Fahrradträger am Rahmen montiert
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Fahrradträger am Rahmen montiert
Hallo,
Andreas, den Träger hatte ich auch mal im Auge. Allerdings fand ich die Wertigkeit die man in Video sieht nicht ganz so dolle. Das "Schloss" links sieht auch ein wenig frickelig aus. Wie ist das in der Praxis ?
Dieser Träger würde mit dem belgischen Van n Bike als einzige trotzdem die Anhängerkupplungsfunktion zumindest teilweise erhalten, wenn ich das jetzt richtig beurteilen kann. Man braucht nichts zurückbauen an der bestehenden Kupplung.
Selber montieren scheint auch kein Hexenwerk zu sein, zumal die Elektrik ja schon bis zur Dose liegt.
Gruß Uli
Andreas, den Träger hatte ich auch mal im Auge. Allerdings fand ich die Wertigkeit die man in Video sieht nicht ganz so dolle. Das "Schloss" links sieht auch ein wenig frickelig aus. Wie ist das in der Praxis ?
Dieser Träger würde mit dem belgischen Van n Bike als einzige trotzdem die Anhängerkupplungsfunktion zumindest teilweise erhalten, wenn ich das jetzt richtig beurteilen kann. Man braucht nichts zurückbauen an der bestehenden Kupplung.
Selber montieren scheint auch kein Hexenwerk zu sein, zumal die Elektrik ja schon bis zur Dose liegt.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Re: Fahrradträger am Rahmen montiert
Hallo Uli,
an der Wertigkeit des Trägers habe ich bislang nichts auszusetzen. Aber ich habe ja noch keine Langzeiterfahrung. Scheint aber gut und solide konstruiert. Die Verriegelung links ist zunächst mal sehr solide. Frickelig: nein. Vorgang: Sterngriff aufschließen, rausschrauben, Sicherungsstift ziehen, Sicherungsbolzen ziehen, Halteklappe runterklappen. Hört sich schlimmer an, als es ist. Bleibt aber beim Fahren garantiert zu.
Wir sind gerade drei Wochen am Stück unterwegs. Und öffnen oft den Heckstauraum. Wir freuen uns dabei jedesmal über den Van-Bike.
Einbau: Mit etwas Geschick 4 Stunden ohne Elektrosatz. Wichtig: Drehmomentschlüssel!
Anhängerkupplung (Westfalia abnehmbar) bleibt zugänglich. Wie gesagt, wir haben die Kupplung ausgebaut, weil sie nur einen Fahrradträger getragen hat. Der Kopf der abnehmbaren Kupplung ist so hoch, dass weder der Atera noch unser Übler-Träger die Türen freigegeben hätten.
an der Wertigkeit des Trägers habe ich bislang nichts auszusetzen. Aber ich habe ja noch keine Langzeiterfahrung. Scheint aber gut und solide konstruiert. Die Verriegelung links ist zunächst mal sehr solide. Frickelig: nein. Vorgang: Sterngriff aufschließen, rausschrauben, Sicherungsstift ziehen, Sicherungsbolzen ziehen, Halteklappe runterklappen. Hört sich schlimmer an, als es ist. Bleibt aber beim Fahren garantiert zu.
Wir sind gerade drei Wochen am Stück unterwegs. Und öffnen oft den Heckstauraum. Wir freuen uns dabei jedesmal über den Van-Bike.
Einbau: Mit etwas Geschick 4 Stunden ohne Elektrosatz. Wichtig: Drehmomentschlüssel!
Anhängerkupplung (Westfalia abnehmbar) bleibt zugänglich. Wie gesagt, wir haben die Kupplung ausgebaut, weil sie nur einen Fahrradträger getragen hat. Der Kopf der abnehmbaren Kupplung ist so hoch, dass weder der Atera noch unser Übler-Träger die Türen freigegeben hätten.
-
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2020, 20:34
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 2021 160 PS
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE
Re: Fahrradträger am Rahmen montiert
Danke Andreas,
das niedrige Gewicht ist ein Argument.
Werde ich in meine Überlegung mit einbeziehen.
Gruß Werner
das niedrige Gewicht ist ein Argument.
Werde ich in meine Überlegung mit einbeziehen.
Gruß Werner
-
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2020, 20:34
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 2021 160 PS
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE
Re: Fahrradträger am Rahmen montiert
Danke auch Dir Dietmar,
Gruß Werner
Gruß Werner
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Fahrradträger am Rahmen montiert
Hallo, irgendwie sehe ich hier nur noch Doppelpost. Mein Beitrag ist garnicht zu sehen. hm.
Dies als Test - mal schauen
Gruß Uli
Dies als Test - mal schauen
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
- Busserl
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 19:22
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 640LE - BJ 2020
Re: Fahrradträger am Rahmen montiert
Hallo,
wie schon ganz am Anfang des Treads geschrieben habe ich mich nach langer Überlegung für den Van-Star von Memo Europe entschieden.
Vorteile des Trägers waren (und sind noch immer), dass er:
1. mit einer "normalen" Anhängerkupplung kompatibel ist. Ich habe zusätzlich die abnehmbare AHK von Westfalia verbaut.
2. Am Rahmen des Fahrzeugs mit Halterungen befestigt wird und bei nichtgebrauch ohne sichtbare und störende Faktoren demontiert werden kann! Tragschienen werden unter der Stoßstange in die Halterungen geschoben und links und rechts mit jeweils 2 Schrauben gesichert.
