Follow me home (Ducato X250)

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Wolfgang
Registriert: Montag 11. November 2013, 16:36
Basisfahrzeug: Fiat Ducato III (150 PS)
Modellbeschreibung: Carthago chic-c line TI

Re: Follow me home (Ducato X250)

Ungelesener Beitrag von Wolfgang »

Vielen Dank für den Tipp. Diese Funktion habe ich bei meinem Pkw bald ausprogrammiert. Geht leider mehr oder weniger zu Lasten der Starterbatterie
Gruss Wolfgang
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Follow me home (Ducato X250)

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Muß ich mal versuchen.
Die Frage ist, ob es dann auch tagsüber angeht, was natürlich bescheuert wäre.
Mythos
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018

Re: Follow me home (Ducato X250)

Ungelesener Beitrag von Mythos »

Tdr01 hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 17:13 Muß ich mal versuchen.
Die Frage ist, ob es dann auch tagsüber angeht, was natürlich bescheuert wäre.
Versteh ich nicht. Du mußte doch den Blinkerhebel ziehen , damit die Fiat Beleuchtung angeht.

Oder meinst du die Beleuchtung über dem Eingang?
VG Xaver
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Follow me home (Ducato X250)

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Die Coming Home Funktion funktioniert unabhängig von der Tageszeit und den Lichtverhältnissen, so intelligent ist das Sytem nicht 😀.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Follow me home (Ducato X250)

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

ThomasPr hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 19:16 Die Coming Home Funktion funktioniert unabhängig von der Tageszeit und den Lichtverhältnissen, so intelligent ist das Sytem nicht 😀.
War nicht anders zu erwarten. Also Schwachsinn
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Follow me home (Ducato X250)

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Warum Schwachsinn, abends ist es doch sinnvoll? Und Tags stört mich das bisschen Energieverbrauch nicht.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Follow me home (Ducato X250)

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

Sprecht ihr noch den Scheinwerfern? Oder von der Innenbeleuchtung ?
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Follow me home (Ducato X250)

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

ThomasPr hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 20:42 Warum Schwachsinn, abends ist es doch sinnvoll? Und Tags stört mich das bisschen Energieverbrauch nicht.
Weil ich das Fahrzeug am Tage 10x aufmache und nachts oder abends weniger.
Dazu habe ich noch die Beleuchtung über der Aufbautür die angeht.
Sowas ohne Lichtsensor ist einfach über.
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Follow me home (Ducato X250)

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Coming Home ist doch die Beleuchtung über der Aufbautür, die Scheinwerfer sind da nicht angeschaltet. Aber man muss ja nicht alles, was einem nicht gefällt als Schwachsinn bezeichnen. Mir passt diese Art, ich muss nicht für alles zusätzliche Komponenten haben, die auch wieder eine weitere Fehlerquelle sind. Und, wie schon gesagt, das bisschen Energie Tags, kompensiert die PV sofort.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Follow me home (Ducato X250)

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

ThomasPr hat geschrieben: Montag 7. März 2022, 08:05 Coming Home ist doch die Beleuchtung über der Aufbautür, die Scheinwerfer sind da nicht angeschaltet. Aber man muss ja nicht alles, was einem nicht gefällt als Schwachsinn bezeichnen. Mir passt diese Art, ich muss nicht für alles zusätzliche Komponenten haben, die auch wieder eine weitere Fehlerquelle sind. Und, wie schon gesagt, das bisschen Energie Tags, kompensiert die PV sofort.
Das war doch genau die frage.
Wenn Coming Home die Beleuchtung über der aufbautür meint, bin ich ja dabei. Hatte ich ja auch geschrieben.
Wenn es das Abblendlicht und Heckscheinwerfer meint, so wie hierzuvor geschrieben, ist es für mich halt nicht durchdacht, ohne Lichtsensor.
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“