Probleme Luftfederung Austausch Luftbalg
-
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2019, 10:42
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Chic e-line I44
Probleme Luftfederung Austausch Luftbalg
Hallo liebes Forum,
vielleicht kann mir einer bei meinem Problem helfen.
Ich fahre einen Carthago Chic e-line I44 Bj. 2009
Nach nunmehr 14 Jahren hat sich der Kompressor der Luftfederung verabschiedet und ich habe einen neuen eingebaut. Nun wollte ich auch die
Faltenbälge austauschen, wo ich bei meinem Problem bin.
Die Faltenbälge an der Hinterachse bekomme ich nicht heraus.Ich komme nicht an die zweite obere Schraube heran. In der Werkstatt sagte man mir, ich müsste die komplette Hinterachse ausbauen, was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann.
Gibt es jemand im Forum der mir bei der Lösung des Problems helfen kann?
Für jeden Tipp oder jede Hilfestellung bin ich dankbar.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Reiner
vielleicht kann mir einer bei meinem Problem helfen.
Ich fahre einen Carthago Chic e-line I44 Bj. 2009
Nach nunmehr 14 Jahren hat sich der Kompressor der Luftfederung verabschiedet und ich habe einen neuen eingebaut. Nun wollte ich auch die
Faltenbälge austauschen, wo ich bei meinem Problem bin.
Die Faltenbälge an der Hinterachse bekomme ich nicht heraus.Ich komme nicht an die zweite obere Schraube heran. In der Werkstatt sagte man mir, ich müsste die komplette Hinterachse ausbauen, was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann.
Gibt es jemand im Forum der mir bei der Lösung des Problems helfen kann?
Für jeden Tipp oder jede Hilfestellung bin ich dankbar.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Reiner
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Probleme Luftfederung Austausch Luftbalg
Hallo Reiner,
ist es eine Zusatzluftfeder oder eine Voll-Luftfeder? Frag‘ doch einfach mal bei Carsten Stäbler nach. Die kennen sich da bestens aus und helfen dir bestimmt weiter. Den Ausbau der kompletten Hinterachse halte ich als Laie für überzogen.
Gruß, Michael
ist es eine Zusatzluftfeder oder eine Voll-Luftfeder? Frag‘ doch einfach mal bei Carsten Stäbler nach. Die kennen sich da bestens aus und helfen dir bestimmt weiter. Den Ausbau der kompletten Hinterachse halte ich als Laie für überzogen.
Gruß, Michael
-
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2019, 10:42
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Chic e-line I44
Re: Probleme Luftfederung Austausch Luftbalg
Danke für den Tip, werde ich machen.
Beste Grüße
Reiner
Beste Grüße
Reiner
- Carlofan
- Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143
Re: Probleme Luftfederung Austausch Luftbalg
Hallo Reiner,
aus deinen Profil ist nicht erkennbar in welcher Region du beheimatete bist.
Schade, sonst hätte er der eine oder andere bestimmt einen Tipp für dich.
Gruß Rolf
aus deinen Profil ist nicht erkennbar in welcher Region du beheimatete bist.
Schade, sonst hätte er der eine oder andere bestimmt einen Tipp für dich.
Gruß Rolf
-
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2019, 10:42
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Chic e-line I44
Re: Probleme Luftfederung Austausch Luftbalg
komme aus Buchholz in der Nordheide PLZ 21244
-
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2019, 10:42
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Chic e-line I44
Re: Probleme Luftfederung Austausch Luftbalg
Es handelt sich um eine VollluffederungDvorak hat geschrieben: Montag 29. Mai 2023, 09:56 Hallo Reiner,
ist es eine Zusatzluftfeder oder eine Voll-Luftfeder? Frag‘ doch einfach mal bei Carsten Stäbler nach. Die kennen sich da bestens aus und helfen dir bestimmt weiter. Den Ausbau der kompletten Hinterachse halte ich als Laie für überzogen.
Gruß, Michael
- Carlofan
- Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143
Re: Probleme Luftfederung Austausch Luftbalg
Kannst Du uns auch verraten von welchem
Hersteller die Vollluftfeder kommt?
War die Serienmäßig verbaut ?
Mfg
Hersteller die Vollluftfeder kommt?
War die Serienmäßig verbaut ?
Mfg
-
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2019, 10:42
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Chic e-line I44
Re: Probleme Luftfederung Austausch Luftbalg
ALKO Air Premium II Wohnmobil wurde mit Luftfederung ausgeliefert
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: Probleme Luftfederung Austausch Luftbalg
Hallo Reiner,
wenn es eine X4 von Alko ist, geht das Austauschen der hinteren Bälge schnell und einfach. Es sind aber keine Faltenbälge! Mach einfach ein Foto vom Patienten.
Gruß Hajo
wenn es eine X4 von Alko ist, geht das Austauschen der hinteren Bälge schnell und einfach. Es sind aber keine Faltenbälge! Mach einfach ein Foto vom Patienten.
Gruß Hajo
-
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2019, 10:42
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Chic e-line I44
Re: Probleme Luftfederung Austausch Luftbalg
Ich meine es ist eine x2? Habe nur Hinten die Luftfederung, vollautomatisch.
Ich mach ein Foto
Bis dann und schon einmal vielen Dank
Ich mach ein Foto
Bis dann und schon einmal vielen Dank