E&P Hubstützen Anschluss autom. hochfahren
Moderator: Dvorak
- Richi43
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 11:26
- Basisfahrzeug: Ducato X 250 Chassis Alko
- Modellbeschreibung: Carthago Chic E Line I50
Re: E&P Hubstützen Anschluss autom. hochfahren
Hallo Karl
Ich habe eine Goldschmitt-Anlage. Bei mir funktioniert das genau gleich wie bei dir, und das ist doch die richtige Lösung.
Gruss vom Bodensee, Richi 43.
Ich habe eine Goldschmitt-Anlage. Bei mir funktioniert das genau gleich wie bei dir, und das ist doch die richtige Lösung.
Gruss vom Bodensee, Richi 43.
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: E&P Hubstützen Anschluss autom. hochfahren
Bei unserer SHR- Hubstützenanlage piepst es laut wenn ich bei ausgefahren Stützen die Zündung einschalte....wenn ich dann den Zündschlüssel zwecks Motorstart weiter drehe fahren die Hubstützen sofort ein.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: E&P Hubstützen Anschluss autom. hochfahren
Bei meiner E&P Anlage gab es anfangs immer mal wieder ein kleines Problem. Dieses konnte nur mit Hilfe eines Resets behoben werden. Dafür musste ich halt die Sicherung ziehen und alles war ok. Das habe ich bei Carsten Stäbler reklamiert. Daraufhin hat mir der Werkstattmeister einen Schalter eingebaut, der die die Stromversorgung zur Steuerung unterbricht. Kurz ausgeschaltet und alles war gut. Dieser Schalter ist verdeckt eingebaut, d.h.. wenn wir weggehen, kann ich den schalten und das Womo hat eine prima Wegfahrsicherung, denn die Stützen fahren beim Motorstart oder dem Einschalten der Zündung nicht ein. Die Probleme sind lange weg, aber der Schalter ist immer noch da und funktioniert.
Gruß Michael
Gruß Michael
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: E&P Hubstützen Anschluss autom. hochfahren
Sinnvollerweise sollte das D+ Signal für das Einfahren der Stützen verwendet werden und nicht das Zündung+ Signal. Ist bei meinen SHR auch so angeschlossen...
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: E&P Hubstützen Anschluss autom. hochfahren
Wir haben auch die Anlage von SHR.
Nach dem Stützen ausfahren schalte ich die Anlage aus und wenn ich dann den Zündschlüssel drehe, passiert gar nichts an der Anlage.
Ich kann den Motor laufen lassen, Fensterheber bedienen...
Gibt es bei E&P keinen Hauptschalter?
Gruß
Nobbi
Nach dem Stützen ausfahren schalte ich die Anlage aus und wenn ich dann den Zündschlüssel drehe, passiert gar nichts an der Anlage.
Ich kann den Motor laufen lassen, Fensterheber bedienen...
Gibt es bei E&P keinen Hauptschalter?
Gruß
Nobbi
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: E&P Hubstützen Anschluss autom. hochfahren
Nein.Boliseiaudo hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 08:39 Gibt es bei E&P keinen Hauptschalter?
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: E&P Hubstützen Anschluss autom. hochfahren
Norbert, danke für die Ergänzung..hatte ich in meinem obigen Post nicht erwähnt das das Piepsen bei Zündung ein und Hochfahren der Stützen bei Motorstart nur funktioniert, wenn der Hubstützenhauptschalter eingeschaltet ist, d.h. die Anlage betriebsbereit ist.Boliseiaudo hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 08:39 Wir haben auch die Anlage von SHR.
Nach dem Stützen ausfahren schalte ich die Anlage aus und wenn ich dann den Zündschlüssel drehe, passiert gar nichts an der Anlage.
Ich kann den Motor laufen lassen, Fensterheber bedienen...
Gibt es bei E&P keinen Hauptschalter?
