Fiat Ducato Typenschild
-
- Registriert: Freitag 28. Januar 2022, 15:14
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Malibu I 490 LE, Bj. 2021
Fiat Ducato Typenschild
Guten Abend,
wir haben einen Malibu I (integriert) 490LE mit 4,25 to. Jetzt möchte ich diesen auflasten lassen.
Um die Auflastung-Möglichkeiten vorab zu klären, möchte die Fa. Linnepe ein Foto von dem
Fiat Ducato Typenschild haben. Weder unter der Motorhaube noch woanders habe ich das Schild
gefunden. Es handelt sich wohl um dieses Typenschild !?
Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich dieses finde?
Viele Grüße aus dem Sauerland
Klaus
wir haben einen Malibu I (integriert) 490LE mit 4,25 to. Jetzt möchte ich diesen auflasten lassen.
Um die Auflastung-Möglichkeiten vorab zu klären, möchte die Fa. Linnepe ein Foto von dem
Fiat Ducato Typenschild haben. Weder unter der Motorhaube noch woanders habe ich das Schild
gefunden. Es handelt sich wohl um dieses Typenschild !?
Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich dieses finde?
Viele Grüße aus dem Sauerland
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Petz57
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2018, 10:47
- Basisfahrzeug: iveco Daily
- Modellbeschreibung: chic s line 55
Re: Fiat Ducato Typenschild
Hi Klaus
Solche Typenschilder sind sehr oft im Innenraum Fahrerseite unten vielleicht durch ein Teppich bedeckt
Lg
Petz
Solche Typenschilder sind sehr oft im Innenraum Fahrerseite unten vielleicht durch ein Teppich bedeckt
Lg
Petz
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Fiat Ducato Typenschild
…oder im unteren Bereich des Eingangs (so bei uns).
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 10:50
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Carthago I 143 LE
Re: Fiat Ducato Typenschild
Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber, dass ich bei unserem Compactline I143 das Schild im Loch neben dem Beifahrersitz gefunden zu haben. Kann ich aber im Moment auch nicht kontrollieren.
Bernfried
Bernfried
-
- Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 09:32
- Basisfahrzeug: Ducato 8-9
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
Re: Fiat Ducato Typenschild
Hallo ja Melin das ist es die 4500kg sind schon eingeprägt 2100 kg Vorderachse und 2400 kg Hinterachse gibt 4500kg.Bekomme meinen i 490 auch noch dieses Jahr werde ihn auch auf 4500kg auflasten mit Linnepe Luftfederung hinten. Mit freundlichen Grüßen Ringo
-
- Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
- Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
- Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE
Re: Fiat Ducato Typenschild
Hallo,
also das Ducato Typenschild ist das schon mal.
Das Carthagotypenschild ist oft neben der Aufbautüre.
Kann aber sein, dass sie wirklich das Fiatschild sehen wollen, da Carthago auch was anderes machen kann.
Auf dem Foto ist schon mal auffällig, dass Fiat 3,5 t vorgesehen hätte (mit Achslasten gleich der 4,5 t Modelle) und Carthago auf 4,25 t zugelassen hat.
Viele Grüße,
Christian
also das Ducato Typenschild ist das schon mal.
Das Carthagotypenschild ist oft neben der Aufbautüre.
Kann aber sein, dass sie wirklich das Fiatschild sehen wollen, da Carthago auch was anderes machen kann.
Auf dem Foto ist schon mal auffällig, dass Fiat 3,5 t vorgesehen hätte (mit Achslasten gleich der 4,5 t Modelle) und Carthago auf 4,25 t zugelassen hat.
Viele Grüße,
Christian
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Fiat Ducato Typenschild
Die Frage ist, habt ihr ein Fiat oder AL-KO Fahrgestell drunter?
Das ist entscheidend.
Wenn AL-KO dann braucht ihr von denen die Bescheinigung.
Die Addition der einzelnen ergibt nicht zwangsläufig die Gesamtlast, sondern nur was die einzelnen Achsen dürfen.
Gruß
Thomas
Das ist entscheidend.
Wenn AL-KO dann braucht ihr von denen die Bescheinigung.
Die Addition der einzelnen ergibt nicht zwangsläufig die Gesamtlast, sondern nur was die einzelnen Achsen dürfen.
Gruß
Thomas
-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Re: Fiat Ducato Typenschild
Normal hat der 3 Typenschilder, Einstieg links Fahrerhaus. 1. CARTHAGO, 2. ALKO, 3 FIAT.
Alle 3 nebeneinander. Am besten du sendest auch die 3 COC Papiere Copy mit, da steht alles drinnen.
Grüße
Xaver
Alle 3 nebeneinander. Am besten du sendest auch die 3 COC Papiere Copy mit, da steht alles drinnen.
Grüße
Xaver
-
- Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 09:32
- Basisfahrzeug: Ducato 8-9
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
Re: Fiat Ducato Typenschild
Malibu hat immer Fiat Fahrwerk.Kannst bei Linnepe nachlesen 4500kg ist kein Problem für 4800 kg brauchst andere Felgen. Grüße Ringo
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Fiat Ducato Typenschild
Hallo Klaus,
das original Fiat Typenschild ist bei den TI immer oben auf der Kühlertraverse. Vermutlich ist das bei den VI einfach nur nicht so einfach zu sehen? Ansonsten steht auch alles wichtige im CoC, wie Xaver schon schrieb.
Viele Grüße
Andreas
das original Fiat Typenschild ist bei den TI immer oben auf der Kühlertraverse. Vermutlich ist das bei den VI einfach nur nicht so einfach zu sehen? Ansonsten steht auch alles wichtige im CoC, wie Xaver schon schrieb.
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG