Seite 2 von 5

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2023, 00:31
von Jb49
Carthago will sich mit Alko in Verbindung setzen, mal sehen was dabei raus kommt, werde berichten

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2023, 13:20
von Honigdachs
Hallo Otto,
Ich habe eigentlich als selbstverständlich vorausgesetzt das Carthago bei einem Fahrzeug mit Alkorahmen, zusätzl. Luftfederung und Auflastung auf 4.8t nicht einfach die Komponenten montiert und gut sondern vor der Auslieferung die Spur einstellt oder zumindest einen externen Dienstleister damit beauftragt…
Obwohl, tatsächlich hat es ja bei meinem Fahrzeug nicht stattgefunden, sollte das tatsächlich kein Fehler sondern Carthagostandart gewesen sein ?
Schönen Sonntag zusammen !
Jens

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2023, 17:38
von Oldi45
Hallo Jens,
bei mir gab es diesbezüglich keine Probleme. Habe bei meinem e-line 2018 mit 4,8t vor kurzem die Reifen bei 60 Tkm gewechselt. Sie hatten noch rundum 4-5mm Profil. Da war ich positiv überrascht. Ich gehe eigentlich auch davon aus, dass das Alko-Hinterteil komplett bei Alko montiert und HA und VA justiert wurden. Carthago hat da sicher nichts mit zu tun. Würde für mich keinen Sinn machen.
Gruß Hajo

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2023, 20:08
von Honigdachs
Hallo Hajo,
bei mir waren es ca. 63Tkm aber eben an der HA einseitig abgefahren…
Ich bin gespannt wie lange der 2.Satz jetzt, mit gut eingestellter Spur, hält.
Wobei ich mit 63Tkm schon ganz zufrieden bin.
Beste Grüße,
Jens

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 15:33
von Jb49
Habe jetzt Antwort von Carthago bekommen!

Leider kann ich ihnen nichts Positives weiterleiten.
Laut AL-KO und Mercedes ist der Reifenverschleiß bei dieser Kilometerleistung normal und so abgenommen.

Sie können sich natürlich gerne nochmal an AL-KO direkt wenden.


Sehr geehrter Herr Braun,

wir haben Ihre Reklamation hinsichtlich erhöhtem Reifenverschleiß an Ihrem Reisemobil erhalten.

Das von AL-KO gewählte Achskonzept wurde hinsichtlich Fahrkomfort, Fahrdynamik und Reifenverschleiß
gemeinsam mit der MB AG optimal ausgelegt.
Die Spur und Sturzwerte wurden bei Übergabe vermessen und liegen innerhalb der vorgegebenen Grenzwerte.
Der von Ihnen festgestellte Verschleiß nach über 26 tsd Kilometern bewegt sich im Rahmen der Grenzwerte,
bei Ihrem Fahrzeug.

Diesbezüglich kann bei Verwendung eines anderen Reifens eine andere Kilometerleistung erzielt werden.
Hierzu auch ein Auszug eines renommierten Herstellers:
image004.png

Wir wünschen allzeit Gute Fahrt, müssen allerdings Ihre Reklamation aus oben genannten Gründen ablehnen.


Es tut mir leid, dass ich ihnen nichts Positives ausrichten konnte.
Ich wünsche ihnen trotzdem noch ein schönes Wochenende und allzeit gute Fahrt mit ihrem Carthago Reisemobil.
Mit freundlichen Grüßen

Soll ich mich mit dieser Antwort abspeisen lassen, oder ein neutralen Gutachter hinzuziehen?
Was meint ihr dazu?
Gruß Jochen

Bilder von Reifen HL und HR

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 15:48
von Spark
Ich würde mit Al-KO Kontakt aufnehmen und dort das Fahrzeug vorführen zweck's Fahrwerksvermessung ( Spur, insbesondere Sturtz)..auch wen dnu die zuerst mal selber zahlen musst. Danach weitere Überlegung bzgl. Gutachter / Rechtsanwalt etc.
M.E. ist das Reifenlaufbild mit einseitiger Abnutzung nicht normal.

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 16:34
von Meckpasch
Jb49 hat geschrieben: Sonntag 12. Februar 2023, 15:33
Die Spur und Sturzwerte wurden bei Übergabe vermessen und liegen innerhalb der vorgegebenen Grenzwerte.
Das ein derartiges Verschleißbild nicht normal ist, sieht selbst jeder Laie.

Welche Übergabe ist hier denn gemeint? Von MB an Carthago oder Carthago an den Kunden?

Eigentlich kann doch nur an den Kunden gemeint sein. Ansonsten wäre die Einstellung vor Fahrzeugfertigstellung sinnfrei, da erst die Vermessung im Auslieferungszustand den fahrfertigen Zustand abbildet.

Da das Thema jedoch in Richtung Beweispflicht durch dich gehen wird, hast du vermutlich schlechte Karten.

Mein Tip: Erneuere die Reifen und lasse das Fahrzeug vermessen, dann bist du schlauer und sicher, dass der kommende Reifensatz bestimmt im Rahmen der üblichen Laufgrenzen abnutzt.

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Samstag 18. Februar 2023, 12:04
von Arnoldo6
hallo. Habe nach 26000 Km hinten re / aussen total abgefahren und vorne links aussen auch .Achsvermessung hat ergeben, Achse hinten schief.Bin zu Alko gefahren. Die Hinterachse ist fest und kann nicht verstellt werden. Es wurde mir unter 4 Augen gesagt ACHSSTUMPF ist schief eingepresst. Offiziell sagt ALKO " kein Handlungsbedarf und Carthago Verkäufer sagt das gleiche " nun habe ich Klage eingereicht wegen Bertuges denn es wurde mir ein Beissbart Produkoll zugeschickt wo die Achse stimmt bei Auslieferung.

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Samstag 18. Februar 2023, 12:08
von Alexracer
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten das zu reparieren?
Bei mir ist genau das gleiche, vorne links und hinten rechts abgefahrene Reifen.

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Samstag 18. Februar 2023, 14:48
von Spark
Da hilft es nur die die komplette Drehstabhinterachse zu demontieren, die Achstumpfe mit neuen Hartgummiwulsten ( Federelemente) erneut in das Achsholkammerprofil einzupressen.



https://www.alko-tech.com/de_de/Fahrzeu ... le_pdt_583