[chic c-line] Startet nicht mehr nach Start Stop
Moderator: Dvorak
- Bandi
- Registriert: Montag 24. Oktober 2022, 12:26
- Basisfahrzeug: Ducato 3l Automatik
- Modellbeschreibung: Carthago Chic C-line II
Re: [chic c-line] Startet nicht mehr nach Start Stop
Hallo Thomas,
sorry ist nicht unmittelbar das betreffende Thema, aber im Allgemeinen magst ja nicht unrecht haben mit mancher Selbstinstallation;-) aber die Bilder aus meinen Fahrzeug sagen eigentlich genau das, was sich häufig bei Installationen von „sogenannten“ Fachleuten im Womobereich findet. Da stellen sich mir die Nackenhaare auf, was da für ein Sch…. zum Kunden geht. Ich habe es erst entdeckt, als ich die Neuinstallation zur Umrüstung auf LIONTRON gemachte habe,
Da mache ich es lieber selber, auch wenn ich kein Elektriker bin, aber mit Berufsehre als Meister der Feinmechanik, der natürlich in Elektronik nicht völlig unbedarft ans Werk geht;-)
Genau deshalb sollte man sich, wie du schreibst an die Kontrollen der einzelnen Punkte machen, um vielleicht auch nur durch loses Kabel, Masseproblem etc. dem Fehler auf die Spur kommt.
Eine schönen 1. Mai
Bernd
sorry ist nicht unmittelbar das betreffende Thema, aber im Allgemeinen magst ja nicht unrecht haben mit mancher Selbstinstallation;-) aber die Bilder aus meinen Fahrzeug sagen eigentlich genau das, was sich häufig bei Installationen von „sogenannten“ Fachleuten im Womobereich findet. Da stellen sich mir die Nackenhaare auf, was da für ein Sch…. zum Kunden geht. Ich habe es erst entdeckt, als ich die Neuinstallation zur Umrüstung auf LIONTRON gemachte habe,
Da mache ich es lieber selber, auch wenn ich kein Elektriker bin, aber mit Berufsehre als Meister der Feinmechanik, der natürlich in Elektronik nicht völlig unbedarft ans Werk geht;-)
Genau deshalb sollte man sich, wie du schreibst an die Kontrollen der einzelnen Punkte machen, um vielleicht auch nur durch loses Kabel, Masseproblem etc. dem Fehler auf die Spur kommt.
Eine schönen 1. Mai
Bernd
- Bandi
- Registriert: Montag 24. Oktober 2022, 12:26
- Basisfahrzeug: Ducato 3l Automatik
- Modellbeschreibung: Carthago Chic C-line II
Re: [chic c-line] Startet nicht mehr nach Start Stop
……….so sollte es sicher nicht aussehen, aber das ist nicht die einzige Baustelle gewesen, zieht sich in gewissem Maße ähnlich durch das ganze Fahrzeug….
Bernd
Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: [chic c-line] Startet nicht mehr nach Start Stop
Naja,
Je mehr Quadrat desto besser
+/- bei so kleinen überstehenden Litzen völlig überbewertet!


Hülsen/ quetschen / löten alles Quatsch



!
Nein im Ernst, ich habe das Gefühl du weißt was du tust/ kannst und wann du den Meisterkollegen (seines Fachs) dazu holst oder um Rat fragst!
Fähige jedwelcher Art gibt es hier im Forum ja durchaus auch!
Aber manchmal holen einen die „Altlasten“ andererhalr böse ein!
Viel Erfolg!
Du schaffst das!
Starterbatterie ist ja einfach und zugänglich!
Drunter passt man auf den Rampen ja auch halbwegs…,.. da kommt man schon was weiter!
Bin gespannt was es ist!
Gruß
Thomas
Je mehr Quadrat desto besser
+/- bei so kleinen überstehenden Litzen völlig überbewertet!
Hülsen/ quetschen / löten alles Quatsch
Nein im Ernst, ich habe das Gefühl du weißt was du tust/ kannst und wann du den Meisterkollegen (seines Fachs) dazu holst oder um Rat fragst!
Fähige jedwelcher Art gibt es hier im Forum ja durchaus auch!
Aber manchmal holen einen die „Altlasten“ andererhalr böse ein!
Viel Erfolg!
Du schaffst das!
Starterbatterie ist ja einfach und zugänglich!
Drunter passt man auf den Rampen ja auch halbwegs…,.. da kommt man schon was weiter!
Bin gespannt was es ist!
Gruß
Thomas
-
- Registriert: Donnerstag 12. September 2024, 08:01
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250x Haevy
- Modellbeschreibung: Malibu 490 LE
Re: [chic c-line] Startet nicht mehr nach Start Stop
Hallo zusammen, als alter Trucker stellen sich mir folgende Fragen:
A) wie alt ist die Batterie? Erste Batterie? Von welcher Firma ist die Batterie - Hersteller
Das Klaggern beim Starten Start-Stop deutet auf Unterspannung/ Zellenkurzschluss der Batterie hin.
Beim Fiat Ducato gibt es vorne im Motorraum ein +/- Pol zum messen.
Eine volle gute Batterie zeigt im Leerlauf 13,2 V mit dem Messgerät an.
Dort kann man auch ein Batterietester anschließen für Kapazitätsaussage.
Je nach Pflege und Qualität der Starterbatterie hält diese in der Regel 5-6 Jahre aus Erfahrung.
Unser Wohnmobil ist aus dem Jahr 6.19. Ich rechne demnächst auch damit, dass wir eine neue brauchen
Tipp
Batterie testen
Im Autozubehör eine neue kaufen und diese vor dem Einbau laden und prüfen mit dem Tester.
