Reifenverschleiss
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Dienstag 5. März 2024, 08:04
- Basisfahrzeug: Ducato 8
- Modellbeschreibung: Chic C-Line
Re: Reifenverschleiss
Das ist jetzt hoffentlich ein schlechter Scherz, oder!? Max. 20.000Km??? Unfassbar.
-
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 17:04
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter
- Modellbeschreibung: Chic C line I 4.9 LE/L
Re: Reifenverschleiss
Moin, ich habe heute Antwort bekommen von Al-Ko: vielen Dank für Ihre Anfrage.
Als Hintergrundinformation:
Im Entwicklungsprozess des AL-KO Chassis wurde zusammen mit MB ein hoher Fokus auf Fahrsicherheit und Federungskomfort gelegt.
In diesem Zuge wurde eine geringere Lebensdauer der Reifen zu Gunsten der Fahrperformance und Fahrsicherheit bewusst in Kauf genommen.
Im Projekt wurde mit einer Reifenhaltbarkeit von ca 20000km kalkuliert, wobei überhöhte Achslasten, einseitige Beladung, Fahren von Allwetterreifen im Sommer, Streckenprofile, Fahrbahnzustand etc. die angestrebte Haltbarkeit der Reifen weiter reduzieren können.
Sollte in Einzelfällen die Haltbarkeit der Reifen deutlich darunter liegen, bietet AL-KO über das Servicecenter eine Fahrwerksüberprüfung an.
Aufgrund der o.g. Angaben ist uns hier keine Zusage möglich.
Eine Prüfung/Reparatur (Kostenpflichtig ca. 850.-€) ist nur im Kundencenter Kötz möglich.
Als Hintergrundinformation:
Im Entwicklungsprozess des AL-KO Chassis wurde zusammen mit MB ein hoher Fokus auf Fahrsicherheit und Federungskomfort gelegt.
In diesem Zuge wurde eine geringere Lebensdauer der Reifen zu Gunsten der Fahrperformance und Fahrsicherheit bewusst in Kauf genommen.
Im Projekt wurde mit einer Reifenhaltbarkeit von ca 20000km kalkuliert, wobei überhöhte Achslasten, einseitige Beladung, Fahren von Allwetterreifen im Sommer, Streckenprofile, Fahrbahnzustand etc. die angestrebte Haltbarkeit der Reifen weiter reduzieren können.
Sollte in Einzelfällen die Haltbarkeit der Reifen deutlich darunter liegen, bietet AL-KO über das Servicecenter eine Fahrwerksüberprüfung an.
Aufgrund der o.g. Angaben ist uns hier keine Zusage möglich.
Eine Prüfung/Reparatur (Kostenpflichtig ca. 850.-€) ist nur im Kundencenter Kötz möglich.
- CJoosten
- Registriert: Sonntag 17. April 2016, 23:36
- Basisfahrzeug: Ducato X250 180
- Modellbeschreibung: Carthago chic c line 4,9
Re: Reifenverschleiss
Sowass sollen die vor den Kauf mal sagen. Mercedes 20.000 km und Fiat 40.000 km oder so
Viele grüße aus Nederland
Chic c line 4.9 8-2019
Chic c line 4.9 8-2019
- Honigdachs
- Registriert: Samstag 20. Februar 2016, 19:30
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato x295, Mj180
- Modellbeschreibung: e-line i50, Bj 06/2018
Re: Reifenverschleiss
Hallo zusammen,
meinen ersten Reifensatz habe ich nach 51 Monaten und mit einer Laufleistung von 66.000 Km gewechselt.
Übrigens fahre ich Conti Allwetterreifen und es war beim Wechsel auf den Vorderreifen noch etwa 4mm Profil...
Das ist auch kein Einzelfall, daher finde ich die Antwort von AL-KO wirklich bemerkenswert.
Beste Grüße,
Jens
meinen ersten Reifensatz habe ich nach 51 Monaten und mit einer Laufleistung von 66.000 Km gewechselt.
Übrigens fahre ich Conti Allwetterreifen und es war beim Wechsel auf den Vorderreifen noch etwa 4mm Profil...
