Re: Scheibenwischer tauschen
Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 10:39
Hallo Foristi,
Alles kein Hexenwerk!
Nachdem bei meinem Malibu I 440 die Lippe vom. Wischergummi aufgegeben hat, musste was neues her!
Auf zum Baumarkt mit großer Auswahl und „Fachpersonal“ belästigt……. Hätte ich mir sparen können…..
Zumindest zum Teil…… von Dem kam gar nichts!
Also Augen auf wenn mir „normale Ducatos, Boxster und Partner parkend irgendwo aufgefallen sind…..
Befestigung und Länge entsprachen erschreckend dem was auf dem Integrierten Malibu werksseitig montiert ist!
Gestern Sa noch schnell zum Teile Großhändler um die Ecke….. 10 min vor Ladenschluss und dann was raussuchen, Bereitschaft klar und nachvollziehbar 0!
Da nach Fahrzeugschein und Typenliste nichts geht, ich aber das Muster in der Hand habe, konnte ich den „Kerle“ mit gemeinsamen und allgemeinen Gelächter überzeugen Wischblätter vom Ducato (um das Herstellungsjahr hernimmt sowieso gleich) zu holen!
Seine Begeisterung kannte keine Grenzen!
Genau die sind/ waren es!!!!!
Kurze Form:
Malibu I (vermutlich Carthago C als Schwestermodell) verwenden Fahrerseite 650mm und Beifahrerseite 550 mm Wischblätter…. Wie alle Ducato ab 2006! Plug + Play…..
Bosch AeroTwin A225 S knapp 50,-€ vor Rabatt das Set
Die sollten danach genau so auch auf den Teilintegrierten und Vans montiert sein!!!!
Im Baumarkt war ich zudem über Ersatzgummis (in diesem Fall unitec) „gestolpert“ bis 60 oder bis 70 mm im Doppelpack bei 8,-€
Online hatte ich mir den Wechsel mal angeschaut……. Auch kein Hexenwerk bei den Balkenwischern!
Also als Reserve auch die noch organisiert und heute am Morgen geschwind umgebaut!
1. gründlich reinigen und gut in warmem Wasser vorbereiten…2. Behutsames Vorgehen beim Entfernen der Endkappen…… Keine Probleme beim Wechsel…..
3. Gummis behutsam zwischen die Federstahlbügel ziehen…..
4. überstehenden Enden mit Schere passen abschneiden…..
5. Endkapoe wieder behutsam aufstecken und einrasten…..
Gefühlt sind die Ersatzgummis nicht besser oder schlechter als die originalen Wischer über die ich nicht meckern konnte!
Die Bosch kompletten Blätter haben eine andere Oberfläche….
Das Profil der Gummis ist vergleichbar!
Würde bei den auf Iveco Daily aufgebauten Fahrzeugen vergleichbar vorgehen!
Gruß und viel Erfolg
Thomas
Alles kein Hexenwerk!
Nachdem bei meinem Malibu I 440 die Lippe vom. Wischergummi aufgegeben hat, musste was neues her!
Auf zum Baumarkt mit großer Auswahl und „Fachpersonal“ belästigt……. Hätte ich mir sparen können…..
Zumindest zum Teil…… von Dem kam gar nichts!
Also Augen auf wenn mir „normale Ducatos, Boxster und Partner parkend irgendwo aufgefallen sind…..
Befestigung und Länge entsprachen erschreckend dem was auf dem Integrierten Malibu werksseitig montiert ist!
Gestern Sa noch schnell zum Teile Großhändler um die Ecke….. 10 min vor Ladenschluss und dann was raussuchen, Bereitschaft klar und nachvollziehbar 0!
Da nach Fahrzeugschein und Typenliste nichts geht, ich aber das Muster in der Hand habe, konnte ich den „Kerle“ mit gemeinsamen und allgemeinen Gelächter überzeugen Wischblätter vom Ducato (um das Herstellungsjahr hernimmt sowieso gleich) zu holen!
Seine Begeisterung kannte keine Grenzen!
Genau die sind/ waren es!!!!!
Kurze Form:
Malibu I (vermutlich Carthago C als Schwestermodell) verwenden Fahrerseite 650mm und Beifahrerseite 550 mm Wischblätter…. Wie alle Ducato ab 2006! Plug + Play…..
Bosch AeroTwin A225 S knapp 50,-€ vor Rabatt das Set
Die sollten danach genau so auch auf den Teilintegrierten und Vans montiert sein!!!!
Im Baumarkt war ich zudem über Ersatzgummis (in diesem Fall unitec) „gestolpert“ bis 60 oder bis 70 mm im Doppelpack bei 8,-€
Online hatte ich mir den Wechsel mal angeschaut……. Auch kein Hexenwerk bei den Balkenwischern!
Also als Reserve auch die noch organisiert und heute am Morgen geschwind umgebaut!
1. gründlich reinigen und gut in warmem Wasser vorbereiten…2. Behutsames Vorgehen beim Entfernen der Endkappen…… Keine Probleme beim Wechsel…..
3. Gummis behutsam zwischen die Federstahlbügel ziehen…..
4. überstehenden Enden mit Schere passen abschneiden…..
5. Endkapoe wieder behutsam aufstecken und einrasten…..
Gefühlt sind die Ersatzgummis nicht besser oder schlechter als die originalen Wischer über die ich nicht meckern konnte!
Die Bosch kompletten Blätter haben eine andere Oberfläche….
Das Profil der Gummis ist vergleichbar!
Würde bei den auf Iveco Daily aufgebauten Fahrzeugen vergleichbar vorgehen!
Gruß und viel Erfolg
Thomas