt in KA kann ich nur beste Arbeit und ehrliches Vorgehen berichten….!
Jetzt gilt es noch ein wenig über die Bremsklotzhersteller zu philosophieren………
Die Bekannten und großen Marken sind häufig auch die Erstausrüster bei den Herstellern!
Hier ist (Fälschungen und erstaunliche Internetangebote mal ausschließend) kein Ärger oder erhöhter Verschleiß zu erwarten…… Es kann sogar vorkommen das die Original Teilenummern Damm Markenlogo das Fahrzeugherstellers auf den „Zubehörbremsklötzen“ zu finden sind!
Vieles für unsere Ducato wird natürlich auch als Repro, gerne auch aus Osteuropa angeboten!
Das muss zwar gar nichts bedeuten, ich vermeide diese „Experimente“ jedoch, insbesondere bei Bremsen sehr gerne!
Bremszangen sollten, besondere Benutzung und oder Bedingungen ausschließend extrem lange halten…… In meinem SUV derzeit 280. km…… Ende nicht abzusehen!
Es ist der 2. Satz Bremsklötze auf dem Fahrzeug!
Das wirft Fragen auf!
Hängende Bremse ( dauerhaft schleifend) sollte man am Tragbild und Verschleiß der Bremsscheiben bzw auch im Extremfall thermische Verfärbungen der Bremsscheiben erkennen können?!
Der Weg zur motivierten Werkstatt scheint mehr als sinnvoll!!!
Gruß und viel Erfolg
Thomas
Re: Verschleiß Bremsen
Verfasst: Montag 5. Juni 2023, 10:09
von Oldi45
Bei 60 Tkm rief mich meine Fiat Werkstatt bei der Durchsicht an, dass vorn die Bremsen dran sind. Da wir danach gleich starten wollten, habe ich zugestimmt. Das war sehr leichtsinnig, zumal ich eigentlich die Bremsen immer selbst wechselte.
Ein Satz Scheiben und Beläge von den üblichen Markenherstellern Ate, Brembo oder Textar ca. 130€. Auf der Rechnung stand 535€!!
Ich war schon sehr sauer und habe dem Meister, den ich seit 20 Jahren aufsuche, mit meinem Preis konfrontiert. Es war ihm sehr peinlich und er zeigte mir seine LP von Fiat, die er zur Rechnungsstellung verwendet. Wir haben die Sache dann nicht weiter vertieft. Er hat mir einen Sondernachlass gegeben. In Zukunft werde ich immer erst die Teilepreise vorher abfragen.
Gruß Hajo
Re: Verschleiß Bremsen
Verfasst: Montag 5. Juni 2023, 10:23
von Pepe54
Danke für die Informationen.
Und ja,
Tdr01 hat geschrieben: Montag 5. Juni 2023, 08:18
@Pepe, Bremssattel oder Beläge?
Bremssattel kann eigentlich nicht.
Bremssättel wurden gewechselt für 230 € das Stück.
Re: Verschleiß Bremsen
Verfasst: Montag 5. Juni 2023, 11:13
von Christian
Man muss nicht zwingend den Preis von Fiat für die Bremsen zahlen. Gute Zubehörbremsen in Erstausrüsterqualität sind auch eine sehr gute Wahl. Hier habe halt ein Markenprodukt von ATE, Bosch, Textar, Brembo, oder wie sie alle heißen.
Re: Verschleiß Bremsen
Verfasst: Montag 5. Juni 2023, 14:08
von Spark
lass dir die alten Bremsbeläge und die Verpackung der neuen Originalbeläge aushändigen. Und die minimale Stärke der Bremsscheiben steht gewöhnlich auf den Scheiben selber ( eingestanzt)..messen kann man die aktuelle Dicke der Scheiben mit einer Schieblehre.
Re: Verschleiß Bremsen
Verfasst: Montag 5. Juni 2023, 15:56
von Molina
Blis weil auf dem Karton Fiat original Teil draufsteht kommt das Zeug ja nicht von Fiat sondern vom Zulieferer. Und das können unter anderem : Brembo,Knorr,Wabco,Febi,Hartmann usw..... sein. 600€ für einen Satz Beläge und 30 Minuten Arbeit, junge junge das sind Preise.
Frank
Re: Verschleiß Bremsen
Verfasst: Montag 5. Juni 2023, 16:18
von Womoschrauber
Er hat doch geschrieben das die Bremssättel gewechselt wurden, das relativiert doch wohl die 600 Euro.
Kein Schnäppchen, aber auch kein Wucher.
Lesst ihr euch die Beiträge nicht vernünftig durch bevor ihr puntert?
Re: Verschleiß Bremsen
Verfasst: Montag 5. Juni 2023, 17:21
von Oldi45
Womoschrauber hat geschrieben: Montag 5. Juni 2023, 16:18
Er hat doch geschrieben das die Bremssättel gewechselt wurden, das relativiert doch wohl die 600 Euro.
Kein Schnäppchen, aber auch kein Wucher.
Lesst ihr euch die Beiträge nicht vernünftig durch bevor ihr puntert?
Das mit dem kompletten Bremsattelverschleiß müsste schon erst noch hinterfragt werden. Sehr ungewöhnlich! Ich glaube hier sind die Bremsbeläge und Scheiben gemeint.
Gruß Hajo
Re: Verschleiß Bremsen
Verfasst: Montag 5. Juni 2023, 18:55
von Womoschrauber
Mag sein, aber "wir" puntern hier immer gleich über Werkstätten ohne Grundlagen, Hauptsache erstmal raufhauen. Ich bin selber Handwerker und kann behaupten das die meisten ihre Kunden nicht betrügen, da braucht man nichts nachmessen.
Mit Bremsscheiben wären 600 € für eine Fachwerkstatt aber auch noch i.o.