Wir sind am 29.7 nach Besuch des Nordkap nach Finnland weitergereist.
Wie in der beigefügten Karte ersichtlich haben wir den Grenzübergang
Karigasniemi
9730 Karasjok, Norwegen
auf der E6(N) zur 92(FIN) genutzt.
Der Grenzübergang ist gesperrt, da dort offensichtlich keine Infrastruktur zur Umsetzung der Corona- Regelungen vorhanden ist.
Da dort ein Sondertransport( wegen der Tragfähigkeit der Brücke) nach Norwegen von der norwegischen Polizei/ Grenzpolizei abgefertigt wurde, hat uns einer der freundlichen Polizisten die Sperrbarken zur Seite geräumt und die Grenzbrücke nach Finnland passieren lassen...mit dem Hinweis " zurück ginge das nicht mehr..da müsse man sich einen anderen Grenzübergang suchen."
Auf der finnischen Seite waren weder Grenzpolizei noch Zoll besetzt sodass wir ohne jegliche Kontrolle eingereist sind.
In Finnland haben wir inzwischen drei Tage verbracht und Corona scheint hier ein Fremdwort zu sein; keine Masken, keine Einschränkungen was uns ein wenig besorgte und uns Menschenansammlungen ( Restaurants etc.)meiden ließ.
Das Preisniveau in Finnland ist etwas über deutschem Niveau und damit ca.1/3 günstiger als in Norwegen.
Wer also von FIN beabsichtigt nach N einzureisen sollte sich zuvor in Finnland in einer größeren Stadt mit Proviant eindecken ( es gibt Lidl mit finnischen Waren). Diesel ist in N als auch in FIN auf deutschem Niveau.
Wir hatten in Alta(N) für eine Saftzitrone und eine( wenn auch große ) rote Paprika 8,40 € bezahlt.
Wer Tankflaschen ( LPG) hat unbedingt in N auffüllen da in FIN nicht möglich. V&E Stationen sind anders als in N nur auf CP zu finden.. Trinkwasser welches es in N an jeder Tanke kostenlos für WoMo gibt sucht man hier vergeblich....wenn auch je nach Tankwart nutzbar.
Auf den Park- und Rastplätzen entlang der E75/ E4 kann man nachts autark stehen.
Die nächsten Tage werden wir von FIN nach S einreisen..ich werde berichten.
Screenshot_20210731-081217_Maps.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.