Reifen für Malibu-Van

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
VantasticTales
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: GT 600 DB

Re: Reifen für Malibu-Van

Ungelesener Beitrag von VantasticTales »

Teemoe hat geschrieben: Sonntag 31. Oktober 2021, 22:19 Es kommt bei der Traglast nicht auf die Gesamtlast an, sondern die Achslast.

Wobei auch das merkwürdig ist. Denn ich will nun neue AT Reifen, die haben max. 115 Lastindex = 1215kg pro Reifen = 2430kg pro Achse.
Laut Papieren haben die Achsen nicht mehr als 2100kg (bzw. dürfen nicht mehr haben)

Aber aktuell haben die Michelin 116 als Wert, und auch 116 steht bei den 225/75 in den Papieren drin.

Also eigentlich reicht gerechnet 115, aber 116 steht in den Papieren. Nun muss ich wohl zum TÜV das unsinnige extra umschreiben lassen :-(

Beim Geschwindigkeitsindex darf man auch geringere Geschwindigkeit aufziehen, braucht dann jedoch solche Aufkleber oder müsste es digital als Maximum hinterlegen können - soweit ich weiß. So ist es ja oft bei Winterreifen.
Das stimmt so. Wir wollen die BF Goodrich AT Reifen haben. 225/75/16 die haben einen Lastindex von 115 (1215 kg) die Hinterachse eines Maxi steht mit 2400 kg also 1200 kg je Rad in den Papieren und die Michelin sind in der Tat mit einem 116er eingetragen. Auch für uns heißt es also vorher mal beim TÜV anklopfen und die 115er eintragen lassen. Da spielt es auch keine Rolle das er eigentlich auf 3,5 Tonnen abgelastet wurde.

LG Chris
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Reifen für Malibu-Van

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Das Ablasten alleine reicht nicht, du müsstest auch die Achslasten reduzieren. Das habe ich gemacht, um auf dem Maxi einen LI von 112 fahren zu können.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
VantasticTales
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: GT 600 DB

Re: Reifen für Malibu-Van

Ungelesener Beitrag von VantasticTales »

Seachild hat geschrieben: Montag 1. November 2021, 08:18 Das Ablasten alleine reicht nicht, du müsstest auch die Achslasten reduzieren. Das habe ich gemacht, um auf dem Maxi einen LI von 112 fahren zu können.
Oh wo kann man sowas machen? Wir kommen definitiv mit den 3,5 Tonnen zurecht und an ein eventuelles wieder auflasten ist nicht zu denken. Das würde natürlich etliche neue Reifen ermöglichen.

LG Chris
Teemoe
Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
Basisfahrzeug: Ducato 35
Modellbeschreibung: Comfort 640 LE

Re: Reifen für Malibu-Van

Ungelesener Beitrag von Teemoe »

VantasticTales hat geschrieben: Montag 1. November 2021, 09:50
Seachild hat geschrieben: Montag 1. November 2021, 08:18 Das Ablasten alleine reicht nicht, du müsstest auch die Achslasten reduzieren. Das habe ich gemacht, um auf dem Maxi einen LI von 112 fahren zu können.
Oh wo kann man sowas machen? Wir kommen definitiv mit den 3,5 Tonnen zurecht und an ein eventuelles wieder auflasten ist nicht zu denken. Das würde natürlich etliche neue Reifen ermöglichen.

LG Chris
Das geht auch beim TÜV. Dort abnehmen lassen, dass die Traglast maximal 2240 pro Achse ist und daher ein Reifen 225/75 mit 112 auch erlaubt ist.
Mit dem Wisch vom TÜV muss man dann zur Zulassungsstelle und es eintragen lassen.

SO werde ich es auch direkt machen.
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“