Spanische Gasflasche
Spanische Gasflasche
Wer einen längeren Aufenthalt in Spanien plant und eine Gasflasche braucht, der hat folgende Möglichkeiten:
An kleineren Repsol-Tankstellen oder manchmal auch auf Campingplätzen kann man fragen, ob eine leere Gasflasche anzugeben ist.
Wer den offiziellen Weg gehen möchte, der fragt an einer Repsol-Tankstelle, ob er eine volle Gasflasche kaufen kann. Wenn ja - nicht jede Repsol-Tankstelle macht das - muß man ein Formular ausfüllen. Wenn nein, dann weiß der Tankwart, welche Tankstelle in der Nähe dazu berechtigt ist.
Hat man einmal eine Gasflasche, dann kann man in ganz Spanien die leere Flasche gegen eine volle tauschen. Niemand fragt, woher die leere Gasflasche her kommt.
Ich habe heute in der Nähe von Figueres das Formular ausgefüllt und eine 14 kg (netto) Flasche für 20,75 Euro gekauft.
An kleineren Repsol-Tankstellen oder manchmal auch auf Campingplätzen kann man fragen, ob eine leere Gasflasche anzugeben ist.
Wer den offiziellen Weg gehen möchte, der fragt an einer Repsol-Tankstelle, ob er eine volle Gasflasche kaufen kann. Wenn ja - nicht jede Repsol-Tankstelle macht das - muß man ein Formular ausfüllen. Wenn nein, dann weiß der Tankwart, welche Tankstelle in der Nähe dazu berechtigt ist.
Hat man einmal eine Gasflasche, dann kann man in ganz Spanien die leere Flasche gegen eine volle tauschen. Niemand fragt, woher die leere Gasflasche her kommt.
Ich habe heute in der Nähe von Figueres das Formular ausgefüllt und eine 14 kg (netto) Flasche für 20,75 Euro gekauft.
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Spanische Gasflasche
Hallo Walter,
Die Flasche ist ja mit 14 kg größer als die deutschen Flaschen. Und die passt ohne Schwierigkeiten ist den Gaskasten? Der ist ja auch für deutsche Flaschen nicht reichlich dimensioniert.
Die Flasche ist ja mit 14 kg größer als die deutschen Flaschen. Und die passt ohne Schwierigkeiten ist den Gaskasten? Der ist ja auch für deutsche Flaschen nicht reichlich dimensioniert.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Re: Spanische Gasflasche
... das werde ich noch ausprobieren, wenn die deutsche oder die französische Flasche leer ist und melde mich wieder... aber von der Optik her sieht es gut aus.
Übrigens: es ist eine Kunststoff-Flasche. In Deutschland nicht machbar, das es eine Gasflaschen-Mafia gibt.
Übrigens: es ist eine Kunststoff-Flasche. In Deutschland nicht machbar, das es eine Gasflaschen-Mafia gibt.
- Spaetkumer
- Registriert: Mittwoch 21. März 2018, 11:42
- Basisfahrzeug: Ducato 150 Multijet 2
- Modellbeschreibung: Chic C-line T 4.9
Re: Spanische Gasflasche
Die spanische Gasflasche hat auch 11 kg und passt ohne Probleme in jeden Gaskasten in den auch eine/zwei deutsche Gasflaschen passen.
Link dazu:
https://womo-iberico.de/reisen/reiseinf ... asflaschen

Link dazu:
https://womo-iberico.de/reisen/reiseinf ... asflaschen



-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Re: Spanische Gasflasche
Auch in Spanien gibt es verschiedene Flaschen . Am meisten im Land verbreitet ist die Orange Stahlflasche.
Eine weitere Möglichkeit zum erwerben .
Auf größere Stellplätze kommt oft der LKW mit Gasflaschen vorbei, zum tauschen. Die geben oft auf freundliche Nachfrage, eine Flasche ab . Ca 10,€ plus Füllung ca 15€ .
Das sind meistens die Orangen Propan
Gruß Xaver
Eine weitere Möglichkeit zum erwerben .
Auf größere Stellplätze kommt oft der LKW mit Gasflaschen vorbei, zum tauschen. Die geben oft auf freundliche Nachfrage, eine Flasche ab . Ca 10,€ plus Füllung ca 15€ .
Das sind meistens die Orangen Propan
Gruß Xaver
- Mondial62
- Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2019, 14:19
- Basisfahrzeug: IVECO 65C17
- Modellbeschreibung: Carthago Mondial 62 DBL
Re: Spanische Gasflasche
Um diesem ganzen Gedöns mit den verschiedenen Gastauschflaschen in den europäischen Ländern endlich zu entgehen,
habe ich mir jetzt 2 Gastankflaschen mit Aussenbetankung einbauen lassen, und kann jetzt somit überall LPG tanken,
liebe Grüße Michael
habe ich mir jetzt 2 Gastankflaschen mit Aussenbetankung einbauen lassen, und kann jetzt somit überall LPG tanken,
liebe Grüße Michael
- Sonne112
- Registriert: Montag 18. Juni 2018, 16:24
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: chic c-line I 4.9
Re: Spanische Gasflasche
Bitte nicht vergessen!!!! Ein D4 Adapter ist erforderlich
Gruß aus Spanien
Gruß aus Spanien
Re: Spanische Gasflasche
Wie @Spaetkumer geschrieben hat, passen die spanischen Gasflaschen in den Gaskasten, jedenfalls von unserem Malibu 640, da Höhe und Durchmesser wie deutsche Gasflaschen sind.
Man braucht für die spanische Gasflasche einen Adapter (ab 10 Euro in der Ferretería (Baumarkt) und den D4 aus dem Euro-Adapter-Set. Und ganz wichtig: die passende Dichtung.
Es kann sein, dass D2 auch passt, ich konnte es problemlos zum Testen anschrauben, habe es aber nicht mit Gas getestet.
Man braucht für die spanische Gasflasche einen Adapter (ab 10 Euro in der Ferretería (Baumarkt) und den D4 aus dem Euro-Adapter-Set. Und ganz wichtig: die passende Dichtung.
Es kann sein, dass D2 auch passt, ich konnte es problemlos zum Testen anschrauben, habe es aber nicht mit Gas getestet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Spanische Gasflasche
In Águilas, Tankstelle Aníbal, wurden heute meine französische und deutsche Gasflaschen aufgefüllt...
13 kg = 20 Eur
13 kg = 20 Eur
- Thülekasten
- Registriert: Sonntag 6. November 2022, 13:05
- Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ160
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9LE
Re: Spanische Gasflasche
Hallo, im Camperpark La Ribera, war es kein Problem die graue Deutsche Flasche auffüllen zu lassen. Wir waren dort keine Gäste, wir standen unweit auf dem Stellplatz nahe dem Übungsflugplatz. Die Flasche musste nur komplett leer sein. Der Junge Mann dort an der Reception spricht Französisch und Englisch. 37.8041, -0.8159 (lat, lng)
N 37° 48' 15" W 0° 48' 57" (lat lng). Nach 5 Minuten warten und 50 m Flasche tragen war alles erledigt. - Gruß aus OWL- Jürgen.
N 37° 48' 15" W 0° 48' 57" (lat lng). Nach 5 Minuten warten und 50 m Flasche tragen war alles erledigt. - Gruß aus OWL- Jürgen.