Seite 2 von 2

Re: Neue Route für Norwegenfahrer

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 21:10
von Dvorak
Der Preis ist natürlich schon ne Ansage. Wenn ich dran denke, wir haben von Travemünde nach Trelleborg und zurück 150.-€ bezahlt. :angel:

Gruß Michael

Re: Neue Route für Norwegenfahrer

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 21:58
von Spark
Dvorak hat geschrieben: Dienstag 25. Januar 2022, 21:10 Der Preis ist natürlich schon ne Ansage. Wenn ich dran denke, wir haben von Travemünde nach Trelleborg und zurück 150.-€ bezahlt. :angel:

Gruß Michael
Klar, aber man hat einen zusätzlichen Urlaubstag..man kann sich die von uns gebuchte Lobby plus Buffet natürlich sparen...dann sind es noch 215,-€.

Re: Neue Route für Norwegenfahrer

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 12:52
von Nili
Wir sind bisher auch immer mit der TT-Line Travemünde-Trelleborg gefahren, immer am Tag. Das war für uns die günstigste Verbindung. Leider gibt es mindestens ein Schiff (Huckleberry Finn?) bei dem man mit Hund an der Rezeption ohne Fenster bleiben muss. Da sind die 6 bis 7 Stunden ganz schön öde.
Wir planen für dieses Jahr wieder eine Tour nach Skandinavien, Ölland und Gotland, und werden wieder diese Linie nehmen. Dieses mal ohne Hund, da können wir dann das Verpflegungspaket dazu buchen.

Re: Neue Route für Norwegenfahrer

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 13:48
von Spark
Ich glaube nicht das es DIE ROUTE gibt...sind die Ziele und Wegstrecken doch sehr individuell und unterschiedlich auch in Abhängigkeit von der zur Verfügung stehenden Reisezeit.
Wollte ich als ( zeitungebundener Renter) nach Schweden...dann würde ich die Fähre Puttgarden und Helsingborg nach Schweden nehmen da dort nicht gebucht werden muss und durch die Frequenz der Fährverbindungen keine Wartezeit entsteht und die Fähre günstiger als die Öresundbrücke ist.....oder Swinemünde( Polen)- Trelleborg bzw Ystad je nachdem ob es die West- oder Ostküste von Schweden weitergeht.
Nach Finnland würde ich die Fähre von Lübeck nach Helsinki nehmen, dann lohnt sich die Schiffahrt samt Koje , Abendessen und Frühstück..quasi eine WoMo Baltikum-Mini- Kreuzfahrt.
Nach Norwegen immer die Katamaran Schnellfähre Hirthals- Kristiansand..allein schon wegen des Erlebnisses.

Re: Neue Route für Norwegenfahrer

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 16:54
von GR75
Danke für den Tipp für den zeitungebundenen Rentner. Das werd ich mir für die Rückreise von Norwegen über Schweden vormerken. :Danke:

LG Reinhart

Re: Neue Route für Norwegenfahrer

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 20:38
von Benromach
Wie schon vorher geschrieben: es gibt viele Wege nach Skandinavien. Je nachdem, wo man herkommt und hin will, ergeben sich die Strecken.
Und dann kommt es noch drauf an, wie seefest man ist. Meine Frau schafft die 3+ Stunden von Hirtshals-Kristiansand gut, aber die 8 Stunden schwere See nach Egersund wird sie nicht so schnell vergessen ;-)
Jeder findet seinen "besten" Weg.

Re: Neue Route für Norwegenfahrer

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 09:11
von AndreasNagel
Moin.
Benromach hat geschrieben: Mittwoch 26. Januar 2022, 20:38 Und dann kommt es noch drauf an, wie seefest man ist. Meine Frau schafft die 3+ Stunden von Hirtshals-Kristiansand gut, aber die 8 Stunden schwere See nach Egersund wird sie nicht so schnell vergessen
Genau das ist der Grund dafür, dass wir immer ganz ohne Fähre über die beiden Brücken fahren.

Viele Grüße,
Andreas