Malibu i 490 le
Moderator: Benromach
- Kleinehexe
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 22:29
- Basisfahrzeug: Ducato 160
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
Re: Malibu i 490 le
Die 18 Zöller wollten wir eh haben, da war das ein Abwasch.
Grüße aus dem Lipperland - Ingrid + Hans
-
- Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 09:32
- Basisfahrzeug: Ducato 8-9
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
Re: Malibu i 490 le
Hallo ja wieviel hat dir die Waage den angezeigt?. Denke wirst ja auch Vollaustatung haben mit Alde ?. Oder was hast alles mitgenommen?Chrpeter72 hat geschrieben: Dienstag 12. April 2022, 16:08 Wir waren kurz nach der Übernahme unseres I490 LE auf der Waage Uhr haben Mal nachgewogen. Bei uns waren es 6% über den in der Liste angegeben Leergewicht (natürlich um Sonderausstattung etc. bereinigt).
Da wir zu viert unterwegs sind, wird es auch mit den 4250 kg eng. Wir haben uns bei der Bestellung schon vorgenommen: falls die 5% Toleranz ausgereizt werden, dann bekommt er eine Zusatzluftfederung. Damit sind wir jetzt zufrieden!
Liebe Grüße,
Christian
-
- Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2021, 14:38
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ21
- Modellbeschreibung: Malibu I 490LE
Re: Malibu i 490 le
@Ringo Wir haben uns im September relativ spontan entschieden bin Wohnwagen auf's Wohnmobil umzusteigen und haben dann einem aus den Zulauf beim Händler genommen (daher leider keine Alde, auch keine Vollausstattung). Die 6% zuviel beziehen sich auf das nach der Preisliste zu erwartende Leergewicht (inklusive enthaltener Sonderausstattung). Evtl. macht es einen Unterschied, dass unserer ein "Zwitter" aus 7er Ducato und 2022er Model ist (falls der Ducato leichter wurde).
-
- Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 09:32
- Basisfahrzeug: Ducato 8-9
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
Re: Malibu i 490 le
Hallo chrpeter werde auf jeden Fall wenn ich ihn habe erst mal auf die Waage fahren. Denke mit der Luftfederung und dem f 40 Fahrwerk sind das auflasten von 4250kg auf 4500kg kein Problem. Ist der Ducato 8 automatic Alde Backofen also volle Hütte
-
- Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2021, 14:38
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ21
- Modellbeschreibung: Malibu I 490LE
Re: Malibu i 490 le
Mit den richtigen Felgen gehen auch noch 4800 kg. Wobei mir einige Werkstätten sagten, das nicht mehr 4250 kg gingen. Bei Carsten Stäbler (hat ja sowieso einen hervorragenden Ruf hier) ging's dann. Da wir noch die original Felgen haben, haben wir erstmal 4500 kg.
Glückwunsch zur ALDE - wir hatten sie im Wohnwagen. Auch wenn die Truma mit dem Zwischenboden nicht schlecht ist, ist die ALDE schon besser.
Glückwunsch zur ALDE - wir hatten sie im Wohnwagen. Auch wenn die Truma mit dem Zwischenboden nicht schlecht ist, ist die ALDE schon besser.
-
- Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 09:32
- Basisfahrzeug: Ducato 8-9
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
Re: Malibu i 490 le
Hallo Frage wieviel USB Dosen hat der Malibu 490 mit Steckdosen Paket ? Freundliche Grüße RingoRingo hat geschrieben: Sonntag 3. April 2022, 17:55 Hallo hat jemand Erfahrung mit Malibu Reisemobile speziel mit dem i 490 le ?. Fahre aktuell einen compactline i 143 würde mich auch über eure Meinung dazu freuen mit freundlichen Grüßen Thomas
- Kleinehexe
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 22:29
- Basisfahrzeug: Ducato 160
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Malibu i 490 le
Wir haben die vorhandene 220V Steckdose im Schlafzimmer unseres C- Tourers gegen diese mit USB ausgetauscht....
UP Steckdose mit 2x USB-Anschluss - All-in-One - ET-1 anthrazit
UP Steckdose mit 2x USB-Anschluss - All-in-One - ET-1 anthrazit
Viele Grüße
Dirk
Dirk
-
- Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 09:32
- Basisfahrzeug: Ducato 8-9
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
Re: Malibu i 490 le
Hallo hat jemand von euch den Malibu i 490 mit Alde wo sind den die Kollektoren in der Sitzgruppe verbaut speziel in den Sitzkonsolen vielleicht noch paar Bilder dazu wäre nett
Mit freundlichen Grüßen Ringo
Mit freundlichen Grüßen Ringo
- Kwax73
- Registriert: Dienstag 8. November 2022, 12:11
- Basisfahrzeug: Ducato 7 MJ2020
- Modellbeschreibung: Malibu I500QB
Re: Malibu i 490 le
Wir waren mit unserem i500QB vor unserem letzten Sommerurlaub fertig gepackt auf der Waage.Ringo hat geschrieben: Montag 11. April 2022, 19:36 Hallo wer war mit seinem Malibu i 490 le schon mal auf der Waage?
Wir haben eine Auflastung auf 4,5to und wir haben ohne die Klamotten für den Kühlschrank und die letzte Ladung Wäsche auf der LKW-Waage 4.400kg gedrückt.
Wir haben eine hyd. Hubstützenanlage, 400W Solar, Wechselrichter, Weihtec Fahrradträger in der Heckgarage und 2 E-Bikes.
Als Passagiere hatten wir 2 Erwachsene, ein 12J. Kind und 2 Kl. Hunde (je ca. 5Kg.)

Stolze Besitzer eines Malibu i500QB und damit gerne unterwegs.
