Seite 2 von 4
Re: Reiseziele Winter 2022/2023 wärmere Regionen
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 13:22
von Spark
Zeeland...haben wir direkt 10 Jahre hinter dem Deich in Brezand mit unserem Wohnwagen gestanden...allerdings nur von Ostern bis Oktober..ab dann wurde es immer ungemütlich und wir hatten keinen Spaß mehr mit den Kindern bis auf wenige Tage nur bei " Schietwetter" draußen mit Friesennerz am Strand entlang zu laufen....
Sonst ist es dort herrlich...aber auch inzwischen teuer.
https://www.urlaubsziele.com/klima/staedte/449/
Re: Reiseziele Winter 2022/2023 wärmere Regionen
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 15:42
von ThomasPr
Frankm1 hat geschrieben: Mittwoch 30. November 2022, 12:18
Region Gardasee würde vielleicht noch reichen.
Im Dezember und Januar ist sehr vieles am Gardasee geschlossen, vom Campingplatz über Gaststätten und Sehenswürdigkeiten. Da solltest Du zumindest einplanen, bzw. Campingplätze vorher checken.
Re: Reiseziele Winter 2022/2023 wärmere Regionen
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 15:50
von Pepe54
Hallo zusammen,
Insbesondere an die erfahrenen Winterurlauber gerichtet ist meine Frage, ob ihr für Südspanien in diesem Winter mit einer deutlich höheren Anzahl Womos rechnet.
Manch einer flieht vielleicht vor den hohen Heizkosten in wärmere Gefilde. Nicht, dass es dort eng wird…
Re: Reiseziele Winter 2022/2023 wärmere Regionen
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 22:09
von Dvorak
Hallo Pepe,
deine Frage nach der Stellplatzverfügbarkeit in Spanien/Portugal ist durchaus berechtigt. Letztes Jahr war es teilweise so voll, dass viel Wohnmobilisten auf angesagten Plätzen nicht auf diese konnten, weil einfach nur voll. Gut, letztes Jahr war noch mit Coronabeschränkungen zu rechnen- Marokko war noch zu - und so knubbelte es sich im Süden. Was die Temperaturen angeht, auch da wird es abends schon recht kühl. Allerdings ist die zu beheizende Fläche im Womo natürlich viel kleiner als zuhause.
Gruß, Michael
Re: Reiseziele Winter 2022/2023 wärmere Regionen
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 23:36
von Frankm1
So jetzt schon mal an der Costa Brava Platzverfügbarkeit geprüft. Null Resonanz. Alle Plätze mit über 4.0 bei Pincamp jahreszeitlich geschlossen. Portugal geht ja noch. Aber 2.700 km? für 2-3 Wochen? Mir zu heftig. Insgesamt wundert es mich, daß trotz hoher Nachfrage die meisten Plätze nach dem 31.10.22 schließen. Wir waren noch nie im Dezember oder Januar mit Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs. Deshalb ja mein Artikel hier. Aber aufgrund viel Resonanz, die ich selbst erfahre, möchten doch viele Womo Eigner auch gerne in der kalten Jahreszeit verreisen (insbesondere auf Campingplätzen). Wahrscheinlich wird das im Moment als nicht gewinnbringende Luxusnachfrage abgetan, obwohl im Süden Spaniens die Plätze stark nachgefragt werden. Man wäre ja schon froh, wenn man einen freien Platz in einer 10 Grad Region im Januar und Februar finden würde. Vielleicht kommt da doch das Angebot der Nachfrage nach.
Re: Reiseziele Winter 2022/2023 wärmere Regionen
Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 07:45
von Boliseiaudo
Moin Frankm1,
das kommt auf die Ansprüche an, die man stellt:
wenn man ausschließlich auf Campingplätze angewiesen sein will, hast Du sicherlich Recht.
wenn man aber lieber autark stehen möchte/kann, ergeben sich schon wesentlich mehr Möglichkeiten. Eine Stelle zur Ver- und Entsorgung ist einfacher zu finden, als ein in dieser Jahreszeit geöffneter Campingplatz, zumindest in unseren Breitengraden. Allerdings ist es, so man es nicht selber machen kann, recht kostspielig, sein Fahrzeug auf Autarkie umzubauen.
