Marquart Dämpfer
-
- Registriert: Montag 18. September 2017, 16:21
- Basisfahrzeug: Iveco 50 C21
- Modellbeschreibung: S-Plus I 52 Mod. 2018
Marquart Dämpfer
Habe bei meinem Iveco 50C21 an der VA trotz Zusatzluftfeder von VB Airsuspension, 235 Bereifung und LM-Felgen, bei schlechter Fahrbahn das Problem von Durchschlägen. Verschiedene Einstellungen mit dem Luftdruck in der Luftfeder sowie den Reifen brachte bislang kein zufriedenstellendes Ergebnis. Mir wurden nun verstärkte Dämpfer von Marquart angeboten. Diese Dämpfer sollen Durchschläge weitestgehend verhindern. Nun die Frage in die Runde: gibt es Erfahrungen mit Marquart Dämpfern? Besten Dank.
-
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 06:52
- Basisfahrzeug: Iveco 70C21
- Modellbeschreibung: Flair
Re: Marquart Dämpfer
Ich habe mir nach sehr ausführlicher Beratung die Stoßdämpfer einbauen lassen. Die arbeiten mit einem LKW KFZ Betrieb zusammen, wo man die Montage auch durchführen kann. Der Betrieb ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Ich glaube CS verbaut diese Stoßdämpfer auch.
Bei mir war aber nicht ein Problem von Durchschlägen, sondern das Wankverhalten.
Das hat sich deutlich verbessert.
Eigentlich kannst du nichts falsch machen. Lass dich beraten, dass machen die wirklich sehr gut und kompetent. Du kannst die Stoßdämpfer gleich nach Montage Probe fahren und falls du nicht zufrieden bist, werden die Stoßdämpfer wieder gegen die originalen getauscht. Im LT gibt es etliche Fahrer die auf Marquart umgerüstet haben und ich lese nur positive Berichte.
Viele Grüße
Norbert
Bei mir war aber nicht ein Problem von Durchschlägen, sondern das Wankverhalten.
Das hat sich deutlich verbessert.
Eigentlich kannst du nichts falsch machen. Lass dich beraten, dass machen die wirklich sehr gut und kompetent. Du kannst die Stoßdämpfer gleich nach Montage Probe fahren und falls du nicht zufrieden bist, werden die Stoßdämpfer wieder gegen die originalen getauscht. Im LT gibt es etliche Fahrer die auf Marquart umgerüstet haben und ich lese nur positive Berichte.
Viele Grüße
Norbert
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Marquart Dämpfer
Hier wird über das Iveco Fahrwerk gesprochen, vielleicht findest Du da auch Infos zum Thema
viewtopic.php?t=7191&hilit=Iveco
viewtopic.php?t=7191&hilit=Iveco
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Kurtkr
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 19:39
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4.9
Re: Marquart Dämpfer
Habe jetzt am 17 Feb. ein Termin bei C.S.
Dabei werden unteranderem die Serienstoßdämpfer gegen Marquart Stoßdämpfer gew.
Werde danach berichten.
Habe übrigens die gleichen schlechten Erfahrungen mit dem Durchschlagen der VA.
Dabei werden unteranderem die Serienstoßdämpfer gegen Marquart Stoßdämpfer gew.
Werde danach berichten.
Habe übrigens die gleichen schlechten Erfahrungen mit dem Durchschlagen der VA.
-
- Registriert: Montag 18. September 2017, 16:21
- Basisfahrzeug: Iveco 50 C21
- Modellbeschreibung: S-Plus I 52 Mod. 2018
Re: Marquart Dämpfer
Danke für die Antworten. Mein Angebot ist auch von C.S. Bin auf die ersten Erfahrungswerte gespannt.
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Marquart Dämpfer
nicht nur das CS weiß was er tut....... nach der Beschreibung/ Internetauftritt habe ich an Marquart lt Beschreibung keine Zweifel!
Die "Arbeitsweise/ Vorgehenswweise" von Marquart spiegelt das wieder was ich vor vielen Jahren von Koni kannte......
https://www.marquartstossdaempfer.de/
Gruß
Thomas
Die "Arbeitsweise/ Vorgehenswweise" von Marquart spiegelt das wieder was ich vor vielen Jahren von Koni kannte......
https://www.marquartstossdaempfer.de/
Gruß
Thomas
-
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2020, 13:51
- Basisfahrzeug: Iveco Daily 50
- Modellbeschreibung: S plus 50 le
Re: Marquart Dämpfer
Habe vor einem Jahr bei CS die Marquart Dämpfer bekommen, plus Optimierung der Drehstabfederung und
Zusatzluftfederung. Hat nicht viel gebracht, bei Querfugen meine ich manchmal die Dachschränke vorne fallen
gleich herunter.
Zusatzluftfederung. Hat nicht viel gebracht, bei Querfugen meine ich manchmal die Dachschränke vorne fallen
gleich herunter.
-
- Registriert: Montag 18. September 2017, 16:21
- Basisfahrzeug: Iveco 50 C21
- Modellbeschreibung: S-Plus I 52 Mod. 2018
Re: Marquart Dämpfer
Darf ich fragen: welche Reifengröße? Alu-Felgen? Spurverbreiterung? Wieviel Bar in der Zusatzluftfeder und den Reifen? Achslast?Tramper hat geschrieben: Mittwoch 16. Februar 2022, 09:44 Habe vor einem Jahr bei CS die Marquart Dämpfer bekommen, plus Optimierung der Drehstabfederung und
Zusatzluftfederung. Hat nicht viel gebracht, bei Querfugen meine ich manchmal die Dachschränke vorne fallen
gleich herunter.
Bei mir sind es weniger die Dachschränke als vielmehr das Armaturenbrett.
-
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2020, 13:51
- Basisfahrzeug: Iveco Daily 50
- Modellbeschreibung: S plus 50 le
Re: Marquart Dämpfer
@ wowaki
Basisfahrzeug Komfortpaket, Luftfederung 2,5 Achslast 2,8t Reifendruck nach CS 4,2
Basisfahrzeug Komfortpaket, Luftfederung 2,5 Achslast 2,8t Reifendruck nach CS 4,2
-
- Registriert: Montag 18. September 2017, 16:21
- Basisfahrzeug: Iveco 50 C21
- Modellbeschreibung: S-Plus I 52 Mod. 2018
Re: Marquart Dämpfer
Danke, sind in etwa auch meine Werte.Tramper hat geschrieben: Donnerstag 17. Februar 2022, 17:01 @ wowaki
Basisfahrzeug Komfortpaket, Luftfederung 2,5 Achslast 2,8t Reifendruck nach CS 4,2