[chic e-line] Heizung Fiat
Moderator: Dvorak
- Ingrid
- Registriert: Montag 6. August 2012, 13:15
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 Linerclass
[chic e-line] Heizung Fiat
Hallo zusammen, wir stellen fest, dass die Fiat-Heizung nur richtig Warmluft in das Führerhaus bläst, wenn man den Regler auf Hi stellt. Sobald man eine Wärmegradeinstellung wählt, kommt so gut wie nichts aus den Lüftungsgittern. Hat jemand einen Tipp, wie dieses Problem zu lösen ist?
Viele Grüße aus der Pfalz-Ingrid
Viele Grüße aus der Pfalz-Ingrid
-
- Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
- Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
- Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018
Re: [chic e-line] Heizung Fiat
Hallo Ingrid,
das ist ein schon viel besprochenes Thema hier im Forum, zu welchem auch schon Abhilfemöglichkeiten aufgezeigt worden sind. Mit der Suchfunktion wirst Du jede Menge Beiträge leicht finden können.
LG Reinhart
das ist ein schon viel besprochenes Thema hier im Forum, zu welchem auch schon Abhilfemöglichkeiten aufgezeigt worden sind. Mit der Suchfunktion wirst Du jede Menge Beiträge leicht finden können.
LG Reinhart
- Ingrid
- Registriert: Montag 6. August 2012, 13:15
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 Linerclass
Re: [chic e-line] Heizung Fiat
Hallo Reinhart,
danke-für den Tipp-hab das entsprechende Forum gefunden.
Gruß Ingrid
danke-für den Tipp-hab das entsprechende Forum gefunden.
Gruß Ingrid
Re: [chic e-line] Heizung Fiat
Ich leider NICHTIngrid hat geschrieben: Freitag 9. November 2018, 13:51 Hallo Reinhart,
danke-für den Tipp-hab das entsprechende Forum gefunden.
Gruß Ingrid

- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: [chic e-line] Heizung Fiat
Versuch es mal hiermit: viewtopic.php?f=27&t=2363&hilit=Heizung+im+integriertenCampingfan hat geschrieben: Freitag 9. November 2018, 20:21Ich leider NICHTIngrid hat geschrieben: Freitag 9. November 2018, 13:51 Hallo Reinhart,
danke-für den Tipp-hab das entsprechende Forum gefunden.
Gruß Ingrid![]()
Gruß Michael
Re: [chic e-line] Heizung Fiat
Hallo Michael
Danke für den Link.
Aber ich habe eine Alde Heizung.Die funktioniert ja sonst Top.
Mir geht es eigentlich darum das ich während der Fahrt den Fahrraum mit der Fiat Heizung besser warm kriege.
Irgendwie geht bei kühleren Temperaturen dort sehr wenig.
Grüessli,Roland
Danke für den Link.
Aber ich habe eine Alde Heizung.Die funktioniert ja sonst Top.
Mir geht es eigentlich darum das ich während der Fahrt den Fahrraum mit der Fiat Heizung besser warm kriege.
Irgendwie geht bei kühleren Temperaturen dort sehr wenig.
Grüessli,Roland
-
- Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 16:32
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago Chic E-Line 51qb
Re: [chic e-line] Heizung Fiat
Hi,
schau hier mal. viewtopic.php?f=52&t=2675&hilit=Gebläse&start=80
Ab Seite 8 öde 9 wird es interessant. Ich habe meine Beiden Ansaugschläuche auch eben umgelegt. 5 Minuten Sache. Mal sehen ob es was bringt.
Gruß Flo
schau hier mal. viewtopic.php?f=52&t=2675&hilit=Gebläse&start=80
Ab Seite 8 öde 9 wird es interessant. Ich habe meine Beiden Ansaugschläuche auch eben umgelegt. 5 Minuten Sache. Mal sehen ob es was bringt.
Gruß Flo
-
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2018, 11:09
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter
- Modellbeschreibung: Carthago Chic 4.9 LE
Re: [chic e-line] Heizung Fiat

Die orginal Heizung von Fiat ist abgestimmt auf nur die Cabine. Wir haben mit drei Drückknopfen eine Gardine hinter die Fahrstühle gehangen. Dies wirkt wunder. Dass Fahrerhaus wird dan im Winter Warm und imm Sommer viel besser Kühl währen der Fahrt.Wenn wir stoppen machen wir eine halbe Stunde vorm Ziel die Heizung hinten an.
Gruss
Henk.
-
- Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 16:32
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago Chic E-Line 51qb
Re: [chic e-line] Heizung Fiat
Hi,
vorher, in unserem Teilintegriertem, Ducato hatte die Heizung richtig Power und uns war nach kurzer Zeit wohlig warm. Die Ansaugrohre habe ich gestern umgelegt und heute morgen auf der Fahrt war die Heizleistung schon etwas besser.
Die Abstimmung der Klimaautomatik ist mMn. Mist. Man muss manuell die Temperatur und das Gebläse etwas hochstellen und dann klappt es auch mit warm
vorher, in unserem Teilintegriertem, Ducato hatte die Heizung richtig Power und uns war nach kurzer Zeit wohlig warm. Die Ansaugrohre habe ich gestern umgelegt und heute morgen auf der Fahrt war die Heizleistung schon etwas besser.
Die Abstimmung der Klimaautomatik ist mMn. Mist. Man muss manuell die Temperatur und das Gebläse etwas hochstellen und dann klappt es auch mit warm

- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: [chic e-line] Heizung Fiat
Ich muss Henk da zustimmen. Fiat weiß ja nicht, was aus seinen Windläufern später für ein Modell wird. Meines Erachtens wäre da Carthago gefragt, entsprechende Anpassungen vorzunehmen.Henk148h hat geschrieben: Samstag 10. November 2018, 10:50Hi
Die orginal Heizung von Fiat ist abgestimmt auf nur die Cabine. Wir haben mit drei Drückknopfen eine Gardine hinter die Fahrstühle gehangen. Dies wirkt wunder. Dass Fahrerhaus wird dan im Winter Warm und imm Sommer viel besser Kühl währen der Fahrt.Wenn wir stoppen machen wir eine halbe Stunde vorm Ziel die Heizung hinten an.
Gruss
Henk.
Die Klimaautomatik kann in den Fahrzeugen nicht funktionieren, da auch sie nicht für so ein großes Luftvolumen, wie sie in den Wohnmobilen nun mal sind, ausgelegt wurden.
Wir behelfen uns damit, dass wir im Sommer, im Winter weniger, die Türe zum Schlafraum hinten schließen. Das bringt in jedem Fall eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Fahrzeug. Im Sommer läuft bei uns fast nur die Dachklimaanlage. Damit wird es wirklich ausgeglichen kühl im Fahrzeug.
Schöne Grüße
Michael