Geöffnete (Gl-)(C)ampingplätze findet man zur Zeit wohl am ehesten in der Nähe der Ski-Urlaubsorte. 5 Sterne Luxusplätze mit Sauna und Kinder ganztags Bespaßung. Dann allerdings auch zu Preisen jenseits von gut und böse.
Gruß
Nobbi
Re: Reiseziele Winter 2022/2023 wärmere Regionen
Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 09:51
von ThomasPr
Die Empfehlung für Campingplätze in der Nähe der Skiorte passt wohl nicht so zu den Vorstellungen einer Umgebung mit mindestens 10° und kein Schnee.
Wenn es wärmer sein soll, muß man eigentlich schon südlich der Alpen fahren. Gardasee kann um diese Zeit auch Temperaturen um 0° haben, ist eher zu nördlich. Südlich der Po Ebene sind auch noch hohe Gebirgszüge recht dicht an der Küste und da kann es auch kalt sein.
Ich glaube, die Aussichten auf Wärme, unter Berücksichtigung der Entfernung, sind an der französischen Mittelmeerküste am besten, allerdings ist dort auch vieles geschlossen. Stellplätze sind dort I.d.R. offen, bitten aber nicht den Komfort von Campingplätzen.
Manchmal ist ja die Zeit um den Jahreswechsel bei uns nicht durch Schnee sondern durch wärmere Temperaturen geprägt. Da könnte ich mir auch den Breisgau vorstellen.
Vielleicht müsst Ihr einfach spontan entsprechend dem Wetterbericht entscheiden.
Re: Reiseziele Winter 2022/2023 wärmere Regionen
Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 10:57
von Spark
Wir sind letztes Jahr im März zur Umrundung der iberischen Halbinsel gestarted...Südfrankreich war regnerisch, windig und kalt ( ~10°C).
Unterhalb von Barcelona wurde es dann langsam wärmer (15°C). Von Valencia bis Malaga stiegen die Temperaturen auf 18-20°C..bei windigem Wetter und vielen Regenschauern.
Die ganze Küste war ziemlich trostlos, fast alles ( Restaurants/ Bars) geschlossen..die riesigen Bettenburgen verlassen und Supermärkte nur im Inland geöffnet.
Wenige Ganzjahres-CP hatten offen und waren von deutschen, schweizerischen und holländischen Rentnern mit WoMo's überfüllt..man kam sich vor wie in einer Rehaklinik...nur alte Säcke so wie ich
Ab Malaga bis vor Gibraltar nur Plastikgewächshäuser landeinwärts und nur wenige Standabschnitte wirklich sehenswert.
Besser wurde es dann in Portugal, sauberer, ordentlicher und verhältnismäßig viele offene CP mit gutem Standard.
Wir selber haben jedoch fast ausschließlich autark gestanden was in der Nebensaison geduldet wird....und würden es wieder so machen.
Bis Lissabon blieben die Temperaturen erträglich( 17°C) bei oftmals sonnigem Wetter. Weiter nördlich und an der Biskaya wurde es dann wieder empfindlich kühler und nasser.
Unser Fazit:
Wenn im Winter in die Sonne, dann nur unterhalb der Linie Valencia- Porto.
..oder Süddalmazien und weiter südlich.
Re: Reiseziele Winter 2022/2023 wärmere Regionen
Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 13:27
von Boliseiaudo
Hallo Dirk,
wie viele km seid Ihr letztes Jahr auf der oben genannten Tour gefahren? und wie lange wart Ihr unterwegs? Habt ja anscheinend nix ausgelassen.
Etwas ähnliches stelle ich mir fürs nächste Jahr auch vor.
Gruß
Nobbi
Re: Reiseziele Winter 2022/2023 wärmere Regionen
Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 14:56
von Heribert
Man muss dazu sagen, dass März/April 2020 in Spanien und Portugal der kältesten und feuchteste Winter auf der Iberischen Halbinsel seit 80 Jahren war. Das war eine Ausnahme, denn in Deutschland war das Wetter besser. Wir haben auch in Porto die Weiterfahrt nach Nordspanien abgebrochen und sind nach Südspanien geflüchtet. Höhe Madrid bin ich am 10.04.22 hinter einem Schneepflug gefahren. Mitte Mai wieder zu Hause hatte ich knapp 8000 km auf der Uhr.