Seite 2 von 2

Re: [c-tourer] Luftfederung I141

Verfasst: Freitag 12. November 2021, 16:53
von Teutomobil
Hallo Bernd,
wir fahren seit vielen Jahren im Sommer und Winter nach Norwegen und haben mit den Fähren nie ein Problem gehabt. Eine Luftfederung besitzen wir nicht, gleichwohl ist das sicher ein zusätzlicher Komfort. Vorn haben wir die verstärkten Federn von VB und hinten die Drehstabfederachse von Alko. Das Fahrzeug hat am Heck einen Überstand von 41 cm. Allerdings haben wir Hubstützen nachgerüstet insbesondere um das Anlegen der Schneeketten zu erleichtern.
Gruß Karl

Re: [c-tourer] Luftfederung I141

Verfasst: Freitag 12. November 2021, 17:03
von Hannibal58
Halo Christian, Thomas, Karl, Heidi und Helmut, Ingrid und Hans
erst mal ganz herzlichen Dank für die in diesem Umfang so schnell nicht erwartete Rückmeldung. Es wird dann nach Weihnachten wohl die gute, damit aber auch teure, Lösung mit 4C Voll-Luftfederung werden.
Grüsse und Gute Fahrt
Bernd

Re: [c-tourer] Luftfederung I141

Verfasst: Samstag 13. November 2021, 23:25
von ingusch
Die Goldschmitt 4 Kanal war im ESPRIT ideal. Nun sind wir auf C-tourer I 150 QB MB gewechselt. Die new generation baut zu flach. Wenn wieder Geld da ist wird Fiedler Bremerhaven eine 4 Kanal Luftfederung für de C-tourer nachrüsten.
mfg ingusch