Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Bitte hier nur Mängel posten, die unter die Gewährleistung fallen. Andere Unzulänglichkeiten bitte unter die entsprechende Rubrik posten.

Moderatoren: ThomasPr, Dvorak, Heiner

Benutzeravatar
Milumalu
Registriert: Donnerstag 4. April 2019, 19:33
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 180
Modellbeschreibung: E-Liner I-50-LE-DA

Re: Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Milumalu »

ThomasPr hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 22:05
Milumalu hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 21:49 Was ich schlicht eine Schande finde: Hier mussten schon etliche ihre Panels tauschen, offenbar ist das Bauteil schlecht…..Das müsste doch auch Carthago wissen..da wäre doch angezeigt einen besseren Lieferanten zu suchen…


Stattdessen wird den Kunden zugemutet, die Teile dauernd zu ersetzen und hier gar mit 100% CH Zuschlag überzubezahlen…
Anhand der hier genannten Fälle auf die Qualität zu schließen, ist sicher schwierig. Hier werden I.d.R. nur die Ausfälle genannt, aber nicht die Panels , die funktionieren. Schau Dir mal die Referenzliste von CBE an, da stehen praktisch (fast) alle Hersteller.

Und ob der Aufschlag von Carthago kommt oder von Deinem Händler, ist auch noch eine Frage.
Wenn mein Händler den CH Aufschlag zu hoch wählte, würde ich von Carthago erwarten das sie diesen berichtigen. Man hat doch sicher verbindliche Ersatzteilpreise, wenn jeder verlangen kann was er will wäre das sicher nicht im Sinne des Herstellers.
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

In der Nachricht von Carthago steht etwas von Kulanz, aber nicht von Garantie. Der Widerspruch ist Kulanz und Garantie, das passt nicht zusammen. Und da steht auch, dass die Inspektionen durchgeführt werden als Grundlage für die Kulanz. Für die Inspektionen gab es im Serviceheft (das es wohl jetzt nicht mehr gibt?) ebenso Stempelfelder wie für die Dichtigkeitsgarantie.

Und wer den Zuschlag erhebt, ist immer noch nicht klar, ist das Carthago oder der Händler. Kosten und Löhne sind in der Schweiz auch anders als in Deutschland, mag sein, dass auch das eine Rolle spielt. Verbindliche Ersatzteilpreise gibt es sicher nicht, da würde Carthago in die Preisgestaltung des Händlers eingreifen, dass machen sie sicher nicht, Preisempfehlungen schon eher.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Inspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Ich habe das Thema verschoben, es hat wenig mit der Aufbauinspektion zu tun, eher mit der Kulanz von Carthago. Den Titel habe ich auch etwas angepasst.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Milumalu
Registriert: Donnerstag 4. April 2019, 19:33
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 180
Modellbeschreibung: E-Liner I-50-LE-DA

Re: Inspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Milumalu »

ThomasPr hat geschrieben: Donnerstag 16. März 2023, 10:43 Ich habe das Thema verschoben, es hat wenig mit der Aufbauinspektion zu tun, eher mit der Kulanz von Carthago. Den Titel habe ich auch etwas angepasst.
Stimmt,danke Thomas.
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Spark »

Man kann die offizielle Nachricht von Carthago auch so interpretieren:
Dichtigkeitprüfung ( jährlich), regelmäßige ( wie oft?) Aufbauinspektion und eine vollständige Fahrzeugakte sind neben weiteren Kriterien( welche?) Voraussetzung für eine Kulanz bis zu 5 Jahren. Ob diese innerhalb der 5 Jahre jedoch gewährt wird liegt einzig und allein im Ermessen von Carthago.

Ich habe nur die Dichtigkeitsprüfung innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist durchführen lassen, welche bisher als Voraussetzung seitens Carthago gefordert wurde um die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren nicht zu verlieren oder einzuschränken.
Danach kann ich den WoMo Aufbau selber mit Rasensprengern 2h lang bewässern um dann in allen Staukästen, Dachluken, Fenstern nach eindringender Feuchtigkeit zu suchen....gleiches gilt für die Aufbauinspektion( suche nach defekten Scharnieren, Klappen, Schalter etc.) sofern man sich die Sichtungen selber fachlich zutraut.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Was das suchen angeht, hast sicher Recht. Wenn aber aus einer Undichtigkeit ein Handeln erforderlich wird, wird Carthago eine Kostenübernahme ablehnen, wenn die Prüfungen nicht durchgeführt wurden
Aber das ist an anderer Stelle schon ausführlich diskutiert.
viewtopic.php?t=954&hilit=Dichtigkeitsprüfung
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Spark »

