ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Benutzeravatar
Klauseman
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 14:07
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Carthago Chic e-line I50

Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Klauseman »

Ich habe mir die Anlage von SHR Hydraulik gehauft und selbst eingebaut
hat ca 5h gedauert und bin sehr zufrieden. Zu Herr Reinhard kann ich sagen das alle fragen die ich hatte beantwortet wurden und ich auch zurückgerufen wurde :thumbup:
Die Anlage arbeitet sehr schnell und am Fahrzeug mussten keine Löcher gebohr werden. Sorry ein Loch für die Strohmversorgung
Zotty
Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
Modellbeschreibung: T 4.8 Plus

Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Zotty »

habe mich längere zeit mit dem einbau einer hubstützenanlage beschäftigt und speziell mit der HY4.
habe in keinem beitrag oder prospekt lesen können wie die hubstützen vorne bestigt werden. das hat wohl seinen grund. alko schreibt im prospekt: "Hochwertige Profi-Qualität - geprüfte Chassisanbindung von Fahrwerksspezialisten"
für die aufnahme müssen pro stempel vorne je 2 löcher(12mm) ins fiat chassi gebohrt werden.
Benutzeravatar
Ddirk
Registriert: Sonntag 29. Januar 2017, 16:34
Basisfahrzeug: 250 Heavy/150, Automatik
Modellbeschreibung: Chic C-line I4.8 II

Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Ddirk »

Ganz ehrlich: Wie AL-KO die befestigt, ist mir herzlich egal. Für mich ist wichtig, dass es funktioniert und hält. Und genau das ist bei mir der Fall. Ich mag die HY4 nicht mehr missen. Netter Nebennutzen: Kürzlich bin ich in einer Wiese voll festgefahren. Hübstützen runter, Reifen ganz hoch und die gelben Froli "Sandschienen" (Auffahrmatten) drunter gelegt. Hubstützen rauf, das Losfahren klappte prima. Wenn ich daran denke, was das früher für eine Mühe war!
Herzliche Grüße vom schönen Bodensee
Dirk
( mit jetzt verkauftem Chic C-line I4.8, 2017)
Zotty
Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
Modellbeschreibung: T 4.8 Plus

Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Zotty »

du hast meinen einwand glaube ich falsch verstanden.
ich habe sie mir nun auch selbst einbauen lassen. man sollte sich nur gedanken machen dort wo die löcher gebohrt wurden. ich werde dort jedenfalls etwas vorbeugend gegen korrision unternehmen.
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Gibt es Neues von den frühen Kunden der HY4? Wie zuverlässig sind sie?
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Caralex
Registriert: Samstag 25. November 2017, 12:06
Basisfahrzeug: Fiat
Modellbeschreibung: 295 2,3 JTD

Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Caralex »

Hallo,
Ich habe die Stützen nun seid mehr als einem Jahr im Einsatz, auch im Winter.
Klare Meinung: es war die beste Entscheidung das Geld auszugeben
Seitdem stehen wir fest und Waage, wenn der Grund weich ist, kann es vorkommen, dass man nach ein paar Stunden korrigieren muss, das hat aber nichts mit dem System zu tun.
Nochmals der Hinweis, wir haben sie bei Fiedler in Bremerhaven anbringen lassen
War damals der Günstigste mit 5.100 .-
LG, Albert
Benutzeravatar
Colorado
Registriert: Dienstag 10. April 2018, 13:59
Basisfahrzeug: Ducato X250 - MJ180
Modellbeschreibung: chic e-line i50

Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Colorado »

K1200 hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2018, 10:03 Mein HY 4 Preis, Montage in Hannover, 5480.- Euro

Moin K1200,

bei wem hast Du die Stützen montieren lassen?
Gruß Olaf aus H
Gib jedem Tag die Möglichkeit, der schönste zu werden....
Benutzeravatar
K1200
Registriert: Sonntag 6. November 2016, 14:54
Basisfahrzeug: X 250 MJ 150
Modellbeschreibung: T 148-H

Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von K1200 »

Moin Olaf,
Das war bei Opel Dürkop am Listholze. Der dortige Geschäftsführer ist ein Herr Brennecke der selbst Womofahrer ist.
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Colorado
Registriert: Dienstag 10. April 2018, 13:59
Basisfahrzeug: Ducato X250 - MJ180
Modellbeschreibung: chic e-line i50

Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Colorado »

K1200 hat geschrieben: Freitag 24. August 2018, 09:50 Moin Olaf,
Das war bei Opel Dürkop am Listholze. Der dortige Geschäftsführer ist ein Herr Brennecke der selbst Womofahrer ist.
Gruß Stefan
Danke Stefan,

ich werde mal nachfragen....

Nice Weekend.
Gib jedem Tag die Möglichkeit, der schönste zu werden....
Klaus01
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 11:50
Basisfahrzeug: Ducato x250
Modellbeschreibung: Chic C-Line 4.9

Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Klaus01 »

Guten Morgen ,
nachdem ich an den HY 4 Hubstützen interessiert bin, würde ich gerne wissen,
was ALKO zur Zeit incl. Einbau als Messepreis verlangt. Gibt es da schon Erfahrungen.

LG Klaus
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“