Da nicht sparen und Qualität kaufen.
Gruß Thomas
A) wie alt ist die Batterie? Erste Batterie? Von welcher Firma ist die Batterie - Hersteller
Das Klaggern beim Starten Start-Stop deutet auf Unterspannung/ Zellenkurzschluss der Batterie hin.
Beim Fiat Ducato gibt es vorne im Motorraum ein +/- Pol zum messen.
Eine volle gute Batterie zeigt im Leerlauf 13,2 V mit dem Messgerät an.
Dort kann man auch ein Batterietester anschließen für Kapazitätsaussage.
Je nach Pflege und Qualität der Starterbatterie hält diese in der Regel 5-6 Jahre aus Erfahrung.
Unser Wohnmobil ist aus dem Jahr 6.19. Ich rechne demnächst auch damit, dass wir eine neue brauchen
Tipp
Batterie testen
Im Autozubehör eine neue kaufen und diese vor dem Einbau laden und prüfen mit dem Tester.
Da nicht sparen und Qualität kaufen.
Gruß Thomas
-
- Registriert: Montag 20. Juli 2020, 16:05
- Basisfahrzeug: Duc. 250 Mj. 2020 180 PS
- Modellbeschreibung: Chic C-Line i 5.0 QB
Re: [chic c-line] Startet nicht mehr nach Start Stop
Hallo Brandmeister,
das Womo ist EZ 7/20, also noch keine 5 Jahre alt.
Eine Kapazitätsprüfung hat sich erübrigt, die ausgebaute Batterie steht jetzt einen Tag neben dem Wohnmobil und hat nur noch 12,4 Volt. War vorher voll. Was mich irritiert, das nach 4 Jahren und 10 Monaten das Teil schon hinüber ist. Bei meinem Vorgänger 244er Ducato habe ich so bei 9 Jahren gewechselt. Womo vom Hof gekauft, Vorgänger war bestellt. Nächste Woche kommt die neue Batterie. Die Starthilfe Powerbank bleibt jetzt im Wohnmobil. Hatte ich lange Jahre im PKW, mußte erst nach 15 Jahren die Batterie wechseln.
das Womo ist EZ 7/20, also noch keine 5 Jahre alt.
Eine Kapazitätsprüfung hat sich erübrigt, die ausgebaute Batterie steht jetzt einen Tag neben dem Wohnmobil und hat nur noch 12,4 Volt. War vorher voll. Was mich irritiert, das nach 4 Jahren und 10 Monaten das Teil schon hinüber ist. Bei meinem Vorgänger 244er Ducato habe ich so bei 9 Jahren gewechselt. Womo vom Hof gekauft, Vorgänger war bestellt. Nächste Woche kommt die neue Batterie. Die Starthilfe Powerbank bleibt jetzt im Wohnmobil. Hatte ich lange Jahre im PKW, mußte erst nach 15 Jahren die Batterie wechseln.
-
- Registriert: Sonntag 27. August 2017, 09:47
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 145 H
Re: [chic c-line] Startet nicht mehr nach Start Stop
Hallo,
meine Starterbatterie war nach der ersten Ausfahrt schon kaputt.
Gruß Reiner
meine Starterbatterie war nach der ersten Ausfahrt schon kaputt.
Gruß Reiner
-
- Registriert: Donnerstag 12. September 2024, 08:01
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250x Haevy
- Modellbeschreibung: Malibu 490 LE
Re: [chic c-line] Startet nicht mehr nach Start Stop
Hallo guten Abend, das ist Schade für Dich!
Welchen Typ von Lichtmaschine hast Du im WoMo verbaut? Intelligente oder eine analoge? Was ist im Steuergerät programmiert?
Die Lichtmaschine sollte 14,2 V bringen bei 1200/U
Empfehlung
Lass die Lichtmaschine mal bitte prüfen, nicht dass der Regler eine Macke hat.
Gruß
Thomas
Welchen Typ von Lichtmaschine hast Du im WoMo verbaut? Intelligente oder eine analoge? Was ist im Steuergerät programmiert?
Die Lichtmaschine sollte 14,2 V bringen bei 1200/U
Empfehlung
Lass die Lichtmaschine mal bitte prüfen, nicht dass der Regler eine Macke hat.
Gruß
Thomas
-
- Registriert: Montag 20. Juli 2020, 16:05
- Basisfahrzeug: Duc. 250 Mj. 2020 180 PS
- Modellbeschreibung: Chic C-Line i 5.0 QB
Re: [chic c-line] Startet nicht mehr nach Start Stop
So, neue Batterie ist verbaut. Am 1.5. bestellt am 3.5. geliefert. Eine Nacht geladen.
Jetzt funktioniert auch die Zentralverriegelung, der Aufbautür wieder normal. Hatte mit der "alten" Batterie zudrücken müssen damit sie verriegelt hat.
Das wäre ein Anzeichen gewesen, daß die Batterie stirbt.
Jetzt funktioniert auch die Zentralverriegelung, der Aufbautür wieder normal. Hatte mit der "alten" Batterie zudrücken müssen damit sie verriegelt hat.
Das wäre ein Anzeichen gewesen, daß die Batterie stirbt.
-
- Registriert: Donnerstag 12. September 2024, 08:01
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250x Haevy
- Modellbeschreibung: Malibu 490 LE
Re: [chic c-line] Startet nicht mehr nach Start Stop
Hallo, dann weißte ja für die Zukunft bescheid.
Wünsche Dir allzeit eine gute Fahrt.
Halt das GF und Blech knitterfrei
LG
Thomas
Wünsche Dir allzeit eine gute Fahrt.
Halt das GF und Blech knitterfrei
LG
Thomas