TRUMA 6 Gebläselautstärke

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
VantasticTales
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: GT 600 DB

Re: TRUMA 6 Gebläselautstärke

Ungelesener Beitrag von VantasticTales »

Maiemi hat geschrieben: Sonntag 9. Januar 2022, 15:56 Hallo Thomas
wir haben die Truma 6 D/E verbaut.
Bei uns hört man nur ein leises Rauschen direkt am Kamin, wenn sie heizt. Wenn man ein paar Meter weg vom Kamin ist, hört man nichts mehr
Kann diese Aussage so unterstreichen. Sehr ruhig die Dieselheizung von außen. Dafür im inneren bei uns ein doch manchmal nerviges klackern der Dieselpumpe zu hören.

Hilfe dem Thomas zwar nicht weiter ab ich wollte hier auch mal wieder was schreiben.

Liebe Grüße und bleibt gesund. :D
Benutzeravatar
Immon
Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640 GT RB

Re: TRUMA 6 Gebläselautstärke

Ungelesener Beitrag von Immon »

Tdr01 hat geschrieben: Montag 10. Januar 2022, 10:36 Hast Du denn Dein Womo mal richtig aufgeheizt?
Geht dann das Geräusch zurück?
Ist zumindest bei mir so.
Wenn ich aufheize, ist es auch schon laut.
Wenn Du nicht komplett aufheizen möchtest, kannst ja, wenn eine bestimmte temperatur erreicht ist,
einfach mal die engestellte Temperatur zurückdrehen.
Also zb. es ist 15 Grad warm, dann die vorgewählte temp auf 17Grad einstellen.
Sollte dann zumindest deutlich zurück gehen.

Gruß
Thomas
Hi Thomas,
ich habe sämtliche Varianten von Aufheizen durch: Minimal für Frostfrei-Betrieb 8 Grad, Arbeitswärme 15 Grad, Wellnesswärme 22 Grad etc.
Es kommt natürlich darauf an, wie stark die Heizung arbeiten muss, d.h. stelle ich bei 0 Grad Aussentemperatur 7 Grad ein, dann arbeitet die Heizung in einer anderen Stufe, als wenn ich gleich den Auftrag erteile, sie möge auf 22 Grad hochheizen. Entsprechend zur Stufe ist dann auch die Lautstärke, wobei sie eben bei der 7 Grad Aufheizung auch schon relativ laut ist, gehe ich über 10 Grad brüllt sie aber richtig los. Wenn sie dann dicht an den zu erreichenden Wert kommt, schaltet sie wieder stufenweise runter. Aber das passiert zur Zeit erst nach ca. 45 min. Hat sie die gewünschte Temperatur ganz erreicht und muss nur noch nachwärmen, ist dabei so leise, dass ich es gar nicht erwähnen würde. Man hört dann außen nur noch ein dezentes Fauchen.
Beste Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Ichsehnix
Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer I148

Re: TRUMA 6 Gebläselautstärke

Ungelesener Beitrag von Ichsehnix »

unter welcher Betriebsart/Gebläsestufe betreibst du deine Heizung, wenn Sie 45 Min extrem laut ist? Und konkret, von welcher Ausgangstemperatur auf welche Zieltemperatur lärmt sie 45 Min?
Hast du evtl. den Boostbetrieb (und/oder auch bei Warmwasser) eingestellt. Von nix kommt nix, d. h. wenn du viel Leistung anforderst, wird der Brenner auch entsprechend zu hören sein...
Gruß Thomas 8-)
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“