Seite 2 von 3

Re: [chic e-line] Vorderachse Koni Stoßdämpfer im Ducato - Erfahrung?

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2022, 16:35
von Oldi45
Hallo Jakob,
wie ich das verstanden habe, hast Du an der HA Zusatzluftfedern. Was ist da der Grund, weshalb Du an der VA keine ALKO ACS Federbeine fahren kannst.
Übrigens, ich habe auch die verstärkten Federbeine vorn und hinten die X2. Ich bin genauso genervt über die von Dir beschriebenen Probleme. Ich wollte es vorn mit weicheren Stoßdämpfern versuchen und wollte darüber mal mit CS sprechen. Der Leidensdruck ist aber noch zu gering.
Gruß Hajo

Re: [chic e-line] Vorderachse Koni Stoßdämpfer im Ducato - Erfahrung?

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2022, 16:51
von Dvorak
Hallo Jakob,

ich habe bei mir die verstärkten Federn vorne schon vor Jahren bei CS verbauen lassen. Gleichzeitig mit der Zusatzluftfederung hinten. Ich komme damit bestens klar und die Investition hat sich m.E. gelohnt. Die Federn tun was sie sollen: sie federn. Inwieweit sich das auf den Komfort auswirkt kann ich dir leider nicht mehr sagen. Ist halt schon lange her, so dass ich den Unterschied nicht mehr klar beschreiben kann. Ich denke der Luftdruck ist da auch ein ausschlaggebendes Kriterium. Ich fahre vorne mit 4,5 Bar und hinten mit 4,8 Bar. Damit komme ich gut klar. Sicherlich wirst du nie einen Fahrkomfort wie im PKW erreichen können. Egal was du zusätzlich einbauen lässt. Es sind nun mal Kleinlaster.

Gruß, Michael

Re: [chic e-line] Vorderachse Koni Stoßdämpfer im Ducato - Erfahrung?

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2022, 17:30
von Guja
Oldi45 hat geschrieben: Dienstag 18. Oktober 2022, 16:35 Hallo Jakob,
......Was ist da der Grund, weshalb Du an der VA keine ALKO ACS Federbeine fahren kannst.
Gruß Hajo
Ich war bei Alko. Man hat mir die ACS Federbeine eingebaut und nach dem Einbau erklärt dass die Kombination mit der Goldschmitt Zusatzluftfederung nicht möglich ist. Das habe man Gott sei Dank gerade noch rechtzeitig festgestellt. Begründung ? Nicht nachvollziehbar. Die ACS Federbeine wurden daraufhin sofort wieder ausgebaut und gegen die vorhandenen getauscht. Das war ein richtiger Slapstick.
Grüße Jakob

Re: [chic e-line] Vorderachse Koni Stoßdämpfer im Ducato - Erfahrung?

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2022, 07:41
von Ichsehnix
und was ist der technische Grund dafür? Müsste dann eigentlich ein entsprechender Vermerk im Gutachten der Zusatz-LF stehen, oder? Finde das suspekt.

Re: [chic e-line] Vorderachse Koni Stoßdämpfer im Ducato - Erfahrung?

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2022, 09:56
von Oldi45
Hallo Jakob,
habe gerade mit ALKO gesprochen. Das Problem ist nicht technischer Art, sondern hängt mit dem Teilegutachten von Goldschmitt für die Zusatzluftfederung, die im Zusammenhang mit der Vorderachsfederung gemacht ist, zusammen. Ohne Probleme wären hier die gleichartigen Federbeine von Goldschmitt zulässig. Bei ALKO wird das analog gehandhabt. Das ist dem Wettbewerb geschuldet.
Gruß Hajo

Re: [chic e-line] Vorderachse Koni Stoßdämpfer im Ducato - Erfahrung?

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2022, 11:39
von Guja
Oldi45 hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 09:56 Hallo Jakob,
..... Das ist dem Wettbewerb geschuldet.
Gruß Hajo
Auch ein Weg die Verwendung eines Konkurrenzprodukts zu verhindern.

Wenn auch mit Vollluftfederung keine deutliche Verbesserung erreichbar ist - "sind halt Kleinlaster" (s.o.), ist die Investition in Federbeine wohl wenig sinnvoll.
Meldet sich ja auch niemand, der voller Begeisterung von einer phänomenalen Verbesserung berichtet. :-(

Grüße
Jakob

Re: [chic e-line] Vorderachse Koni Stoßdämpfer im Ducato - Erfahrung?

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2022, 11:49
von Dvorak
Mir war wichtig, dass die Federn nicht immer am Limit waren und durchgeschlagen haben. Außerdem steht das Fahrzeug dann nicht immer mit der Front nach unten, sondern endlich gerade.

Gruß, Michael

Re: [chic e-line] Vorderachse Koni Stoßdämpfer im Ducato - Erfahrung?

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2022, 12:54
von Oldi45
Im Gespräch mit ALKO kam auch heraus, dass ich meine VA, die auf 2.250kg zugelassen ist, nicht durch ACS-Federbeine ersetzen kann, da diese nur bis 2.100kg zugelassen sind. Außerdem würde sich der Vorderwagen um ca. 3-4 cm absenken, was ich auf keinen Fall will. Andere Stoßdämpfer hat er ausgeschlossen.
Die einzige Möglichkeit wäre, meine X2 auf X4 zu verändern. Würde aber auch ca. 2cm tiefer kommen.
Wir sind so auseinander gegangen, dass ich alles beim Alten belassen werde.
Gruß Hajo

Re: [chic e-line] Vorderachse Koni Stoßdämpfer im Ducato - Erfahrung?

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2022, 12:58
von Christian
Hallo Hajo,

das mit den 2 cm tiefer mag für die normale Fahrposition stimmen, aber das wird nicht anders sein, als bei meinen VB, man kann ja Nivellieren, rauf/runter fahren, Heckanheben usw.

Viele Grüße,
Christian

Re: [chic e-line] Vorderachse Koni Stoßdämpfer im Ducato - Erfahrung?

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2022, 13:31
von Dvorak
Hallo Hajo,
hast du mal mit Carsten Stäbler gesprochen?

Gruß, Michael