Ölverbrauch hoch?

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Ölverbrauch hoch?

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Dirk,

danke für das recherchieren - bei einem Preisunterschied von 1,50 pro Liter werde ich weiterhin das Öl von FIAT einsetzen...

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Ölverbrauch hoch?

Ungelesener Beitrag von Spark »

Andreasfi2 hat geschrieben: Dienstag 26. Oktober 2021, 12:03 Hallo Dirk,

danke für das recherchieren - bei einem Preisunterschied von 1,50 pro Liter werde ich weiterhin das Öl von FIAT einsetzen...

Viele Grüße

Andreas
Andreas, sehe das wie du, bei einem eventuellem Verbrauch von 1l auf 10.000 km dürfte der Preis nur eine untergeordnete Rolle spielen..wichtig hingegen ist das Einhalten der Fiat Spezifikation.
Wer sparen möchte kann hier nachschauen: https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... cants.html
Viele Grüße
Dirk
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Ölverbrauch hoch?

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Ohne tiefer zu graben oder einzusteigen........

Total Quarz Ineo First 0w-30ab 8 ,48€ je l, 5 l um die 35,-€ (online)>>lt Produktseite Freigabe durch Fiat....

Von de3r Seite kopiert:

Total Quartz Ineo First 0W-30 ist ein Motorenöl auf Basis der neuesten Synthesetechnologie. Es bietet Dir einen hohen Verschleißschutz und eignet sich auch zur Verwendung für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen.
Total Quartz Ineo First 0W-30 – das musst Du wissen:

schnelle Durchölung schon beim Kaltstart
mit Low-SAPS-Formulierung

Total Quartz Ineo First 0W-30 verfügt über ein besonders hohes Potential zur Kraftstoffeinsparung und erfüllt die Anforderungen zum Einsatz in Motoren mit EURO-6-Technologie. Ob Stop’n’Go, Überland oder Autobahn: Das Öl ist für alle Verkehrsbedingungen sowie besonders sportliche Fahrweisen geeignet. PSA Peugeot Citroën empfiehlt es in modernen PKW mit e-HDI-Technik, für Start & Stop-Systeme sowie Hybridmotoren.

Das Öl erfüllt folgende Spezifikationen:

ACEA C1, C2
PSA Peugeot Citroën B71 2312 und B71 2302
Fiat 9.55535-GS1/DS1
Fahrzeuge der Marken Ford, Land Rover und Jaguar mit Abgasnachbehandlungssystemen, bei denen ein Motorenöl nach ACEA C1 gefordert wird.
alle Honda-Fahrzeuge, bei denen ein Motorenöl nach ACEA C2 gefordert wird

Total bietet das Quartz Ineo First 0W-30 in 2 verschiedenen Gebindegrößen an: Zum Nachfüllen geringerer Mengen eignet sich die 1-Liter-Flasche. Steht ein kompletter Ölwechsel an, solltest Du Dir den ebenfalls erhältlichen 5-Liter-Kanister kaufen.


Es gibt noch mehr.......... vn faktisch allen erwähnenswerten Herstellern / Marken (Vorsicht bei entspricht Angaben!


Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Ölverbrauch hoch?

Ungelesener Beitrag von Spark »

Ich kann der Total Aussage das das Öl der Fiat Spezifikation entspricht nicht folgen...da die genannten Fiat Spezifikationen einmal den Dieselmotor betreffen und das andere mal den Benzin /Gasmotor.
Die neuen Öle sind jedoch so aufgebaut das sie entweder für Diesel geeignet sind ( DPF, Rußarm etc.) oder ab er eben für Benzinmotoren ( KAT etc.).
Total hat das Öl hauptsächlich für die PSA Citroen, und Peugeot-Motoren entwickelt, welche mit den Fiatmotoren nur bedingt identisch sind.

Eine explizite Fiat-Freigabe habe ich auf dieser Internetpräsenz nicht gefunden:
Screenshot 2021-10-26 13.07.46.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Ölverbrauch hoch?

