Seite 2 von 3

Re: Reifen

Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2022, 22:11
von Rikscha
Hallo,
es kommt auf die Felgengrösse an. Ich meine auf die für 225/65 dürfen auch die 235/65 montiert werden. Muss morgen mal die Gutachten durchsehen. Die VA Last erhöht sich auf 2,3t. Die meisten S-Plus kommen vorne nicht über 2,1t. Luftdruck 4,1-4,2bar.
Meier sollte zur der Rad/Reifen Kombination eine Aussage treffen können. Die haben schließlich (exklusiv?) die Gutachten.
Gruß
Bernd
PS: werde berichten!

Re: Reifen

Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2022, 22:24
von Doncamillo01
Bernd danke für die Antwort ,
Meier verkauft ja diese Kombination Felgen -Reifen 235 . die Frage ist ja nur ob das auf den Felgen geht die ich jetzt drauf habe 6,5JX 16 H2 ET 42 Alu so ist es bei mir im Fahrzeugschein angegeben
Ich möchte wenn es nicht sein muss keine neuen Felgen kaufen und wie gesagt es eilt nicht ,nur wenn die jetzigen Reifen fertig sind wissen ob ich dann R
Reifen 235 nehmen kann
Im jetzigen Teilegutachten von Goldschmitt das mir vorliegt steht immer nur 225

Re: Reifen

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 08:17
von Womoschrauber
Warum fragst du nicht einfach selber bei Goldschmitt nach? Wer soll es besser wissen als die?
Fahrgestellnummer und Felgen ABE in eine Mail packen und nach ein paar Tagen hast du deine Antwort.

Ich kenne das alter deiner Felgen nicht, aber mitunter gibt es ja ein neueres Gutachten, das ist nicht ungewöhnlich.
Ohne Teilegutachten wird das wohl eher schlecht mit Eintrag werden.

Ich will hier keine Reklame machen, aber der Lieblingsausrüster von Fahrwerken dieses Forums würde dir diese Frage auch beantworten können.

Re: Reifen

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 09:06
von Doncamillo01
Danke fur den tip aber bei Goldschnitt habe ich nachgefragt. Sie haben für den Iveco überhaupt keine Alufelgen mehr und wissen nicht ob ich 235 fahren darf .

Re: Reifen

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 11:58
von Dvorak
Dann ruf mal Carsten Stäbler an: https://www.carsten-staebler.de/ oder 0049 (0) 7254 95975-0

Der macht solche Dinge tagtäglich und hat auch täglich den TÜV im Haus.

Gruß Michael

Re: Reifen

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 19:13
von Rikscha
Hallo,
soweit mir bekannt ist hat nur Meier Fahrzeugbau ein Eintragungsgutachten. Mit CS habe ich mal 2017 bei einem S-Plus 235/65R16 auf Felgen (Freedom) von Meier eintragen lassen.
Das Mobil musste über Meier nach Altdorf und dort zur Prüforganisation. War also bei CS direkt nicht möglich.
Ob dies jetzt auch direkt über CS geht? Meier hat die Gutachten für die Eintragung der Felgen Freedom der Firma Rimstock.
Dass es mit Felgen von Goldschmitt geht weis ich nicht; 2017 war es nicht möglich.
Gruß
Bernd Böhnlein

Re: Reifen

Verfasst: Samstag 7. Mai 2022, 09:30
von Rikscha
Hallo,
hier noch die Eintragung von 2017:
3439

Wenn man einen am Thema interssierten TÜV Ingenieur findet ist einiges möglich.
Nach Darlegung aller relveanten Unterlagen konnte ich z.B. die HA eine Fiat Flachboden Heavy mit Stahlfelgen und entsprechenden Reifen auf 2550kg auflasten.
Dies war 2010 eher nicht möglich. Schon gar nicht mit Stahlfelgen.
Gruß
Bernd

Re: Reifen

Verfasst: Samstag 7. Mai 2022, 11:54
von Doncamillo01
Bernd vielen Dank für deine Mühe ich lege das dem tuv am Dienstag vor

Re: Reifen

Verfasst: Sonntag 8. Mai 2022, 08:13
von Doncamillo01
Guten Morgen
Bernd bitte lies mal pn
Danke
Helmut

Re: Reifen

Verfasst: Sonntag 8. Mai 2022, 12:53
von Uliqu
Doncamillo01 hat geschrieben: Sonntag 8. Mai 2022, 08:13 Guten Morgen
Bernd bitte lies mal pn
Danke
Helmut
Helmut,

wenn der Allgemeinheit was verschwiegen werden soll, dann könntest
Du Bernd diesen Hinweis ebenfalls per PN geben, dann brauchen wir dem
neuen Eintrag in diesem Thread wenigstens nicht zu öffnen :Danke: :imsorry:

Uli