@ Barry56
Wir sind gerade von einer von SeaBridge angebotenen Tour(Marokko Herbst1) zurückgekommen(29.11.2023). 19 "Normalfahrzeuge" = keine Offroadfahrzeuge, 37 Personen samt SeaBridge Tourguides. Die Vorgaben, die jeden Abend
bei zwanglosen Meetings mitgeteilt wurden, waren der nächste vorgesehene Campingplatz. Dabei wurden auch Sehenswürdigkeiten auf der oder den möglichen Strecken hingewiesen. Man konnte für sich den Abfahrtszeitpunkt und die Strecke die man
fahren will selbst bestimmen. Eventuelle Abweichungen davon wurden den nur Tourguides mitgeteilt. Kein konvoifahren und/oder strikte Abfahrts- oder Ankunftszeiten. Beinhaltet waren Führungen in den 4 Königsstädten inkl. Bustransfer, deutschsprechende einheimische Guides. Alle mit Germanistikstudium inkl Abschluß. 4 gemeinsame Abendessen in bestellten Restaurants. Man konnt für sich enscheiden , ob man dabei ist oder die Zeit anders nutzen will. Resümee, trotz einiger Bedenken, dass die Gruppe zu groß wäre, hat es keinerlei Querschüsse von Teilnehmern gegeben. Wie es am letzten Abend ein Teilnehmer es auf den Punkt gebracht hat, war es eine ausgewogene homogene Truppe.
Es muß jeder für sich entscheiden ob man selbst die Planung einer ähnlichen Reise vornehmen will, wenn man die Landesprache selbst nicht beherrscht. Keine ADAC oder ähnliches inkl. Fiat/Mercedes/Renault etc. Werkstätten um die Ecke errreichbar sind. Sich um die Ein- und Ausreiseformalitätet, Guides in den Städten und Fahrgelegenheiten selbst kümmern darf. Inklusive der Zeitwünsche und Preisverhandlungen. Ob man dabei besser fährt, das zu beurteilen überlasse ich jedem der so eine Tour schon selbst organisiert hat.
Unser Tour wurde von SeaBridge augearbeitet und den beiden Tourguides, Elfi und Piti sowie Königspudel Moritz, super geführt und betreut.
Berta + Anton