ThomasPr hat geschrieben: Donnerstag 16. März 2023, 13:28 Was das suchen angeht, hast sicher Recht. Wenn aber aus einer Undichtigkeit ein Handeln erforderlich wird, wird Carthago eine Kostenübernahme ablehnen, wenn die Prüfungen nicht durchgeführt wurden
Aber das ist an anderer Stelle schon ausführlich diskutiert.
viewtopic.php?t=954&hilit=Dichtigkeitsprüfung
Absolut richtig Thomas :drinkingcheers:
..wobei Carthago bei Schäden am Aufbau/ Innenaufbau seine Leistungen ausschließlich auf das Abdichten der Außenhaut beschränkt und nicht für Schäden am Innenausbau( Dachhimmel, Möbel, Böden, Elektrik etc.) aufkommt.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Milumalu
Registriert: Donnerstag 4. April 2019, 19:33
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 180
Modellbeschreibung: E-Liner I-50-LE-DA

Re: Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Milumalu »

Spark hat geschrieben: Donnerstag 16. März 2023, 11:53 Man kann die offizielle Nachricht von Carthago auch so interpretieren:
Dichtigkeitprüfung ( jährlich), regelmäßige ( wie oft?) Aufbauinspektion und eine vollständige Fahrzeugakte sind neben weiteren Kriterien( welche?) Voraussetzung für eine Kulanz bis zu 5 Jahren. Ob diese innerhalb der 5 Jahre jedoch gewährt wird liegt einzig und allein im Ermessen von Carthago.

Ich habe nur die Dichtigkeitsprüfung innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist durchführen lassen, welche bisher als Voraussetzung seitens Carthago gefordert wurde um die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren nicht zu verlieren oder einzuschränken.
Danach kann ich den WoMo Aufbau selber mit Rasensprengern 2h lang bewässern um dann in allen Staukästen, Dachluken, Fenstern nach eindringender Feuchtigkeit zu suchen....gleiches gilt für die Aufbauinspektion( suche nach defekten Scharnieren, Klappen, Schalter etc.) sofern man sich die Sichtungen selber fachlich zutraut.
Die Dichtheitsgarantie besteht nach meinem Wissen 10 Jahre wenn der Dichtheitstest jährlich gemacht wurde...darum mache ich das pflichtbewusst jährlich...
Benutzeravatar
Tourer
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013

Re: Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Tourer »

Hallo Dierk.

gewährleistungspflichtig ist der Händler und hat mit Chartago überhaupt nichts zu tun.
Außerdem ist es zwingendes Recht, das nicht eingeschränkt werden kann.
Es ist aber richtig, das die Händler immer so tun, als sei die Gewährleistung abhängig von einer Genehmigung durch Chartago, das ist aber absoluter Bullshiet
Gruß
Bernhard

Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Aufbauinspektion Aufbaukontrolle / Garantie

Ungelesener Beitrag von Spark »

Hallo Bernhard, natürlich hast du recht...die Dichtigkeitsgarantie von Carthago besteht für den Zeitraum von 10Jahren, vorausgesetzt wie du richtig beschreibst man lässt eine Dichtigkeitsprüfung einmal pro Jahr machen.
Carthago beschränkt seine Leistungen jedoch wie von mir zuvor erwähnt lediglich auf die Abdichtung der äußeren Hülle / Außenhaut und kommt nicht für Schäden im Inneren des WoMo's auf welche in Folge der Undichtigkeit der Außenhaut entstanden sind.

Eine undichte Fuge oder Fensterrahmen mit Sika oder Dekasil wieder neu eindichten dürfte kostenmäßig nicht annähernd so in's Gewicht fallen als innen Himmel, Holz und Technik zu sanieren....

Die gesetzliche Gewährleistung hingegen kann nur der Händler als direkter Vertragspartner aufbringen...und auch da hast du recht das diese sich gerne hinter nicht erteilte Freigaben von Carthago verstecken...was vertragsrechtlich irrelevant ist.

Gleichermaßen berufen sich einige Händler darauf das man als Kunde die gesetzliche Gewährleistung verliert, sofern man nicht die Dichtigkeitprüfung und Aufbauinspektion durchführen lässt......so mir geschehen als ich meine defekte Fußbodenluke bemängelt habe....der Schaden sei durch fehlerhafte Nutzung meinerseits entstanden und hätte rechtzeitig anläßlich einer Aufbauinspektion erkannt werden können.
Ein Schreiben meines Anwalts hat den Händler dann doch recht schnell wieder in seine Gewährleistungsverpflichtung gebracht.
Viele Grüße
Dirk
Antworten

Zurück zu „Gewährleistungsmängel, Kulanz Carthago“