Seite 2 von 3
Re: [chic c-line] mit Halbautomatic
Verfasst: Montag 20. September 2021, 09:16
von CamperUdo
Hallo zusammen
Ich bin froh diese an Bord zuhaben. Gerade für entspanntes fahren top. An den Bergpässen schalte ich zusätzlich die Taste für den Up Modus. Ich will die nicht mehr abgeben.
Grüße Udo
[image]
ampnet_photo_20120712_045797.jpg
[/image]
Re: [chic c-line] mit Halbautomatic
Verfasst: Montag 20. September 2021, 10:43
von Carlofan
Hallo,
auch wir haben die sog. Halbautomatik in Verbindung mit den 150 PS Motor und sind damit zufrieden. Klar , ist etwas anderes als in unseren PKWs mit Wandler und DSG Getriebe. Aber trotz allem möchten wir das nicht missen. Es ist eben ein entspanntes Fahren. Würde ich nur empfehlen.
Mfg. Rolf
Re: [chic c-line] mit Halbautomatic
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 09:39
von Franc
Hatten immer Schaltgetriebe, jetzt einen E- line in Aussicht mit Automatischen Schaltgetriebe, höre aber von anderen die aus Erfahrung sprechen sehr ruppelige Schaltvorgänge und doch Störanfällig Sensoren.....
Re: [chic c-line] mit Halbautomatic
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 09:50
von Meckpasch
es ist und wird auch keine Wandler Automatik.
Aber ruppelig und Störanfällig ist bei mir zum Glück die vergangenen 3 Jahre nichts- völlig problemlos. Im Vergleich zum Schalter eindeutig die bessere Wahl.
Die zuvor genannte Berg Taste ist bei mir übrigens für die Katz. Ich schalte dann in den Bergen lieber zeitweise manuell. Schont die Kupplung und die Nerven.

Re: [chic c-line] mit Halbautomatic
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 11:43
von BaluSG
CamperUdo hat geschrieben: Montag 20. September 2021, 09:16
Hallo zusammen
Ich bin froh diese an Bord zuhaben. Gerade für entspanntes fahren top. An den Bergpässen schalte ich zusätzlich die Taste für den Up Modus. Ich will die nicht mehr abgeben.
Grüße Udo
[image]ampnet_photo_20120712_045797.jpg
[/image]
Das ist eine sehr nette Hilfe in den Bergen oder wenn man mal etwas intensiver beschleunigen muß.
Wir fahren das "automatisierte Getriebe" jetzt 4 Jahre, ca. 30000 km, mehrfach bereits Alpenpässe und dieses Jahr quer durch die Toskana - völlig problemlos
Ich verstehe die hier und an anderer Stelle gemachten (sagen wir mal) negativen Kritiken nicht. In wirklich seltenen Fällen tippe ich mal einen Gang herunter oder gehe auf manuellen Betrieb.
Aber wie gesagt, ist es selten. Wie hier auch schon berichtet wurde ist unser 4,8 t 7.98 m E-Line mit 180 PS keine Rennmaschine - wir reisen und rasen nicht.
In den Test's bei der neuen Automatik beobachte ich oft, wie vollgasmäßig beschleunigt wird - da ist das 9 Gang Wandler-Getriebe natürlich geeigneter - wollen und brauchen wir aber nicht.
In unserem PKW (RR-Evoque) habe ich das 9 Gang ZF-Getriebe - und habe somit einen guten Vergleich. Wenn man vernünftig fährt - stelle ich keine gravierenden Unterschiede in der Nutzung fest. Automatisierte Getriebe sind (korrigiert mich) bei fast allen LKW's unter schweren Bedingungen im Einsatz ...
Re: [chic c-line] mit Halbautomatic
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 10:32
von Sonne112
Ich habe auch keine Probleme mit der Halbautomatik und das seid knapp 6 Jahren und ca. 60 tausend km. Ich finde es sehr gut, dass sich hier auch die melden, die keine Probleme haben.
Ich würde diese Ausstattung wieder kaufen.
Gruß aus HH
Re: [chic c-line] mit Halbautomatic
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 17:31
von Oldi45
Mir reicht das automatisierte Schaltgetriebe über jetzt 100 Tkm auch aus. Ich kann damit überwiegend entspannt fahren. Es gibt für mich nur zwei Problem-Situationen. Das ist die längere und auch steilere Bergabfahrt. Da nehme ich die Automatik raus. Und das Anfahren an Steilen Stellen. Das geht gar nicht, da die Kupplung den Motor abwürgt. Da komme ich nur rückwärts wieder weiter.
Gruß Hajo
Re: [chic c-line] mit Halbautomatic
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 17:36
von Andreasfi2
Hallo Hajo,
schalte mal den Traction+ Modus beim Anfahren an steilen Stellen ein. Der hilft oft weiter! Ansonsten mit ich mit dem automatisierten Schaltgetriebe seit 50tkm zufrieden. Tut einfach, was es soll.
Viele Grüße
Andreas
Re: [chic c-line] mit Halbautomatic
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 18:17
von Oldi45
Hallo Andreas,
danke für diese Info. Dachte, Traction+ ist für Hängerbetrieb oder rutschigen Untergrund. Werde ich mal ausprobieren.
Habe gerade mal bei 60 Tkm die beiden Flüssigkeiten austauschen lassen. Musste dazu meine Fiat Werkstatt erst überreden. Ich glaube, die sind von der Enge im Motorraum nicht so begeistert.
Gruß Hajo
Re: [chic c-line] mit Halbautomatic
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 18:45
von AndreasNagel
Moin.
Wir sind mit unserem automatisierten Schaltgetriebe seit 8½ Jahren und über 120.000 km sehr zufrieden.
Bei steilen Bergauffahrten tippe ich schon mal in den nächstkleineren Gang oder schalte ganz auf manuell.
Das Problem mit dem Anfahren am Berg hatte ich auch schon gelegentlich. Ein schweizer Pannenhelfer hat mir geraten, zum Anfahren am Berg das Lenkrad ganz einzuschlagen.
Viele Grüße,
Andreas