Radioeinbau
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: 600DB
Re: Radioeinbau
Hab mir zwischenzeitlich ein Kenwood 1DIN Radio für den Übergang besorgt. Stecker passen soweit alle, nur mit dem grün/gelben Draht (siehe oben im Bild) weiss ich nichts anzufangen. Soll das ein Schutzleiter fürs Radiogehäuse sein? Wer weiss Bescheid?
Gruss Walter
Gruss Walter
- Immon
- Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640 GT RB
Re: Radioeinbau
ich habe den auch und habe ihn für die Durchziehhife gehalten, die Malibu verwendet hat. Er ist ja um die Zusatzkabel geschlungen.Walibu hat geschrieben: Sonntag 29. August 2021, 11:14 Hab mir zwischenzeitlich ein Kenwood 1DIN Radio für den Übergang besorgt. Stecker passen soweit alle, nur mit dem grün/gelben Draht (siehe oben im Bild) weiss ich nichts anzufangen. Soll das ein Schutzleiter fürs Radiogehäuse sein? Wer weiss Bescheid?
Gruss Walter
Beste Grüße
Thomas
Thomas
-
- Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
- Basisfahrzeug: Ducato 35
- Modellbeschreibung: Comfort 640 LE
Re: Radioeinbau
Gelb-Grün war bei mir die Handbremse. Das war nötig damit mein Radio erkennt, wenn diese gezogen ist und ich in Optionen reinkomme, die nur beim "Stand" erreichbar sind.Walibu hat geschrieben: Sonntag 29. August 2021, 11:14 Hab mir zwischenzeitlich ein Kenwood 1DIN Radio für den Übergang besorgt. Stecker passen soweit alle, nur mit dem grün/gelben Draht (siehe oben im Bild) weiss ich nichts anzufangen. Soll das ein Schutzleiter fürs Radiogehäuse sein? Wer weiss Bescheid?
Gruss Walter
-
- Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: 600DB
Re: Radioeinbau
Teemoe hat geschrieben: Dienstag 31. August 2021, 16:03Gelb-Grün war bei mir die Handbremse. Das war nötig damit mein Radio erkennt, wenn diese gezogen ist und ich in Optionen reinkomme, die nur beim "Stand" erreichbar sind.Walibu hat geschrieben: Sonntag 29. August 2021, 11:14 Hab mir zwischenzeitlich ein Kenwood 1DIN Radio für den Übergang besorgt. Stecker passen soweit alle, nur mit dem grün/gelben Draht (siehe oben im Bild) weiss ich nichts anzufangen. Soll das ein Schutzleiter fürs Radiogehäuse sein? Wer weiss Bescheid?
Gruss Walter
...danke, und wo wird das am Radio angeschlossen falls das nötig wäre?
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Radioeinbau
Hallo,
soweit ich mich erinnern kann, habe ich das einfach auf Masse gelegt.
Grüßle
soweit ich mich erinnern kann, habe ich das einfach auf Masse gelegt.
Grüßle
2b||!2b?
-
- Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
- Basisfahrzeug: Ducato 35
- Modellbeschreibung: Comfort 640 LE
Re: Radioeinbau
Bei mir war es ein extra Anschluss am Radio.
Wenn deines solch eine "Break" Leitung nicht hat, kannst du es auch erst einmal isoliert hinten drin liegen lassen.
Wenn deines solch eine "Break" Leitung nicht hat, kannst du es auch erst einmal isoliert hinten drin liegen lassen.
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Radioeinbau
Wenn das Radio zwingend diesen anschluß haben will, einfach auf Maße legen.
Dann brauchst keine Handbremse mehr
Dann brauchst keine Handbremse mehr
-
- Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: 600DB
Re: Radioeinbau
Danke für die Tipps
Jetzt bräuchte ich nocheinmal Hilfestellung. Heute habe ich das 1-DIN Radio angeschlossen und eingerichtet, nun geht aber das Radio jedesmal wenn die Zündung eingeschaltet automatisch wieder in den Einrichtungsmodus. Die programmierten Radiosender sind aber noch drin. Hab ich da bei der Einrichtung irgenwas vergessen??? Das Gerät ist zwar schon älter, war aber noch nie installiert.
Danke und Gruss
Walter

Jetzt bräuchte ich nocheinmal Hilfestellung. Heute habe ich das 1-DIN Radio angeschlossen und eingerichtet, nun geht aber das Radio jedesmal wenn die Zündung eingeschaltet automatisch wieder in den Einrichtungsmodus. Die programmierten Radiosender sind aber noch drin. Hab ich da bei der Einrichtung irgenwas vergessen??? Das Gerät ist zwar schon älter, war aber noch nie installiert.
Danke und Gruss
Walter
- Immon
- Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640 GT RB
Re: Radioeinbau
Bei malibu sind in dem Stecker Zündungsplus und Dauerplus oft genau vertauscht, so war es auch bei mir, mit demselben Effekt wie bei Dir. Ich habe die Stifte dann Radioseitig einfach ausgetauscht. Am besten vorher aber mal nachmessen.Walibu hat geschrieben: Samstag 4. September 2021, 17:27 Danke für die Tipps![]()
Jetzt bräuchte ich nocheinmal Hilfestellung. Heute habe ich das 1-DIN Radio angeschlossen und eingerichtet, nun geht aber das Radio jedesmal wenn die Zündung eingeschaltet automatisch wieder in den Einrichtungsmodus. Die programmierten Radiosender sind aber noch drin. Hab ich da bei der Einrichtung irgenwas vergessen??? Das Gerät ist zwar schon älter, war aber noch nie installiert.
Danke und Gruss
Walter
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Radioeinbau
Stimmt, so war es bei mir auch. Zündungsplus und Dauerplus waren vertauscht.
2b||!2b?