Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Was WoMo-Fahrer so alles erleben...
Dodo66
Registriert: Sonntag 21. Juni 2020, 22:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
Modellbeschreibung: i49

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von Dodo66 »

Unser Urlaub 2020 zu Corona
Frühjahr Meck-Pomm Seenplatte, Rostock, Stralsund, Greifswald und Usedom sehr schön aber Rügen der letzte Nepp
Sommer Peleponnes toll wie immer, keine Spur von Corona,
Herbst ausstehend entweder Toskana oder Bayr. schlösser mit Passau und Regensburg (coronaabhängig)
lg
olly
Benutzeravatar
StefanSeiter
Registriert: Freitag 1. November 2019, 15:15
Basisfahrzeug: C-Line
Modellbeschreibung: 4.9

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von StefanSeiter »

Ich grüße die Gemeinde auf dem Weg nach Livorno um morgen die Fähre nach Bastia zu nehmen.
Bin gespannt wie leer es wird......
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo Stefan,

das macht neidisch! Gute Fahrt und eine schöne Zeit!

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Bips
Registriert: Montag 22. Juli 2019, 23:42
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: chic c-line

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von Bips »

Hallo liebe Gemeinde,
wir sind heute nahe Vieste auf unserem CP angekommen. Leider hat hier fast kein Platz mehr geöffnet und wo sonst um diese Zeit vielleicht 10-20 Camper standen, ist es jetzt hier voll besetzt (gefühlt 50fach). Dank der Quarantäneregelung kann man ja auch nur noch nach Italien, wenn mal vom wunderschönen (ebenfalls überfüllten) Deutschland absieht.....

Schönen Herbsturlaub euch allen!
Benutzeravatar
StefanSeiter
Registriert: Freitag 1. November 2019, 15:15
Basisfahrzeug: C-Line
Modellbeschreibung: 4.9

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von StefanSeiter »

Nein:), man kann eben noch nach Korsika (natürlich via Italien) und zB Griechenland.
Kleines Problem, alle die nach Italien aus F einreisen, also auch aus Korsika, brauchen einen neg. C19 Test. (Plus vier Formulare)
Da ich des italienischen sprachlich nur kulinarisch mächtig bin, kann ich entsprechende Webseiten die nahezu nie auf Englisch sind und wenn, dann zeitlich stark verzögert nicht interpretieren. Sicher besser so.
Bei Corsica Ferries steht auf der Website neg. C19 Test oder Antikörper Test bei Einreise nach I.
Was immer das exakt bedeuten mag.
Evtl reisen wir dann via Toulon zurück um das zu vermeiden.

Und angeblich Temperatur Test bei Einschiffung in beide Richtungen. Das sehen wir dann morgen.

Ich werde hier weiter berichten.
Angeblich sollte auch bei Einreise aus der Schweiz Fieber gemessen werden. KoKolores.
Nicht mal angehalten wurde man :).
Benutzeravatar
Bips
Registriert: Montag 22. Juli 2019, 23:42
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: chic c-line

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von Bips »

Für das "Anhalten" hat doch die italienische Baustelle ab Chiasso Richtung Milan gesorgt. ;-)
....und die Temperatur (zumindest meine!) hat man doch tatsächlich an der Rezeption des CP gemessen.
Vorgebirgler
Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 20:46
Basisfahrzeug: Ducato X250 Bj. Okt. 2014
Modellbeschreibung: Chic E-Line i 47

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von Vorgebirgler »

Hallo zusammen,

Bips hat Recht, auch uns hat die Baustelle hinter der Grenze gebremst, aber keine Schweizer oder Italienische Zöllner zu sehen. Sind jetzt am Gardasee bei Dauerregen.
Essen gehen oder Einkaufen kein Problem, halt mit Maske und Respekt, und Respekt fand ich schon immer gut.
Platz Und Ort ist normal gefüllt.
Am WE geht‘s leider wieder Heim.
Grüße an alle Daheim und Unterwegs.
Grüße der Vorgebirgler
Benutzeravatar
StefanSeiter
Registriert: Freitag 1. November 2019, 15:15
Basisfahrzeug: C-Line
Modellbeschreibung: 4.9

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von StefanSeiter »

Ja exakt die Baustelle war ein Graus. Aber lange nicht so schlimm wie der heftige Stau am Gotthard Rtg Norden.
Wir sind dann bis Mailand durch (850 km an einem Tag 😱,braucht man nicht häufiger) und haben uns dort abgestellt. Das war mal eine relevant wichtige Entscheidung, denn am nächsten Morgen alles dicht westlich von Mailand. Zum Glück hat es uns Rtg Pisa /Livorno nicht tangiert.
Die E31 durch den Appenin von Parma nach Massa ist ja ein Traum.
Kein Verkehr und die wunderschöne Hügellandschaft. Wahnsinn. Teilweise auf 60 begrenzt wegen den starken Kurven.
Einschiffen in Livorno ohne Probleme, ein kurzer Fiebercheck und das wars.
Gleich sind wir in Bastia 😊.
Benutzeravatar
StefanSeiter
Registriert: Freitag 1. November 2019, 15:15
Basisfahrzeug: C-Line
Modellbeschreibung: 4.9

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von StefanSeiter »

Die Wahl auf den Platz San Damiano war keine falsche.
Ob wegen Corona oder Saison Ende oder beidem, völlige Leere hier und ein echter VIP Platz.....
Benutzeravatar
Traveller595
Registriert: Montag 18. Februar 2013, 20:25
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 160
Modellbeschreibung: C-line T 49
Kontaktdaten:

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von Traveller595 »

Wir haben uns Mitte September - nach langer interner Diskussion - zu einer Reise nach Frankreich entschlossen ... Provence und Cote d´Azur ... und sind seit gut einer Woche wieder daheim, d.h. C19 Test bei der Rückkehr, Meldung beim örtlichen Gesundheitsamt, negatives Ergebnis nach 48 Stunden und ... alles gut! Erlaubnis vom Gesundheitsamt, wieder am öffenlichen Leben teilzunehmen. Was ich sagen wollte: Maske und Abstand im Restaurant, Maske und Abstand im Supermarkt, Maske und Abstand in den sanitären Anlagen- und alles ist gut - die frische Mittelmeerluft ist gut und der Abstand zum nächsten Stellplatz ist ausreichend.

Gruß aus dem (noch nicht Risiko-Gebiet) Münsterland

Dieter
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“