Es ist schon erstaunlich, ich habe mit vielen Wohnmobilisten persönlich darüber gesprochen, alle sind langjährige Mobilisten.Teutomobil hat geschrieben: Dienstag 29. März 2022, 08:13Tut richtig gut Eure Kommentare zu lesen, die sich so wohlwollend von dem miserabelen Artikel unterscheiden.
Darunter war nicht einer der diesen Artikel nicht zugestimmt hätte, im Gegenteil alle gaben den "miserablen" Artikel recht.
Ich sehe das auch so wie der Redakteur, bin ich deswegen blöd?
Ich frage mich wie kommt so eine unterschiedliche Meinung zu Stande. Eine Erklärung für mich, ihr seit ja scheinbar im gesetzten alter und habt die Freiheit Antizyklisch zu fahren und so umgeht ihr z.B. den Stellplatzmangel, Geld ist in dieser Generation auch reichlich vorhanden.
Ich war vor zwei Wochen in Grömitz auf einem Stellplatz mit über 150 Plätzen, der ist selbst Ende Februar am WE voll belegt.
Wenn du da in der Mitte stehst siehst du nur noch weiß, mal ehrlich macht euch sowas Spaß? Da kommen junge Familien, die sich für teures Geld eine Womo geliehen haben um das mal zu testen und stehen Freitag Vormittag schon vor geschlossenen Schranken, 80% auf dem Platz Rentner, die schon am Mittwoch angereist sind, wer von euch macht das nicht so?
Ja da denke ich auch anders, aber diesen jungen Leute werden sich bestimmt kein Womo aktuell kaufen. Nicht das wir uns Falsch verstehen, jeder Rentner der das steht hat es sich verdient, aber so kommen die Betrachtungsweisen zustande.
"Lenkerlinks" schreibt vom Frust des Redakteur und beleidigt ihn von vorne bis hinten, dabei schwelgt er selber nur in Erinnerungen als er noch jung war, wie toll es vor 30 Jahren noch war, gerade der letzte Absatz in Richtung Redakteur hat es in sich!
Schiebt er am Ende vielleicht selber Frust? Man kann ja so einen Artikel kontrovers diskutieren, aber weshalb beleidigt man einen Redakteur deswegen?