Änderung unserer Organisationsstruktur nachzulesen unter: viewtopic.php?f=64&t=5957
Dellen in den Rreifenflanken an neuen Michelin Agilis CP
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 08:04
- Basisfahrzeug: Iveco Daily 50C / 5,8 to
- Modellbeschreibung: Chic S-Plus I 50
Dellen in den Rreifenflanken an neuen Michelin Agilis CP
Hallo,
habe eine Frage....als wir gestern von einer Reise zurück kamen, habe ich an einem Reifen der 2.Achse eine kleine aber Sichtbare
Beule ( Wölbung ) die nach aussen verläuft festgestellt.
Habe mir dann alle 6 Reifen mal genauer angeschaut und festgestellt, dass alle Reifen mehr oder weniger gut fühlbare Dellen an den Flanken aufweisen.
Das Fahrzeug wurde erst im März 2016 mit der Originalbereifung Michelin Agilis 225/75R16CP ausgeliefert und sind jetzt 3600 Km gefahren worden.
Hat dies jemand bei sich auch schon einmal festgestellt und kennt dieses Problem..?...und was wurde unternommen...Hersteller oder Händler kontaktieren...? weil Normal scheint mir das nicht...
Viele Grüsse..., Hajü
habe eine Frage....als wir gestern von einer Reise zurück kamen, habe ich an einem Reifen der 2.Achse eine kleine aber Sichtbare
Beule ( Wölbung ) die nach aussen verläuft festgestellt.
Habe mir dann alle 6 Reifen mal genauer angeschaut und festgestellt, dass alle Reifen mehr oder weniger gut fühlbare Dellen an den Flanken aufweisen.
Das Fahrzeug wurde erst im März 2016 mit der Originalbereifung Michelin Agilis 225/75R16CP ausgeliefert und sind jetzt 3600 Km gefahren worden.
Hat dies jemand bei sich auch schon einmal festgestellt und kennt dieses Problem..?...und was wurde unternommen...Hersteller oder Händler kontaktieren...? weil Normal scheint mir das nicht...
Viele Grüsse..., Hajü
- Ilmasius
- Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 17:02
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 2012
- Modellbeschreibung: Chic C Line T-plus 4.7
Re: Dellen in den Rreifenflanken an neuen Michelin Agilis CP
Hi,
da diese Dellen an allen Reifen auftreten, würde ich sagen, das Wohnmobil oder das Chassis haben längere Zeit iwo gestanden...
Normal ist das jedenfalls nicht. Ich würde das mit meinem Händler besprechen.
Gruß
da diese Dellen an allen Reifen auftreten, würde ich sagen, das Wohnmobil oder das Chassis haben längere Zeit iwo gestanden...
Normal ist das jedenfalls nicht. Ich würde das mit meinem Händler besprechen.
Gruß
-
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 08:04
- Basisfahrzeug: Iveco Daily 50C / 5,8 to
- Modellbeschreibung: Chic S-Plus I 50
Re: Dellen in den Rreifenflanken an neuen Michelin Agilis CP
Hallo,
die längste Zusammenhängende Zeit die das Fahrzeug stand, waren 4 Wochen ...ansonnsten ist es immer bewegt worden...
...und das sollten neue Reifen aushalten können..
Wie lange das Chassis mit den Reifen aber schon in Odrancic stand weiss ich natürlich nicht...aber ich meine auch das müssten neue Reifen überstehen...
VG...,
die längste Zusammenhängende Zeit die das Fahrzeug stand, waren 4 Wochen ...ansonnsten ist es immer bewegt worden...
...und das sollten neue Reifen aushalten können..
Wie lange das Chassis mit den Reifen aber schon in Odrancic stand weiss ich natürlich nicht...aber ich meine auch das müssten neue Reifen überstehen...
VG...,
- Ilmasius
- Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 17:02
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 2012
- Modellbeschreibung: Chic C Line T-plus 4.7
Re: Dellen in den Rreifenflanken an neuen Michelin Agilis CP
Hi,
evtl. stand das Chassis ja ne längere Zeit....denke wenn so ein Wagen ein halbes Jahr oder länger unbewegt steht, schadet das den Reifen schon....
evtl. stand das Chassis ja ne längere Zeit....denke wenn so ein Wagen ein halbes Jahr oder länger unbewegt steht, schadet das den Reifen schon....
- Matthias1965
- Förderer 2019
- Registriert: Sonntag 27. März 2016, 19:26
- Basisfahrzeug: Ducato MJ180 Automat
- Modellbeschreibung: chic c-line i4.9 BJ 2016
Re: Dellen in den Rreifenflanken an neuen Michelin Agilis CP
Hallo,
ich würde mit den Reifen keine höheren Geschwindigkeiten mehr fahren und umgehend tauschen. Reifen sind m.M.n. eine nicht zu verachtende Sicherheitseinrichtung am KFZ, ähnlich zu bewerten wie dei Bremsanlage.
Könnte ja auch in Produktionsfehler sein.
Schau doch mal auf die DOT-Nummer, die Aufschluss über das Produktionsdatum gibt.