3. Scharnier auf der rechten Seite, was meines Erachtens den Zugang zu den Hecktüren erleichtert (kein über Kreuz schwenken von Träger und Türe) sowie die Räder ggf. nicht in die Fahrbahn ragen.
Kurz gesagt, ich bin nach einem Jahr immer noch zufrieden mit meiner Wahl!
Herbert
wie schon ganz am Anfang des Treads geschrieben habe ich mich nach langer Überlegung für den Van-Star von Memo Europe entschieden.
Vorteile des Trägers waren (und sind noch immer), dass er:
1. mit einer "normalen" Anhängerkupplung kompatibel ist. Ich habe zusätzlich die abnehmbare AHK von Westfalia verbaut.
2. Am Rahmen des Fahrzeugs mit Halterungen befestigt wird und bei nichtgebrauch ohne sichtbare und störende Faktoren demontiert werden kann! Tragschienen werden unter der Stoßstange in die Halterungen geschoben und links und rechts mit jeweils 2 Schrauben gesichert.
3. Scharnier auf der rechten Seite, was meines Erachtens den Zugang zu den Hecktüren erleichtert (kein über Kreuz schwenken von Träger und Türe) sowie die Räder ggf. nicht in die Fahrbahn ragen.
Kurz gesagt, ich bin nach einem Jahr immer noch zufrieden mit meiner Wahl!
Herbert
-
- Registriert: Montag 7. Dezember 2020, 17:56
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 600
Re: Fahrradträger am Rahmen montiert
Hallo Herbert,
welcher VanStar ist es denn genau? Gibt offensichtlich verschiedene Systeme…. Ist es der VanStar Swing: https://memo-europe.de/lastentrager/fah ... /van-swing
Verrätst Du, was der Spaß gekostet hat?
Habe auch ne abnehmbare Westfalica die ich ungern ‘opfern’ würde.
Vielen Dank
Bernhard
welcher VanStar ist es denn genau? Gibt offensichtlich verschiedene Systeme…. Ist es der VanStar Swing: https://memo-europe.de/lastentrager/fah ... /van-swing
Verrätst Du, was der Spaß gekostet hat?
Habe auch ne abnehmbare Westfalica die ich ungern ‘opfern’ würde.
Vielen Dank
Bernhard
- Busserl
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 19:22
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 640LE - BJ 2020
Re: Fahrradträger am Rahmen montiert
Hallo Bernhard,
es steht bei mir keine weitere Bezeichnung dabei, aber so wie ich das sehe sind die Fahrradträger sowohl von busbiker als auch von MemoEurope neu überarbeitet. Den VAN-Swing gab es damals noch gar nicht. Meiner entspricht dem VAN-Star Adventure. Gekostet hat der ganze Spaß im Juli 2020:
1. AHK = 310,- € (hast du ja schon)
2. E-Satz = 122,- € (bei dir auch bereits verbaut)
3. VANSTAR = 1150,- €
4. Montagekosten bei meiner Werkstatt für alles waren 358,- €
Wenn ich die Bilder so ansehe, ist der VAN-Star Swing nichts anderes als eine Schwenkbare AHK auf der du dann jeden x-beliebigen Fahrradträger draufsetzten kannst.
VG
Herbert
es steht bei mir keine weitere Bezeichnung dabei, aber so wie ich das sehe sind die Fahrradträger sowohl von busbiker als auch von MemoEurope neu überarbeitet. Den VAN-Swing gab es damals noch gar nicht. Meiner entspricht dem VAN-Star Adventure. Gekostet hat der ganze Spaß im Juli 2020:
1. AHK = 310,- € (hast du ja schon)
2. E-Satz = 122,- € (bei dir auch bereits verbaut)
3. VANSTAR = 1150,- €
4. Montagekosten bei meiner Werkstatt für alles waren 358,- €
Wenn ich die Bilder so ansehe, ist der VAN-Star Swing nichts anderes als eine Schwenkbare AHK auf der du dann jeden x-beliebigen Fahrradträger draufsetzten kannst.
VG
Herbert
-
- Registriert: Montag 30. November 2020, 20:16
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 8
- Modellbeschreibung: 640 LE Charming Coupé
Re: Fahrradträger am Rahmen montiert
Bei dem Van Star Swing ist die zulässige Traglast (60 kg ) aus meiner Sicht zu gering….
Thule XT 2 Fahrradträger 18 kg, Zwei mal E Bike mit je 27,5 kg schon überladen….
Thule XT 2 Fahrradträger 18 kg, Zwei mal E Bike mit je 27,5 kg schon überladen….
-
- Registriert: Montag 7. Dezember 2020, 17:56
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 600
Re: Fahrradträger am Rahmen montiert
Hallo Herbert,
könntest Du eventuell ein paar Bilder einstellen, bspw wo der Träger am WoMo befestigt ist, wo die AHK sitzt, etc. kann mir das nicht so richtig vorstellen und fand leider kein gutes Video dazu. Würde mich freuen. Danke im Voraus,
VG
Bernhard
könntest Du eventuell ein paar Bilder einstellen, bspw wo der Träger am WoMo befestigt ist, wo die AHK sitzt, etc. kann mir das nicht so richtig vorstellen und fand leider kein gutes Video dazu. Würde mich freuen. Danke im Voraus,
VG
Bernhard