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Als ich unser Fahrzeug, FIAT, 150PS, Schaltgetriebe, Bj 2018, bei meinem FIAT Prof. angemeldet hatte, habe ich gleich nen Liter als Reserve dort gekauft. Das teure Selena Öl wurde mir da angedreht.
Bei der 1ten Inspektion war ich dabei und da wurde das billige Total Öl ausm 200L Fass reingeschüttet. Auf meine Frage hin, wieso weshalb warum nicht das wesentlich teurere Selena, bekam ich vom Werkstattmeister gesagt, dass nur die von FIAT vorgegebenen Spezifikationen stimmen müssen, der Hersteller sei egal.
Der Kundenberater, der mit das teure Selena für knapp 28,-€/L angedreht hatte, war wohl, so die Aussage des Werkstattleiters, gerade erst mit der Ausbildung angefangen.
Ölverlust oder -Verbrauch konnte ich auf den bisherigen 46.000km noch nicht feststellen. Bei Motorstart mit kaltem Motor werden mir immer alle Punkte angezeigt. Nach einem kurzen Zwischenstopp immer nur einer weniger.
Es kommt meiner Meinung nach immer darauf, wie man fährt. Immer in den höchsten Drehzahlen, dann wird der Motor wahrscheinlich mehr Öl verbrauchen. Bei meiner an sich sehr moderaten Fahrweise mit äußerst selten in hohen Drehzahlen und auch sonst eher verhaltenem fahren, wird er wohl nichts oder nur so geringfügig Öl verbrauchen, dass es in der Anzeige nicht auffällt.
Das teure Selena Öl schaukle ich immer noch original verschlossen durch die Landschaft.

Gruß

Nobbi
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Ölverbrauch hoch?

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Code: Alles auswählen

Ich kann der Total Aussage das das Öl der Fiat Spezifikation entspricht nicht folgen...da die genannten Fiat Spezifikationen einmal den Dieselmotor betreffen und das andere mal den Benzin /Gasmotor.
@ Dirk, das wird / kann auch nicht unbedingt das identischeÖl sein..... es sei denn beide Fiat Spezifikationen werden / würden erfüllt.....

Beim Diesel wohl insbesondere in Hinblick auf die Rußpartikelfilter 955535 - DS1

Beim Gasfahrzeug wohl verbesserte Schmierfähigkeit bei fehlenden Additiven im Gas gegenüber Ottokraftstoff....... dto -GS1

Wenn ich das Richtig gelesen habe empfiehlt Liquy molly das Öl für Fahrzeuge mit den Fiat Spezifikationen, hat jedoch anders als die Total Suppe keine Freigabe von Fiat......

Die Formulierung wäre dann Freigae:........... usw

Ähnliches ist bei shell und Co zu erleben.....

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Ölverbrauch hoch?

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Das Selenia WR Forward 0W30 hat mir mein Fiat Händler reingekippt. Hab ich jetzt nachgekauft für 10,20 Euro der Liter bei ebay. Oelshop4you.
2b||!2b?
Benutzeravatar
Exbulli
Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT

Re: Ölverbrauch hoch?

Ungelesener Beitrag von Exbulli »

Benromach hat geschrieben: Dienstag 26. Oktober 2021, 16:50 Das Selenia WR Forward 0W30 hat mir mein Fiat Händler reingekippt. Hab ich jetzt nachgekauft für 10,20 Euro der Liter bei ebay. Oelshop4you.
Moin zusammen
Genauso werde ich das auch machen. Ist schon mit meiner Fiat Werkstatt abgesprochen. Öl kann ich selber mitbringen, die Gebinde müssen nur Original verschlossen sein. Auf den Selenia WR Forward 0W30 Behältern steht sogar die Fiat Spezifikation 955535-DS1 drauf.
So wird der Ölwechsel >100€ günstiger.
Die Fiat Werkstatt trägt ihn auch ganz normal im Serviceheft ein !

Gruss Ecki
Benutzeravatar
RoRa2719
Registriert: Mittwoch 19. August 2020, 09:40
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ2 180 9G
Modellbeschreibung: Chic C-Line T 4.9 LE

Re: Ölverbrauch hoch?

Ungelesener Beitrag von RoRa2719 »

Exbulli hat geschrieben: Dienstag 26. Oktober 2021, 17:26
Öl kann ich selber mitbringen, die Gebinde müssen nur Original verschlossen sein. Auf den Selenia WR Forward 0W30 Behältern steht sogar die Fiat Spezifikation 955535-DS1 drauf.
So wird der Ölwechsel >100€ günstiger.
Hallo,

Durchaus ernst gemeinte Frage …:
wie ist das dann mit der Entsorgung des alten Öl geregelt?
Gebühr bezahlen oder bekommt man es wieder in den Behälter gefüllt und in die Hand gedrückt ?

Gruss
Raimund
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Ölverbrauch hoch?

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Also ich hab das Öl nur zum Nachkippen gekauft. Der reguläre Ölwechsel geht über Fiat. Dann hab ich auch das Entsorgungsproblem nicht.
2b||!2b?
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“