Ich hatte letzens erleben müssen, von einem Autoteile-Verkäufer, der mit den durch zwei Punkte getrennten, mit drei Buchstaben beschriebener Firmennamen, vier Neu-Reifen montiert zu bekommen, die alle eine unterschiedliche DOT-Nummer hatten. Das Alter der Reifen war unglaublich zwischen drei und sechs (!!!) Jahren.
Nach sehr intensiver Beschwerde wurden die Reifen kostenneutral gegen ein neueres Modell getauscht. Unglaublich aber wahr!
Gruss Matthias
ich würde mit den Reifen keine höheren Geschwindigkeiten mehr fahren und umgehend tauschen. Reifen sind m.M.n. eine nicht zu verachtende Sicherheitseinrichtung am KFZ, ähnlich zu bewerten wie dei Bremsanlage.
Könnte ja auch in Produktionsfehler sein.
Schau doch mal auf die DOT-Nummer, die Aufschluss über das Produktionsdatum gibt.
Ich hatte letzens erleben müssen, von einem Autoteile-Verkäufer, der mit den durch zwei Punkte getrennten, mit drei Buchstaben beschriebener Firmennamen, vier Neu-Reifen montiert zu bekommen, die alle eine unterschiedliche DOT-Nummer hatten. Das Alter der Reifen war unglaublich zwischen drei und sechs (!!!) Jahren.
Nach sehr intensiver Beschwerde wurden die Reifen kostenneutral gegen ein neueres Modell getauscht. Unglaublich aber wahr!
Gruss Matthias
Gruß Matthias
- Arthur
- Förderer 2018
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Compactline 143
Re: Dellen in den Rreifenflanken an neuen Michelin Agilis CP
Es kommt doch drauf an kleine Dellen haben konstruktionsbedingt alle Reifen.
Beulen nach aussen gehen gar nicht da ist sofortiger Wechsel angesagt
ich habe mal versucht bei meinen Reifen diese dellen zu fotgrafieren
Gruss ramin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Matthias1965
- Förderer 2019
- Registriert: Sonntag 27. März 2016, 19:26
- Basisfahrzeug: Ducato MJ180 Automat
- Modellbeschreibung: chic c-line i4.9 BJ 2016
Re: Dellen in den Rreifenflanken an neuen Michelin Agilis CP
Hallo,
ich seh' da nix... zumindest keine Beule(n).
Mit viel Phantasie kann ich da eine leichte Welle ausmachen.
Ich hatte mal Anhängerreifen, die in den Flanken leicht wellig waren. Die habe ich sechs Jahre bei teils sehr hoher Gewichtsbelastung problemlos gefahren.
Wenn es sich nur um leichte Wellen handelt, habe ich keine Sicherheitsbedenken - bin aber kein Reifenfachmann. Im Zweifelsfrei in ReifenFACHhandel einfach nachfragen.
Gruß Matthias
ich seh' da nix... zumindest keine Beule(n).
Mit viel Phantasie kann ich da eine leichte Welle ausmachen.
Ich hatte mal Anhängerreifen, die in den Flanken leicht wellig waren. Die habe ich sechs Jahre bei teils sehr hoher Gewichtsbelastung problemlos gefahren.
Wenn es sich nur um leichte Wellen handelt, habe ich keine Sicherheitsbedenken - bin aber kein Reifenfachmann. Im Zweifelsfrei in ReifenFACHhandel einfach nachfragen.
Gruß Matthias
Gruß Matthias
-
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 08:04
- Basisfahrzeug: Iveco Daily 50C / 5,8 to
- Modellbeschreibung: Chic S-Plus I 50
Re: Dellen in den Reifenflanken an neuen Michelin Agilis CP
Hallo,
vielen Dank für Eure Beiträge zu meinem "Problem"...
So, gestern war ich nun bei einem Reifenfachhändler und habe Ihm das Fahrzeug vorgeführt. Es sieht nun so aus, dass der Reifen an der 2.Achse an dem ich die kleine
Beule zuerst gesehen hatte wirklich defekt ist.
Nach einigen kurzen Telefonaten und Datenaustausch mit der Michelin-Niederlassung, wird nun der Reifen Garantiemäßig erneuert.
Die Dellen, die ich an den anderen 5 Reifen festgestellt hatte, sind laut dem Reifenfachhändler nach innen gewölbt und die Klebeverbindungen die bei der Produktion
zwangsläufig entstehen.... also alles OK...
Sollte dies aber weiterhin Regelmäßig und spätestens bei jeder Reifendruck-Kontrolle beobachten.
VG..., Hajü
vielen Dank für Eure Beiträge zu meinem "Problem"...
So, gestern war ich nun bei einem Reifenfachhändler und habe Ihm das Fahrzeug vorgeführt. Es sieht nun so aus, dass der Reifen an der 2.Achse an dem ich die kleine
Beule zuerst gesehen hatte wirklich defekt ist.
Nach einigen kurzen Telefonaten und Datenaustausch mit der Michelin-Niederlassung, wird nun der Reifen Garantiemäßig erneuert.
Die Dellen, die ich an den anderen 5 Reifen festgestellt hatte, sind laut dem Reifenfachhändler nach innen gewölbt und die Klebeverbindungen die bei der Produktion
zwangsläufig entstehen.... also alles OK...
Sollte dies aber weiterhin Regelmäßig und spätestens bei jeder Reifendruck-Kontrolle beobachten.
VG..., Hajü