Herzlichen Glückwunsch zu deinem Malibu! Ich bin froh, dass du das Bett magst. Eine große und eine kleine Person ja. Ich habe einen Freund, mit dem ich für ein paar Tage weggehen werde, der bald vorne schlafen wird. Sie haben schon einmal darin geschlafen und es wirklich genossen. Ich führe die Stücke durch die Rückseite des Bettes und lade sie unter das Bett, anstatt sie nach draußen zu tragen. Ich habe auch ein Loch in das Holz über dem Truma-Kessel geschnitten, damit ich Zugang haben konnte, ohne das Bett anzuheben, was ein guter Platz für ein paar zusätzliche Bettwäsche usw. ist, um sauber zu bleiben.Lenkerlinks hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2019, 10:45 Hallo,
gestern abend haben wir das Notbett mit den erforderlichen Zusatzmatratzenteilen zum Test aufgebaut.
Der Aufbau geht einfacher und schneller als gedacht. Es ist ziemlich selbsterklärend. Man braucht kein Werkzeug und kann das prima alleine auf sowie abbauen.
Der Durchgang zwischen Bett und Küchenblock wird estwas schmaler, weil die Matratze etwas über sie Sitzbank übersteht was uns jedoch als Durchgang noch ausreichend scheint.
Der Topper ist in drei Segmente faltbar zusammenlegbar. Das Gewicht des Topper ist wieder Erwarten beachtlich. Wir meinen das es sinnvoll ist einen Stoffsack mit ein bis zwei Tragegriffen zu nähen um das Teil anständig zusammengelegt händeln zu können.
Der gefühlte Liegekomfort ist auf Anhieb recht angenehm. Der Fußbereich des Bettes auf dem Fahrersitz sollte mit einem Kissen zwischen Sitz und Topper aufgefüllt werden, weil sonst dort ein Mulde ist, die vielleicht doch stören kann.
Ich selbst bin auch ca. 1,80 m und kann nicht in ganzer Körperlänge mit den Füßen auf den Fahrersitz liegen. Allerdings ist noch genügend Platz zwischen den Sitzen um die Beine auszustrecken. Wenn man dann so daliegt, dann liegt man etwas diagonal was nicht tragisch ist, es sei denn das Bett soll mit zwei Personen benutzt werden. Das geht dann nicht mehr.
Also Fazit:
Auf und Abbau geht schnell und ist problemlos.
Liegekomfort ist gut. Auch mit 1,80 m da eher diagonal nur eine Person.
Zwei Personen die nicht größer als 1,68 m sind und nicht die entstehende Nähe einer Bettbreite von 1,30 m scheuen können da prima nächtigen.
Der Topper ist recht schwer.
Alles in allem ein super Notbett, was den Namen Notbett eigentlich nur eingeschränkt verdient. Passt die Körpergröße und man scheut das tägliche Umbauen nicht, dann könnte man das "Not" auch ersatzlos streichen.
Gruß Uli
Glückliche Reisen.... und Träume!
Josh