Angles Morts Saugnapftipp

Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Angles Morts Saugnapftipp

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Karl-Heinz,

ist in der Tat etwas spät zu fragen. Ich habe damals diese Teile bestellt:

Vier Löcher in die Platte gebohrt. Funktioniert.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Yesreply
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2022, 20:47
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 131
Modellbeschreibung: Carthago C Tourer 142 DB

Re: Angles Morts Saugnapftipp

Ungelesener Beitrag von Yesreply »

Dank trotzdem :-)

Gruß
KH
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Angles Morts Saugnapftipp

Ungelesener Beitrag von Spark »

In Frankreich fahren übrigens fast ausschließlich Ausländer mit den Schildchen herum...die Franzosen kümmert es weniger...
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Yesreply
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2022, 20:47
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 131
Modellbeschreibung: Carthago C Tourer 142 DB

Re: Angles Morts Saugnapftipp

Ungelesener Beitrag von Yesreply »

Hallo, das ist ja wie mit der gelben franz. Umweltplakette.
Ich hatte sogar eine auf dem Roller.
Nur die Franzosen hatte selten überhaupt eine.
Gruß aus France
KH
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Angles Morts Saugnapftipp

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

In Frankreich ist das so eine Sache mit den Aufklebern:
Was ich bisher noch nicht verstanden habe, ist dass die Wohnmobile > 3,5t, die in F zugelassen sind, hinten auf der Stoßstange die 50, 60, 80, 90 KM/H Aufkleber haben müssen...ausländische Womo's > 3,5t aber nicht.
Der Sinn und Zweck dieser Geschwindigkeitsaufkleber, auch auf LKW's und Bussen hat sich mir bisher noch nicht erschlossen.
Da sind mir die Angles Mort Aufkleber zum abziehen schon wesentlich sympathischer. Sehen zwar nicht besonders hübsch aus und erfüllen ihren Sinn auch, meiner Meinung nach, nicht.
Wenn ich in F an einer Ampel stehe, werde ich von Fahrrad- und Mopedfahrern nur so umzingelt. Die stören sich nicht im geringsten daran, ob sie im toten Winkel stehen oder nicht.
Ist wohl so wie bei uns in D: der böse Autofahrer ist bei Unfällen mit Zweiradfahrern grundsätzlich Schuld.

Gruß

Nobbi
Mhi47
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2020, 10:30
Basisfahrzeug: Ducato 244
Modellbeschreibung: chic i47

Re: Angles Morts Saugnapftipp

Ungelesener Beitrag von Mhi47 »

Moin,
Boliseiaudo hat geschrieben: Freitag 22. April 2022, 08:03 IWenn ich in F an einer Ampel stehe, werde ich von Fahrrad- und Mopedfahrern nur so umzingelt. Die stören sich nicht im geringsten daran, ob sie im toten Winkel stehen oder nicht.
das gibt es in hierzulande und in den Staaten Richtung Süden auch.

Meine Lösung für diesen Fall habe ich vor langer Zeit mal bei der Armee gelernt: Vor dem Anfahren Signal geben.
Ich habe ein Nautilus Horn von Stebel drin (ja, mit EC-Zulassung!), das bringt auf 2 Meter Abstand noch gut 100dB(A). :lacher:

Wer das dann nicht hört, sollte nicht am Straßenverkehr teilnehmen dürfen.


Gruß
der Micha
Gruß
der Micha
------------------------------
Nach fest kommt ab.
Benutzeravatar
CJoosten
Registriert: Sonntag 17. April 2016, 23:36
Basisfahrzeug: Ducato X250 180
Modellbeschreibung: Carthago chic c line 4,9

Re: Angles Morts Saugnapftipp

Ungelesener Beitrag von CJoosten »

Ich bin schon zwei Jahre ohne gefahren
Viele grüße aus Nederland
Chic c line 4.9 8-2019
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Angles Morts Saugnapftipp

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Ich hätte auch schon viele Jahre ohne Führerschein fahren können.

Habe ich aber nicht und ich würde auch nie auf die Idee kommen.

:wuetende:
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Angles Morts Saugnapftipp

Ungelesener Beitrag von Spark »

Boliseiaudo hat geschrieben: Freitag 22. April 2022, 08:03 In Frankreich ist das so eine Sache mit den Aufklebern:
Was ich bisher noch nicht verstanden habe, ist dass die Wohnmobile > 3,5t, die in F zugelassen sind, hinten auf der Stoßstange die 50, 60, 80, 90 KM/H Aufkleber haben müssen...ausländische Womo's > 3,5t aber nicht.
Der Sinn und Zweck dieser Geschwindigkeitsaufkleber, auch auf LKW's und Bussen hat sich mir bisher noch nicht erschlossen.

Gruß

Nobbi
Geschwindigkeitsbeschränkung für das Fahrzeug
Innerorts, Außerorts, auf mehrspurigen Schnellstraßen und auf Autobahnen.
Viele Grüße
Dirk
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Angles Morts Saugnapftipp

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Wieder was dazu gelernt.Danke!

LG Reinhart
Antworten

Zurück zu „...in Frankreich“