Seite 2 von 3

Re: Duschwand löst sich bei hoher Wärme

Verfasst: Montag 4. Juli 2022, 12:24
von Benromach
Grstern hat die Sonne wieder mal richtig gebrannt. Das Innenthermometer zeigte nichts mehr an. Also über 60 Grad. Man kann fast reingreifen..
IMG_20220703_174658.jpg
Grüßle
Peter

Re: Duschwand löst sich bei hoher Wärme

Verfasst: Montag 4. Juli 2022, 12:34
von Lenkerlinks
Hallo,

Peter, mehr als 60 Grad ist nicht nur für dieses Plastikteil anscheinend zu viel.

Lüften und Abdunkeln, das komplette WOMO. Ich werde uns auch bald so eine Thermomatte für die Front und Seitenscheiben anschaffen - gegen die Hitze.
Viele Franzosen machen das grundsätzlich.

Gruß Uli

Re: Duschwand löst sich bei hoher Wärme

Verfasst: Montag 4. Juli 2022, 12:52
von Benromach
Ja, ich hatte mal eine Thermoabdeckung bestellt. Die war beim Auspacken schon gerissen.
Grüßle
Peter

Re: Duschwand löst sich bei hoher Wärme

Verfasst: Montag 4. Juli 2022, 13:30
von Kleinrot
Hatte diese mal vor 2 Jahren zum Ausprobieren mitgenommen.
Zumindest die Frontscheibe läßt sich damit abdecken.
Besser als nix und bis jetzt hält das Ding.

https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... heibe-7969

Gruß
Gunnar

Re: Duschwand löst sich bei hoher Wärme

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2022, 09:18
von Boliseiaudo
Schaut mal bei Hindermann.de.
Die sind zwar nicht gerade billig, aber halten sehr gut. Ich hatte für meine, für einen Vi, knapp 400,-€ bezahlt. Die ist aber auch wesentlich größer als für einen Ti.
Wird auf der Fahrer- und Beifahrerseite über die Türe gestülpt und hält so auch bei Sturm.
Im Sommer hält sie gut die Wärme draußen und im Winter die Kälte.
Die ist auch nicht sooo steif, wie die Winterabdeckung von Carthago, ist also leichter einzurollen und zu verstauen.
Kann ich guten Gewissens empfehlen.

Gruß

Nobbi

Re: Duschwand löst sich bei hoher Wärme

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2022, 09:35
von Benromach
Danke,

ich bin am Freitag in Sulzemoos, da schau ich mir das mal an.
Mal sehen, ob die Werkstatt eine Lösung für die Seitenwand findet.

Grüßle
Peter

Re: Duschwand löst sich bei hoher Wärme

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2022, 13:07
von WolliSI
Benromach hat geschrieben: Montag 4. Juli 2022, 12:24 Grstern hat die Sonne wieder mal richtig gebrannt. Das Innenthermometer zeigte nichts mehr an. Also über 60 Grad. Man kann fast reingreifen..

IMG_20220703_174658.jpg

Grüßle
Peter
Hallo Peter,

mal ein Nachfrage zu deinen Fotos, die ich nicht ganz eingeordnet bekomme (oder ich habe einen Aussetzer! :wtf: )

Die gezeigte Wand sollte doch die sein, an der die Duschfaltwand sitzt. Ich sehe die gar nicht, hast Du sie ausgebaut?

Re: Duschwand löst sich bei hoher Wärme

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2022, 13:47
von Spark
Ich habe die Thermoabdeckung für Front- und Seitenscheiben in Nutzung..bringt wirklich sehr viel...aber man sollte die Sonneneinstrahlung über die Dachluken, insbesondere Heki 3 nicht unterschätzen...da werden Polster und Möbelfronten erheblich aufgeheizt durch direkt Sonneneinstrahlung...und das Verdunklungsplissee in den Dachluken soll aus Gewährleistungsgründen max. nur zu zwei Drittel geschlossen werden da ansonsten Hitzeschäden an den Kunststoffrahmen und Luken entstehen können. Ich habe dazu eine beidseitig Alukaschierte Styrodurplatte( sehr leicht) auf Maß ( Überstand seitlich ca. 10 cm umlaufend) zugeschnitten und befestige diese mittels Saugnäpfen außen an den Plexiglashauben...quasi eine Art Sunshade...funktioniert gut wenn man länger an einem PLatz steht...währende der fahrt muss man sie natürlich entfernen.

Re: Duschwand löst sich bei hoher Wärme

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2022, 15:05
von Lenkerlinks
Hallo,

jau sieht so aus als ob die Dusch-Schiebe-Tür raus ist.

Dirk - auch ein guter Tip. Werd ich auch mal angehen :thumbup: Danke

Gruß Uli

Re: Duschwand löst sich bei hoher Wärme

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2022, 16:21
von Benromach
Ja, ich habe die Duschwände entfernt, da wir im Auto nicht duschen.
Bringt mehr Platz.
Grüßle
Peter