[chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten
Moderator: Dvorak
- Molina
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9
Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten
Sogenannte 2 Faden Birnen haben aber andere Rastnasen als die Einfaden Birnen! Somit würden die gar nicht passen bzw einrasten können im Sockel wenn der nicht dafür gemacht ist.Oder mit Gewalt reingewürgt!?
Grüße Frank
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
-
- Registriert: Donnerstag 9. März 2023, 20:49
- Basisfahrzeug: Ducato 130 Multijet
- Modellbeschreibung: Chic C-Line 4.8 t Plus
Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten
Moin,
die Bremsleuchten und die Rückleuchten haben jeweils 2 Fadenbirnen drin. Auch in der Carthago Bedienungsanleitung sind für diese Leuchten 21/5 Watt Leuchten vorgesehen.
Ich kenne diese 2 Faden Birnen nur für den Fall, wenn Rücklicht und Bremslicht in einer Leuchte zusammen waren.
Kann mir keinen Grund vorstellen, warum die im Carthago verbaut sind. Alle Lampen sind da getrennt für Rücklicht, Blinker, Bremslicht, Rückfahrlicht, Nebel Rückstrahler.
Hat jemand eine Idee?
die Bremsleuchten und die Rückleuchten haben jeweils 2 Fadenbirnen drin. Auch in der Carthago Bedienungsanleitung sind für diese Leuchten 21/5 Watt Leuchten vorgesehen.
Ich kenne diese 2 Faden Birnen nur für den Fall, wenn Rücklicht und Bremslicht in einer Leuchte zusammen waren.
Kann mir keinen Grund vorstellen, warum die im Carthago verbaut sind. Alle Lampen sind da getrennt für Rücklicht, Blinker, Bremslicht, Rückfahrlicht, Nebel Rückstrahler.
Hat jemand eine Idee?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- SANDI
- Registriert: Samstag 16. Januar 2021, 15:44
- Basisfahrzeug: Ducato 2,3 jtd
- Modellbeschreibung: Carthago Compact I 143 LE
Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten
Hallo, nochmal zum Öffnen der Rückleuchten, keine Gewalt anwenden, einfach mit einer "alten" Scheckkarte das Federblech von oben herunterdrücken und vorsicht das die Federbleche nicht in die Verschalung fallen. 

-
- Registriert: Donnerstag 9. März 2023, 20:49
- Basisfahrzeug: Ducato 130 Multijet
- Modellbeschreibung: Chic C-Line 4.8 t Plus
Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten
Moin,
wie auf dem Ausschnitt der Bedienungsanleitung zu sehen, ist jeweils eine Verblendung über den 5 Rückleuchten verbaut.
Ich hatte versucht ein Rücklichtglas zu entfernen, wollte allerdings keine große Gewalt anwenden.
Weiß jemand, ob man die rote Verblendung vorher abnehmen muss? Im Tacho leuchtete vor kurzen das Glühlampensymbol auf.
Daher könnte es evtl. bald relevant sein.
VG
Rüdiger
wie auf dem Ausschnitt der Bedienungsanleitung zu sehen, ist jeweils eine Verblendung über den 5 Rückleuchten verbaut.
Ich hatte versucht ein Rücklichtglas zu entfernen, wollte allerdings keine große Gewalt anwenden.
Weiß jemand, ob man die rote Verblendung vorher abnehmen muss? Im Tacho leuchtete vor kurzen das Glühlampensymbol auf.
Daher könnte es evtl. bald relevant sein.
VG
Rüdiger
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten
Sehen die Rückleuchten so aus wie auf der eingestellten Seite der Bedienungsanleitung, also die alten Rückleuchten vor 2015? Wenn ja, dann muß zum Wechseln der Birne die Rückleuchte ausgebaut werden. Diese ist durch zwei Schrauben gehalten, die gut erreichbar sind.
Die Gläser kann man nicht abnehmen, das ist ein geschlossenes System.
Die Gläser kann man nicht abnehmen, das ist ein geschlossenes System.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Ichsehnix
- Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer I148
Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten
Mache es genau so, wie es Thomas beschrieben hat. Du entnimmst nach dem Lösen der beiden Schrauben jeweils die ganze betreffende Leuchte. Die Verkabelung ist ausreichend lang, so dass ein Wechsel der Leuchtmittels kein Problem ist. Es ist ein ganz gewöhnlicher Bajonettverschluß. Die Lampen sind von Jokon (Serie 710). Hier mal ein Bild der Rückseite.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Thomas 

-
- Registriert: Donnerstag 9. März 2023, 20:49
- Basisfahrzeug: Ducato 130 Multijet
- Modellbeschreibung: Chic C-Line 4.8 t Plus
Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten
Vielen Dank an beide Thomas (oder wie nennt sich die Mehrzahl?)
Das ist genau mein Problem. Ja, es sind die alten Rückleuchten vor 2015. jedes Glas hat seine 2 Schrauben. Ich kann aber keine Schrauben für die ganze Einheit entdecken. Wie geschrieben habe ich da auch die rote Verblendung.
Ich möchte nicht einfach versuchen ohne Plan die Verblendung zu demontieren.
VG
Rüdiger
Das ist genau mein Problem. Ja, es sind die alten Rückleuchten vor 2015. jedes Glas hat seine 2 Schrauben. Ich kann aber keine Schrauben für die ganze Einheit entdecken. Wie geschrieben habe ich da auch die rote Verblendung.
Ich möchte nicht einfach versuchen ohne Plan die Verblendung zu demontieren.
VG
Rüdiger
- Nili
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 14:40
- Basisfahrzeug: Ducato 8 180Ps Automatik
- Modellbeschreibung: Hymer Yellowstone
Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten
Hallo Rüdiger,
meines Wissens nach kann man den gesamten Leuchtenträger nicht ausbauen sondern nur die einzelnen runden Leuchten. Der reflektierende Teil um die runden Leuchten herum ist aufgeklebt.
meines Wissens nach kann man den gesamten Leuchtenträger nicht ausbauen sondern nur die einzelnen runden Leuchten. Der reflektierende Teil um die runden Leuchten herum ist aufgeklebt.
Gute Reise wünschen Moni und Ulli.
Der Weg ist unser Ziel.
Der Weg ist unser Ziel.
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten
Genauso ist es, wenn die beiden sichtbaren Schrauben herausdrehst, kannst Du die runde Leuchte entnehmen. Evtl. „Klebst“ diese noch etwas in Rahmen fest, vorsichtig mit Hand oder Schraubendreher lösen.
Im Gegensatz zu den neuen sind diese alten Leuchten „Pfennigartikel“.
Im Gegensatz zu den neuen sind diese alten Leuchten „Pfennigartikel“.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Donnerstag 9. März 2023, 20:49
- Basisfahrzeug: Ducato 130 Multijet
- Modellbeschreibung: Chic C-Line 4.8 t Plus
Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten
Ok, dann hätte ich den ersten Beitrag falsch verstanden. Also kleben die Rücklichtdeckel wahrscheinlich nur.
Da einige schon relativ matt sind, werde ich Dank der genannten Marke mal die Kosten bei einem der Händler anfragen.
Aber erst, wenn ich Anfang März wieder in Deutschland bin.
Danke euch
Viele Grüße von der sonnigen Algave
Rüdiger
Da einige schon relativ matt sind, werde ich Dank der genannten Marke mal die Kosten bei einem der Händler anfragen.
Aber erst, wenn ich Anfang März wieder in Deutschland bin.
Danke euch
Viele Grüße von der sonnigen Algave
Rüdiger