Notbett

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Mistral292
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 12:17
Basisfahrzeug: Multijet 150/2
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Notbett

Ungelesener Beitrag von Mistral292 »

Das mit der Schiene hatte ich auch überlegt. Die obere Schiene ist von hinten geschraubt, das bedeutet, man sollte zurMontage das komplette Brett abschrauben, das wollte ich vermeiden. Heute bin ich richtig froh, dass ich diesen kleinen "Hocker" habe, er dient als Ablagefläche für zwei kleine Körbchen und stört beim Sitzen überhaupt nicht.
Anfangs is er, wenn ich schwerere Dinge in den Körbchen hatte, in engen Kurven gekippt. Nachdem ich einen kleinen Magnetschnapper aufgeklebt habe, ist auch dieses Problem behoben.
MalibuACJA
Registriert: Dienstag 27. April 2021, 14:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600

Re: Notbett

Ungelesener Beitrag von MalibuACJA »

Mistral292 hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 11:50 Moin Caroline,
Ich schätze sie auf 20 bis 25 cm. Selbst wenn sie etwas höher wäre, wäre das kein Problem, da sie wegen des Lenkers sowieso schräg liegen muss.
Gruß und gutes Liegen auf dem Zusatzbett
Bin etwas spät😊, aber herzlichen Dank für deine Antwort 👍
Zuletzt geändert von MalibuACJA am Dienstag 8. Februar 2022, 03:13, insgesamt 1-mal geändert.
MalibuACJA
Registriert: Dienstag 27. April 2021, 14:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600

Re: Notbett

Ungelesener Beitrag von MalibuACJA »

FausO hat geschrieben: Freitag 7. Januar 2022, 11:28
MalibuACJA hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 11:32 Hallo @Mistral292

Deine Variante interessiert mich sehr, könntest Du mir sagen wie hoch deine Luftmatratze ist?
Vielen lieben Dank und einen schönen Tag,

Caroline
Hallo,

wir haben es auch mit der Luma gelöst.
Wir haben diese :

Gruß
Danke vielmals👍
Benutzeravatar
VantasticTales
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: GT 600 DB

Re: Notbett

Ungelesener Beitrag von VantasticTales »

Man sollte nicht vergessen das das Originalbett sehr massive Elemente eingearbeitet hat um das Gewicht gleichmäßiger über Dinettebank, Tisch und Fahrersitz zu verteilen. Bei einer Matratze würde ich vorsichtig vermuten das sehr viel Gewicht auf dem Tisch und den beiden kleinen Haltern an der Wand liegt. Unsere Kids bringen zusammen 90 kg auf die Waage und das passt so noch ganz gut. Ich denke aber das gerade die versteiften Elemente im Notbett dafür sorgen das nicht alles auseinander bricht.

Falls jemand jahrelange Erfahrungen mit der Matratze hat lass ich mich da gerne eines besseren belehren.

LG Chris
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: Notbett

Ungelesener Beitrag von FausO »

VantasticTales hat geschrieben: Dienstag 8. Februar 2022, 07:17 Man sollte nicht vergessen das das Originalbett sehr massive Elemente eingearbeitet hat um das Gewicht gleichmäßiger über Dinettebank, Tisch und Fahrersitz zu verteilen. Bei einer Matratze würde ich vorsichtig vermuten das sehr viel Gewicht auf dem Tisch und den beiden kleinen Haltern an der Wand liegt. Unsere Kids bringen zusammen 90 kg auf die Waage und das passt so noch ganz gut. Ich denke aber das gerade die versteiften Elemente im Notbett dafür sorgen das nicht alles auseinander bricht.

Falls jemand jahrelange Erfahrungen mit der Matratze hat lass ich mich da gerne eines besseren belehren.

LG Chris
Hi,

die Matratze ist so steif dass sie den Tisch überbrückt, also auch ohne Tisch kann ich mich drauflegen ohne dass die Matratze sich durchbiegt.

Gruß
Benutzeravatar
VantasticTales
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: GT 600 DB

Re: Notbett

Ungelesener Beitrag von VantasticTales »

FausO hat geschrieben: Dienstag 8. Februar 2022, 13:18
VantasticTales hat geschrieben: Dienstag 8. Februar 2022, 07:17 Man sollte nicht vergessen das das Originalbett sehr massive Elemente eingearbeitet hat um das Gewicht gleichmäßiger über Dinettebank, Tisch und Fahrersitz zu verteilen. Bei einer Matratze würde ich vorsichtig vermuten das sehr viel Gewicht auf dem Tisch und den beiden kleinen Haltern an der Wand liegt. Unsere Kids bringen zusammen 90 kg auf die Waage und das passt so noch ganz gut. Ich denke aber das gerade die versteiften Elemente im Notbett dafür sorgen das nicht alles auseinander bricht.

Falls jemand jahrelange Erfahrungen mit der Matratze hat lass ich mich da gerne eines besseren belehren.

LG Chris
Hi,

die Matratze ist so steif dass sie den Tisch überbrückt, also auch ohne Tisch kann ich mich drauflegen ohne dass die Matratze sich durchbiegt.

Gruß
Dann ist das in der Tat ne großartige Alternative. Bei meinem Körper würde sich wahrscheinlich sogar ne Stahlplatte durchbiegen 🤣

Schönen Abend 🍀
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Notbett

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Ich hab 110kg, das würde sie aushalten?
Was wiegt das Teil? Muss ja aus Stshl sein...
2b||!2b?
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: Notbett

Ungelesener Beitrag von FausO »

Hi,

die Matratze selbst hat 2,3 kg.
Ich wiege noch 2 stellig.
Ist ja eher für die Kids gedacht wenn sie doch mal dabei sind.

Gruß
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“