Hallo in die Runde,
ich habe gestern die Heizmatten für die Lithiumbatterien eingebaut. Hier meine Erfahrungen:
- Im Testaufbau auf der Arbeitsplatte habe ich festgestellt, dass die Heizmatten keine zu starke Hitze entwickeln. Ich habe daher den Spannungsregler weggelassen.
- Die Stromaufnahme der Heizmatte liegt bei 2,2-2,3A
- Beim Einbau habe ich eine 1,5 cm dicke Dämmmatte untergelegt und rechts eine Dämmmatte und links 2 Dämmmatten der gleichen Stärke eingelegt. Die Batterien schließen jetzt mit der Oberkante des Batteriefachs ab.
- den Temperaturschalter (TS) habe ich ins hintere Schuhfach unter dem Tisch eingebaut. Somit ist er auch von Innen zugänglich und stört nicht.
- Auf dem TS habe ich als Einschalttemp 5 Grad und als Ausschalttemp 10 Grad eingestellt
- Den Temperaturfühler (TF) habe ich in die Mitte zwischen den beiden Batterien angeklebt.
Im ersten Einsatz hatten die Batterien beim Start 0 Grad, welches sowohl die Bluetoothanzeige beider Batterien (B1 & B2), als auch der TF angezeigt haben.
Nach 1 Stunde ergaben sich folgende Werte: TF 2,4 Grad; B1 2,1 Grad; B2 1,7 Grad; Außentemperatur Fahrzeugcockpitanzeige (FC) -3 Grad
Nach gut 2 Stunden: TF 4,7 Grad; B1 5,4 Grad; B2 5,8 Grad; FC -8 Grad
Die Batterien lassen sich somit beheizen, auch wenn ich etwas überrascht bin wie langsam die Erwärmung passiert. Mein Ziel ist damit erreicht, ich kann die Batterien bei Minustemperaturen auf eine ausreichende Ladetemp bringen und das BMS erlaubt das Laden mit dem Ladebooster.
Als weitere Massnahme werde ich den Batteriekasten wie von @Wohnmobil Michael beschrieben auch von aussen umlaufend mit einer zusätzlichen 19mm Armaflexisolierung bekleben. Die Matte habe ich schon da, aber gestern war es mir einfach zu kalt dafür.
Ich wäre daran interessiert zu erfahren wie aufwendig es ist die Isolierung anzubringen? @Wohnmobil Michael, kannst Du bitte Deine Erfahrung dazu teilen?
Außerdem werde ich noch einen Schalter einbauen um das System komplett abschalten zu können. Habe mir dazu ein per Bluetooth ansteuerbares Relais geordert.
HIer noch ein paar Bilder:
Die Heizmatten (ich habe nur eine verwendet):
IMG_1224.JPG
IMG_1223.JPG
Die eingebaute Heizmatte:
linke Seite mit Anschlusskabel
IMG_6645.JPG
rechte Seite
IMG_6646.JPG
mit einer Batterie
IMG_6647.JPG
und der Temperaturschalter im Schuhfach unter dem Tisch, vorn sieht man die Kante des dort verbauten Ladeboosters. Ist auf dem Bild nach Fertigstellung und Verschraubung schon auf 1 Grad.
IMG_6648.JPG
Ich freue mich auf Kommentare, Anmerkungen, Anregungen jedweder Art.
Beste Grüße aus Erding
Checker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.