Gruß
Nobbi
Viele Grüße
Dirk
Dirk
-
- Registriert: Dienstag 8. März 2022, 16:33
- Basisfahrzeug: Daily 50C21
- Modellbeschreibung: Chic S-Plus 50 I
Re: E&P Hubstützen Anschluss autom. hochfahren
Bei unserem S-plus wurden E&P Hubstützen durch C.S. nachgerüstet, die auch mit Zündung sofort einfuhren. Nach knapp 2Jahren Erfahrung damit, störte auch uns dieses Verhalten immer mehr. Ausschlaggebend für eine Änderung waren dann aber diverse Anleitungen, wie Luftfederbälge und Hubstützen optimal zusammen genutzt werden sollten ( speziell in der Iveco-Daily-Klasse ). Ein Druckaufbau in den Luftfederbälgen, bevor die Hubstützen eingezogen werden, war mit unserer bisherigen Verschaltung ja nicht möglich. Die Auskunft vom C.S.-Techniker war, dass man dies so bei neueren S-plus Modellen so macht, weil die bei Zündung an, quasi einen Impuls senden, der die Hubstützen einfahren lässt und dieser Impuls sei nicht einfach weg zu bekommen. Andere Fachfirma stimmte dieser Aussage in Teilen zu, gab aber an, das man durchaus diesen Impuls wegbekommen kann ( sorry, bin kein E-Techniker, aber irgendein D+ Kabel würde dazu eingezogen).
Habe dieser Möglichkeit zugestimmt und jetzt klappt alles super - also anhalten, Luftfederbälge absenken, Hubstützen ausfahren und ausgeglichen stehen, dann vor Abfahrt, Zündung an und Luftfederbälge wieder befüllen, dann Hubstützen einfahren ( macht man ja im Regelfall über das Display, bei Vergesslichkeit gehen sie aber sofort bei Motorstart hoch! So sollte es ja auch sein.
Sind jetzt sehr zufrieden mit dem System.
Allzeit Gute Fahrt!! FE
Habe dieser Möglichkeit zugestimmt und jetzt klappt alles super - also anhalten, Luftfederbälge absenken, Hubstützen ausfahren und ausgeglichen stehen, dann vor Abfahrt, Zündung an und Luftfederbälge wieder befüllen, dann Hubstützen einfahren ( macht man ja im Regelfall über das Display, bei Vergesslichkeit gehen sie aber sofort bei Motorstart hoch! So sollte es ja auch sein.
Sind jetzt sehr zufrieden mit dem System.
Allzeit Gute Fahrt!! FE
- Petz57
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2018, 10:47
- Basisfahrzeug: iveco Daily
- Modellbeschreibung: chic s line 55
Re: E&P Hubstützen Anschluss autom. hochfahren
Hi Cathisplus
Kann’s du vielleicht sagen was wie wo gemacht worden um diesen Zustand zu erreichen oder bei der andere Firma nachfragen was diese genau gemacht haben ( Schema wäre nicht schlecht ) und dieser hier Forum einsetzen
Danke
Lg
Petz
Kann’s du vielleicht sagen was wie wo gemacht worden um diesen Zustand zu erreichen oder bei der andere Firma nachfragen was diese genau gemacht haben ( Schema wäre nicht schlecht ) und dieser hier Forum einsetzen
Danke
Lg
Petz
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: E&P Hubstützen Anschluss autom. hochfahren
Eigentlich benötigt man nur eine Anschlussmöglichkeit an das D+ Kabel. Dieses kommt von der Lichtmaschine und signalisiert der Elektrik, dass Strom von dort fließt. Dieses Signal kommt zeitverzögert, da die Lichtmaschine eine gewisse Zeit und Drehzahl benötigt, um Strom zu liefern. Dieses Kabel findet man u.a. an den Einstiegsstufen, am Elektoroblock und auch am Kühlschrank.
Ich weiß nicht wo das bei den einzelnen Fahrzeugen genau liegt, aber das kann ein Boschdienst oder anderer fähiger Automechatroniker bestimmt finden.
Man kann auch ein D+ mittels eines Simulators erzeugen. Dieser wird sehr leicht in der Nähe der Hubstützen verbaut und das entsprechende Kabel was vorher an Zündungsplus ging dort angeschlossen. Schau mal hier: https://www.campingwagner.de/product_in ... r4QAvD_BwE
Wir haben mittels eines kleinen Schalters das Kabel unterbrochen und so einen zusätzlichen prima Diebstahlschutz.
Gruß Michael
Ich weiß nicht wo das bei den einzelnen Fahrzeugen genau liegt, aber das kann ein Boschdienst oder anderer fähiger Automechatroniker bestimmt finden.
Man kann auch ein D+ mittels eines Simulators erzeugen. Dieser wird sehr leicht in der Nähe der Hubstützen verbaut und das entsprechende Kabel was vorher an Zündungsplus ging dort angeschlossen. Schau mal hier: https://www.campingwagner.de/product_in ... r4QAvD_BwE
Wir haben mittels eines kleinen Schalters das Kabel unterbrochen und so einen zusätzlichen prima Diebstahlschutz.
Gruß Michael