Hallo zusammen,
mein Fahrzeug ist das erste Mal beim TÜV. Hier wurde festgestellt, das für das "Holz-Klapp-Lenkrad" keine Unterlagen vorhanden sind. und das Lenkra hat keinen Airbag.
Da das Original Iveco Teil vermutlich ein Airbag hat, sieht der TÜV Mitarbeiter hier Klärungsbedarf.
Das Lenkrad wurde vom Händler oder Werk eingebaut. Da mein Händler derzeit Betriebsferien hat, kann ich dort nicht fragen.
Kann mir jemand Unterlagen: ABE, Hersteller o.ä. zur verfügugn stellen? oder Hinweise geben wie ich notwendigen Dokumente kurzfristig beschaffen kann?
Schon jetzt vielen Dank für evtl. Hilfe.
Heistue23
[chic s-plus] Klapplenkrad
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Donnerstag 4. Juni 2020, 17:21
- Basisfahrzeug: Iveco 65C 2018
- Modellbeschreibung: Carthago S-Plus I 55
[chic s-plus] Klapplenkrad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Carlofan
- Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143
Re: [chic s-plus] Klapplenkrad
Hallo,
ich hätte Carthago direkt angefragt, wie sich das verhält.
Gruß Rolf
ich hätte Carthago direkt angefragt, wie sich das verhält.
Gruß Rolf
- Klauseman
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 14:07
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: Carthago Chic e-line I50
Re: [chic s-plus] Klapplenkrad

<50 Fahrzeuge im Monat und diese brauchen keine Craschtest und keine Airbags das sollte der Prüfingnieur aber wissen
Gruß Klauseman
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: [chic s-plus] Klapplenkrad
Das Lenkrad weißt Designmerkmale der alten (80er - 90er) RAID Lenkräder auf >>>>>gab es nie poliert und Holz auch nur als Lederlenkrad.
Das Design hat heute minispeed aber nie mit TÜV, dafür polierte Speichen und 3Speichen/ Holz!
Schau um weiterzukommen mal auf die Rückseite der Speichen, dort sollte Herstellerkennzeichnung und KbA Nr eingeschlagen sein……. Dadurch würde eine TÜV Abnahme näher rücken!
Viel Erfolg
Thomas
Das Design hat heute minispeed aber nie mit TÜV, dafür polierte Speichen und 3Speichen/ Holz!
Schau um weiterzukommen mal auf die Rückseite der Speichen, dort sollte Herstellerkennzeichnung und KbA Nr eingeschlagen sein……. Dadurch würde eine TÜV Abnahme näher rücken!
Viel Erfolg
Thomas
-
- Registriert: Dienstag 2. März 2021, 08:55
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 160
- Modellbeschreibung: Compactline I141
Re: [chic s-plus] Klapplenkrad
Hallo,
ich hab mal im Web nach der Preisliste 2018 geschaut.
331353 (Artikelnr.) Leder-Holz-Lenkrad (wegschwenkbar) für 990 Euro war als Sonderzubehör von Carthago zu bekommen. So gesehen ist es also Ausstattung ab Werk. Airbags scheint es für das Fahrzeug keine gegeben zu haben.
Hersteller dieses Lenkrades ist rv-tech.de
Gruß
Harald
ich hab mal im Web nach der Preisliste 2018 geschaut.
331353 (Artikelnr.) Leder-Holz-Lenkrad (wegschwenkbar) für 990 Euro war als Sonderzubehör von Carthago zu bekommen. So gesehen ist es also Ausstattung ab Werk. Airbags scheint es für das Fahrzeug keine gegeben zu haben.
Hersteller dieses Lenkrades ist rv-tech.de
Gruß
Harald
-
- Registriert: Donnerstag 4. Juni 2020, 17:21
- Basisfahrzeug: Iveco 65C 2018
- Modellbeschreibung: Carthago S-Plus I 55
Re: [chic s-plus] Klapplenkrad
Hallo,
vielen Dank für die Tips und Hinweise. Speziell die Preisliste mit der möglichen Werkslieferung und ein Artikel im Netz, das solche Wohnmobile auf Iveco Basis meist keine Airbags haben, hat den Prüfer überzeugt. Ich bin nochmals zu Werkstatt gefahren und habe die begehrte Plakette erhalten.
Vielen Dank nochmals, auch für die moralische Unterstützung
.
vielen Dank für die Tips und Hinweise. Speziell die Preisliste mit der möglichen Werkslieferung und ein Artikel im Netz, das solche Wohnmobile auf Iveco Basis meist keine Airbags haben, hat den Prüfer überzeugt. Ich bin nochmals zu Werkstatt gefahren und habe die begehrte Plakette erhalten.
Vielen Dank nochmals, auch für die moralische Unterstützung
