Wie oder woren merke ich das der DPF Regeneriert wird bei Duc?

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Wie oder woren merke ich das der DPF Regeneriert wird bei Duc?

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Die Entscheidung ob Regeneriert werden muss gibt der Partikelsensor vor/nach Kat. Wenn eine gewisse Sättigung des Filters erreicht wird, wird wenn die Umgebungsdaten dafür vorliegen, Regeneriert. In der Regel unter Teillast.
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Wie oder woren merke ich das der DPF Regeneriert wird bei Duc?

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Moin.

Ich bin nicht ganz sicher, aber der heulende Lüfter, der sich etwa alle 30 Sekunden einschaltet und kurz darauf wieder ausschaltet, hat mit der Klimaanlage zu tun.

Wird sie abgeschaltet, ist der Lüfter ruhig.

Hat nichts mit der DPF Regeneration zu tun. :ot:

Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Ole
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2017, 20:36
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: C Tourer I 148

Re: Wie oder woren merke ich das der DPF Regeneriert wird bei Duc?

Ungelesener Beitrag von Ole »

Hi,

so wie beim Andreas, ist es bei uns auch.

Schönes Wochenende

Ole
Der Mensch ist nur wirklich groß wenn er aus Leidenschaft handelt.
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Wie oder woren merke ich das der DPF Regeneriert wird bei Duc?

Ungelesener Beitrag von Molina »

Sorry das ich jetzt erst dazu wieder melde ( war Krank). Danke für eure Erklärungen. Bei meinem Fiat war das Problem das beide Lüfter nicht laufen konnten weil beide Defekt waren ! Ich habe das in der Werkstatt mitgeteilt bekommen als ich gestern dort war mein eventuelles Problem geschildert habe. Dann haben die versucht die lüfter über die Software...manuell laufen zu lassen und da ging dann nix. Warum weiß ich noch nicht. Ich hoffe jetzt nicht das der Motor Schaden genommen hat? Komisch das die Temperatur anzeige nichts angezeigt hatte?? Oder ich habe es nicht gesehen? Na mal sehen was die Werkstatt am Montag so sagt.
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Wie oder woren merke ich das der DPF Regeneriert wird bei Duc?

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Hallo Frank,

Seit Jahrzehnten (alle Hersteller) ist die Ursache gerne der Thermoschalter, welcher den Impuls richtung Steuergerät, bzw. (Einfacher und bewährt) richtung Lüftermotor freigibt/ auslöst……..

Dieser Schalter normalerweise (am Kühler montiert) ist normalerweise unabhängig von dem Geber der Temperaturanzeige (üblicherweise am oder in der Nähe des Zylinderkopf montiert)

Wäre dein Fahrzeug zu heiß geworden hättest du dies trotzdem an der Temperaturanzeige oder Warnleuvhte gesehen oder sehen müssen….

Wäre hingegen der Marder zu besuch gewesen, kann alles sein🫣😬
Das hätte man Dir in der Werkstatt schon direkt verraten…..

Bedeutet natürlich nicht das sonstwas die Ursache sein kann?!

Defekte Lüftermotoren zumal beide dürften die Ausnahme sein!

Nicht verzweifeln!
Würde keine Dramen erwarten!

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Wie oder woren merke ich das der DPF Regeneriert wird bei Duc?

Ungelesener Beitrag von Molina »

Hallo Thomas,
Nun ich denke auch nicht das dass eine große Sache werden wird. War nur ein wenig verwundert.
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Antworten

Zurück zu „Motor“