Malibu i 490 le
Moderator: Benromach
-
- Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 09:32
- Basisfahrzeug: Ducato 8-9
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
Re: Malibu i 490 le
Ok danke bin ja gespannt wo sie den booster von der alde Heizung montieren
- Kleinehexe
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 22:29
- Basisfahrzeug: Ducato 160
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
Re: Malibu i 490 le
Das kannst du vergessen. Bei unserem besteht der "Booster" aus einem Truma Gebläse, das irgendwo in der Nähe
eines Konvektors sitzt. Von dort geht jeweils ein dünner Heißluftschlauch unter die Sitzkonsolen. Das Gebläse hören
wir zwar, aber aus den Schläuchen kommt definitiv nichts. Wir haben es reklamiert, schauen wir mal, was davon wird.
Wir hatten auf den originalen Alde Booster gehofft, wie er auch bei diversen Carthago Modellen verbaut wird.
Ansonsten ist die Alde aber top, auch der Wärmetauscher funktioniert in beide Richtungen einwandfrei.
eines Konvektors sitzt. Von dort geht jeweils ein dünner Heißluftschlauch unter die Sitzkonsolen. Das Gebläse hören
wir zwar, aber aus den Schläuchen kommt definitiv nichts. Wir haben es reklamiert, schauen wir mal, was davon wird.
Wir hatten auf den originalen Alde Booster gehofft, wie er auch bei diversen Carthago Modellen verbaut wird.
Ansonsten ist die Alde aber top, auch der Wärmetauscher funktioniert in beide Richtungen einwandfrei.
Grüße aus dem Lipperland - Ingrid + Hans
-
- Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 09:32
- Basisfahrzeug: Ducato 8-9
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
Re: Malibu i 490 le
Die Alde Heizung geht auch elektrisch?
- Kleinehexe
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 22:29
- Basisfahrzeug: Ducato 160
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
Re: Malibu i 490 le
Ja, wahlweise mit ca. 1000, 2000 oder 3000 Watt.
Grüße aus dem Lipperland - Ingrid + Hans
-
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 13:37
- Basisfahrzeug: Iveco Daily
- Modellbeschreibung: Morelo Loft
Re: Malibu i 490 le
Hallo zusammen,
da kann ich mich ja auch mal melden. Ich habe zwar nicht den neuesten I 490 LE, meiner ist Baujahr 2019, dafür habe ich schon sehr viel nachgerüstet. Damals gab es noch nicht alles in der Aufpreisliste.
Falls also noch irgendwelche Fragen sind, ich kann ja mal mein Zubehör auflisten:
Sat-Anlage, Hubstützen, 380 W Solar mit victron Laderegler, MaxFan, Teppiche im Unterboden, Regal in Heckgarage, Lithium 180 Ah, Wechselrichter Votronic mit Netzvorrangschaltung, Batteriecomputer Votronic, SOG, verschiedene USB und 230 V Steckdosen, Keramiktoilette, neuer Wasserhahn im Bad mit Perlator, Froli unter Betten, Seitzbezüge auf Fahrersitz von G+S, Elektr. Ventil Abwasser und Kamera, Marderschutz, Luftfederung hinten, verstärkte Federn vorne, Winterreifen und und und viele Kleinigkeiten...
Vieles davon hab ich selbst gemacht, ich kenne also das Auto schon ein bisschen.
Gerne kann ich noch ein paar Fragen beantworten.
Gruß
Frank
da kann ich mich ja auch mal melden. Ich habe zwar nicht den neuesten I 490 LE, meiner ist Baujahr 2019, dafür habe ich schon sehr viel nachgerüstet. Damals gab es noch nicht alles in der Aufpreisliste.
Falls also noch irgendwelche Fragen sind, ich kann ja mal mein Zubehör auflisten:
Sat-Anlage, Hubstützen, 380 W Solar mit victron Laderegler, MaxFan, Teppiche im Unterboden, Regal in Heckgarage, Lithium 180 Ah, Wechselrichter Votronic mit Netzvorrangschaltung, Batteriecomputer Votronic, SOG, verschiedene USB und 230 V Steckdosen, Keramiktoilette, neuer Wasserhahn im Bad mit Perlator, Froli unter Betten, Seitzbezüge auf Fahrersitz von G+S, Elektr. Ventil Abwasser und Kamera, Marderschutz, Luftfederung hinten, verstärkte Federn vorne, Winterreifen und und und viele Kleinigkeiten...
Vieles davon hab ich selbst gemacht, ich kenne also das Auto schon ein bisschen.
Gerne kann ich noch ein paar Fragen beantworten.
Gruß
Frank
-
- Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 09:32
- Basisfahrzeug: Ducato 8-9
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
Re: Malibu i 490 le
Hallo an alle mann kann schon viel bestellen Mittlerweile vorallem die Alde Heizung auf die bin ich gespannt hab in meinem Carthago momentan eine Truma verbaut. Denke muss sich entwickeln was mann alles nachrüstet. Luftfederung hinten kommt auch rein .
Grüße von Ringo
Grüße von Ringo
-
- Registriert: Mittwoch 26. Januar 2022, 11:46
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu T 440 LE
Re: Malibu i 490 le
Welche Farbe haben die Berker Steckdoseneinsätze die Malibu verbaut? Schwarz oder Anthrazit?
Wir bekommen bald unseren I 440 LE und ich möchte schon mal ein paar Sachen vorab bestellen ....
Gruß Olli
Wir bekommen bald unseren I 440 LE und ich möchte schon mal ein paar Sachen vorab bestellen ....
Gruß Olli
- Kleinehexe
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 22:29
- Basisfahrzeug: Ducato 160
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
-
- Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 09:32
- Basisfahrzeug: Ducato 8-9
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
Re: Malibu i 490 le
Hallo hab jetzt einen I 490 le bestellt. Geht mindestens 1 Jahr bis er da ist aber hab ja noch meinen Carthago
- Kleinehexe
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 22:29
- Basisfahrzeug: Ducato 160
- Modellbeschreibung: Malibu I 490