Auffahrkeile oder Rundkeile

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Benutzeravatar
Juhe
Registriert: Dienstag 19. Februar 2019, 12:40
Basisfahrzeug: Ducato 2,5 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT Charming LE

Auffahrkeile oder Rundkeile

Ungelesener Beitrag von Juhe »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

wir, das sind Helga und ich, sollen unseren Malibu 640 GT im August erhalten.
Die Vorfreude ist groß und die Zeit wird genutzt, das notwendige oder auch vermeintlich Notwendige an Zubehör zu beschaffen.

Unter anderem die Auffahrkeile - da werden im Internet die "Rundkeile" angeboten - die sind, man glaubt es kaum ;-) - halbrund mit zunehmenden Durchmesser.
D.h. je nachdem wie weit man darauf fährt steht man entsprechend höher, die Rundkeile bewegen sich mit den Rädern.

Hat jemand von Ihnen/Euch dazu Erfahrungswerte ? Was ist empfehlenswerter ? Rundkeile oder die traditionellen Auffahr-Keile ?
Rundkeile hätten auch den Vorteil, im Winter als "runde" Unterlage zu dienen (?).

Danke für jedwelche Tips dazu. Viele Grüße, Jürgen
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Auffahrkeile oder Rundkeile

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo Jürgen,

Thema Rundkeile. Da haben wir auch schon mal vorgestanden. Im Prinzip mag es eine gute Idee sein mit den runden Keilen. Was uns dabei gestört hat, ist einfach das es einen belastbaren Untergrund bedarf, da die runden erheblich weniger Auflagefläche haben. Demnach möchte ich meinen, sind die Dinger nur für einen Asphaltplatz oder ähnlich überlegen. Sonst werden wohl die geraden Keile die bessere Wahl sein. Das ist aber nur unsere Meinung.

Wir haben die Volkskeile :lachen:

https://www.obelink.de/fiamma-level-up. ... _id%3D2870

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: Auffahrkeile oder Rundkeile

Ungelesener Beitrag von Males »

Zudem von Uli gesagtem noch zwei Dinge:
Die Hubhöhe ist mieist geringer als bei einem Stufenkeil. Zumindest gibt es Keile die mehr Höhe ausgleichen können.
Ausserdem brauchen die Rundkeile mehr Freiraum im und um den Radkasten. (Auspuff, Abwasserrohr, sonstige Leitungen oder Anbauten, ....)
Damit kann man diese, je nach baulicher Gegebenheit meist nicht so universell einsetzen wie Stufenkeile.
Somit kann man dann oft nicht an jedem Rad, vorwärts und rückwärts einsetzen, was die Nutzung einschränkt.
MalES
Benutzeravatar
Juhe
Registriert: Dienstag 19. Februar 2019, 12:40
Basisfahrzeug: Ducato 2,5 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT Charming LE

Re: Auffahrkeile oder Rundkeile

Ungelesener Beitrag von Juhe »

Hallo zusammen,
vielen Dank für das Feedback, sind gute Hinweise die ich so noch nicht bedacht hatte. :Danke:
Volkskeile :?: :o Stock und Stein vom Wegesrand ? ;-)
VG, Jürgen
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: Auffahrkeile oder Rundkeile

Ungelesener Beitrag von Males »

Für die "Volkskeile" hatte Uli einen Link von einem Händler beigefügt.

Hier noch ein anderer Link zu dem Thema.
https://www.promobil.de/zubehoertest/ni ... n-im-test/
MalES
Benutzeravatar
KaRaMuc
Registriert: Sonntag 27. Januar 2019, 19:14
Basisfahrzeug: Fiat 2,3
Modellbeschreibung: Chic CLINE l 4.2

Re: Auffahrkeile oder Rundkeile

Ungelesener Beitrag von KaRaMuc »

Hallo ,
Wir haben uns für unseren Chic 4.2 I die großen Rundkeile zugelegt und sind sehr zufrieden. Wir stehen auch auf unbefestigten Plätzen. Der Abstand zur Schürze beim Anfahren ist zwar gering aber es klappt! Den zweiten Satz normaler Auffahrkeile haben wir aber auch noch im Staufach dabei
Gute Fahrt
Raymund
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Auffahrkeile oder Rundkeile

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Ich bin begeistert von den in dem Promobil Test aufgeführten Uniko Auffahrrampen. Die haben 3 Höhenstufen und der Reifen hat eine waagerechte Aufstandsfläche. So kann häufig auf die Handbremse verzichtet werden, was beim Drehen des Fahrersitzes seine Vorteile hat. Und wenn man sich einmal festgefahren hat, kann man die Auffahrrampen als Sandbleche benutzen. Einziger Nachteil: teuer :wuetende:
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
Walter

Re: Auffahrkeile oder Rundkeile

Ungelesener Beitrag von Walter »

Die von Unico habe ich auch und bin sehr zufrieden.


Gruss Walter
Benutzeravatar
Juhe
Registriert: Dienstag 19. Februar 2019, 12:40
Basisfahrzeug: Ducato 2,5 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT Charming LE

Re: Auffahrkeile oder Rundkeile

Ungelesener Beitrag von Juhe »

Habe mir die Unico-Keile angeschaut, kannte ich noch nicht - die werden's wohl, einfach weil für diverse Situationen einsetzbar, z.B. auch als Keil, Anfahrhilfe, "Sitzblock" und was noch alles :wtf:
Danke den Tipps und Informationen,
Jürgen
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“