Das ist auch kein Einzelfall, daher finde ich die Antwort von AL-KO wirklich bemerkenswert.
Beste Grüße,
Jens
-
- Registriert: Montag 30. Oktober 2023, 13:41
- Basisfahrzeug: Mercedes Benz
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 LEL
Re: Reifenverschleiss
Hallo zusammen,
auch ich bin von diesem Problem betroffen.
Chic c-line 4.9 LEL auf MB, Reifen HR an der Außenseite glatt, das schon nach 30.000 km.
Gibt es zwischenzeitlich schon Neuigkeiten bzw. einen gangbaren Weg, um das Problem zu lösen und nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben?
auch ich bin von diesem Problem betroffen.
Chic c-line 4.9 LEL auf MB, Reifen HR an der Außenseite glatt, das schon nach 30.000 km.
Gibt es zwischenzeitlich schon Neuigkeiten bzw. einen gangbaren Weg, um das Problem zu lösen und nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben?
-
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 09:05
- Basisfahrzeug: MB Sprinter
- Modellbeschreibung: Chic c-line 4.9 LEL
Re: Reifenverschleiss
Ich hatte das Problem auch, jetzt mit Reifen höher Traglast und hinten mit Luftfederung ( Auflastung) läuft der Reifen gleichmäßig ab.
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Reifenverschleiss
Ohne Alexracer zu widersprechen, er hat diese positive Erfahrung ja!
Habe mir gerade auf Bildern nochmals die Hinterachskostruktion der Alko Achse angeschaut.
Rein logisch / konstruktiv kann eine korrekt montierte und intakte Alko Achse nicht schräg sondern nur parallel einfedern…...
Dann kommen die Details…..
Alexracer hat mit Zusatzluftfederung aufgerüstet, was die Parallele Einfederung nochmals unterstützt/ verbessert…..
Möglich das dies die Lösung des Problems ist?!
- Kann es sein das bei Überladung X (vor Auflastung das Rahmenprofil des Alko Rahmen verbiegt/ verdreht?
- Hat die Werkstatt bei Montage der Zusatzluftfederung und ggf. anmessen, die Probleme unwissend bereits behoben?
In Aulendorf steht ein hälftiges Rahmenheck Ducato Maxi, andere Hälfte Alko, verzinkter Profilrahmen……
Ungeachtet der Erfahrung von Alko wirkt das Metallprofil auf mich nicht so sehr vertrauenserweckend……..
Wie auch immer, schön das es hier (Alexracer) funktioniert!
Viel Erfolg für alle anderen Betroffenen (vielleicht auch mal die Achslasten beladen überprüfen?!) und immer eine „gescheite“ Werkstatt für diese und andere Arbeiten am Mibil!
Gruß
Thomas
Habe mir gerade auf Bildern nochmals die Hinterachskostruktion der Alko Achse angeschaut.
Rein logisch / konstruktiv kann eine korrekt montierte und intakte Alko Achse nicht schräg sondern nur parallel einfedern…...
Dann kommen die Details…..
Alexracer hat mit Zusatzluftfederung aufgerüstet, was die Parallele Einfederung nochmals unterstützt/ verbessert…..
Möglich das dies die Lösung des Problems ist?!
- Kann es sein das bei Überladung X (vor Auflastung das Rahmenprofil des Alko Rahmen verbiegt/ verdreht?
- Hat die Werkstatt bei Montage der Zusatzluftfederung und ggf. anmessen, die Probleme unwissend bereits behoben?
In Aulendorf steht ein hälftiges Rahmenheck Ducato Maxi, andere Hälfte Alko, verzinkter Profilrahmen……
Ungeachtet der Erfahrung von Alko wirkt das Metallprofil auf mich nicht so sehr vertrauenserweckend……..
Wie auch immer, schön das es hier (Alexracer) funktioniert!
Viel Erfolg für alle anderen Betroffenen (vielleicht auch mal die Achslasten beladen überprüfen?!) und immer eine „gescheite“ Werkstatt für diese und andere Arbeiten am Mibil!
Gruß
Thomas