Manipulierte Abgastechnik?
Moderator: Dvorak
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Noch einmal Moin.
Eine Korrektur der illegalen Abschalteinrichtung, und darum geht es hier doch, sollte eigentlich durch ein Software-Update zu bewerkstelligen sein.
Abwarten ist m.E. sinnvoll. Eine Stilllegung oder eine Nachrüstung auf meine Kosten würde ich jedoch erst nach Ausschöpfung aller juristischen Optionen in Erwägung ziehen. Schließlich bin ich nicht für die Abschalteinrichtung verantwortlich!
Viele Grüße,
Andreas
Eine Korrektur der illegalen Abschalteinrichtung, und darum geht es hier doch, sollte eigentlich durch ein Software-Update zu bewerkstelligen sein.
Abwarten ist m.E. sinnvoll. Eine Stilllegung oder eine Nachrüstung auf meine Kosten würde ich jedoch erst nach Ausschöpfung aller juristischen Optionen in Erwägung ziehen. Schließlich bin ich nicht für die Abschalteinrichtung verantwortlich!
Viele Grüße,
Andreas
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Dvorak hat geschrieben: Dienstag 22. November 2022, 12:39 Moin,
selbst wenn eine derzeit für mich nicht drohende Stilllegung droht, kann man ja wohl immer noch nachrüsten. Die Technik ist vorhanden, siehe HJS, und dann muss man eben dieses Geld dafür in die Hand nehmen und sein Fahrzeug umweltfreundlicher machen. Bei einem Neuwert von bis zu 150.000.-€ sollte man diese Summe stemmen können. Ist viel Geld ich weiß, aber bei einem Totalausfall ist das wiederum Peanuts. Klar wäre es gerechter die Verursacher an den Haken zu bekommen, aber ehe ich mir mein Fahrzeug stilllegen lasse, bleibt das als Option immer noch.
Gruß, Michael
Hallo Michael,
wir müssen hier vorsichtig sein:
Bei Dir und dem von Dir favorisierten HJS Gedröns und dem hier eigentlichen Thema "Illegale Abschaltvorrichtungen" bzw. "Manipulierte Abgastechnik" ... das sind 2 verschiedene Themen.
Die HJS Nachrüstung, die hier auch schon weiter vor mit einem ADAC Link thematisiert wurde, befasst sich lediglich mit einer Aufrüstung von Euro 5 auf besser, um damit auch weiterhin in alle Umweltzonen fahren zu dürfen.
Bei den illegalen Abschalt-Einrichtungen geht es um eine Motoreinrichtung, die bewirkt, dass der Motor auf dem TÜV Prüfstand zwar die richtigen, zulässigen Abgas-Werte ausgibt, aber im normalen Fahrbetrieb wesentlich höhere Wert aus dem Auspuff kommen lässt.
Wenn man sich hier mal alle Beiträge durchliest, sieht man, dass diese beiden Themen gerne mal vermischt werden.
Gruß
Nobbi
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Mit dem e Fuel schlachtest Du die heilige Kuh E-Auto.BaluSG hat geschrieben: Dienstag 22. November 2022, 10:42
Mit E-Fuels wäre es für 35 Millionen Autos (allein in Deutschland) der Weg in die Klimaneutralität.
Auch das Dieselskandal-Problem (die Umwelt betreffend!) wäre hinfällig und uns "Betroffenen) geholfen.
Man wird jedoch sofort niedergeschrien, weil die Effektivität nur bei 20-30% läge ... Vorteile, wie bereits vorhandene Lager/Speicher- und Transport-Infrastruktur, werden völlig ignoriert.
Das geht dochmal garnicht.
Denk doch an die armen grünen Politiker, die haben es eh schon scher genug in diesen Zeiten.
Ach ja, den EFuel kann man garnicht zulassen.
Im Gesetz steht drin, "Kraftstoffe müssen x% Anteil an Bio Gedöns haben".
Also 7 oder 10%.
Und eh Fuel hat wieviel %?
Eben, NULL.
Und deshalb ist es auch nicht Zulassungsfähig.
Krankes Deutschland.
Wie Andreas schrieb, wenn die mir an die Karre wollen, werde ich erstmal meine Rechtschutz bemühen und das kann dann dauern.
Oder wie wäre es ds Fahrzeug im Ausland zuzulassen?
Gruß
Thomas
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Manipulierte Abgastechnik?
AndreasNagel hat geschrieben: Dienstag 22. November 2022, 14:20
Eine Korrektur der illegalen Abschalteinrichtung, und darum geht es hier doch, sollte eigentlich durch ein Software-Update zu bewerkstelligen sein.
Viele Grüße,
Andreas
Hallo Andreas,
naja, ganz so einfach ist das wohl nicht, schau mal bei VW:
da gab es auch zuerst div. Softwareupdates, die aber nicht das gebracht hatten, was sie eigentlich sollten. Bzw. es wurde ein höherer Verbrauch bei gleichzeitig sinkender Leistung erzielt. Deshalb ja auch die vielen Gerichtsverfahren, weil die Eigner nicht mehr für Sprit bezahlen und trotzdem ein leistungsmäßig schlechteres Auto haben wollten.
Eine Nachrüstung für unsere Fahrzeuge wäre, meiner Meinung nach, nur mit einer Injektionsanlage für Ad Blue zu erreichen. Das aber wiederum bedeutet wohl einen recht großen Eingriff in den Motor und allem was dazu gehört...und einem Zusatztank für Ad Blue, der auch noch irgendwo im Fahrzeug untergebracht werden müsste.
Such mal unter Deiner Motorhaube ein Platz für einen ca. 20L Tank.
Bei einem Vi wäre da evtl. noch Platz, bei einem Ti wohl kaum. Dann auch die Gewichtszunahme bei den Kastenwagen, die sowieso immer hart am Zuladungslimit fahren.
Also ganz so einfach ist die ganze Geschichte wohl nicht, denk ich mal. Wenn es nur mit einem Softwareupdate geregelt werden könnte, hätten das wohl schon viele Hersteller gemacht...bei fast jeder Inspektion bekommst Du schon ein neues Update aufgespielt. Da würde das überhaupt nicht auffallen.
Ich glaube nicht, dass die Hersteller nur darauf warten, dass ihre Fahrzeuge drohen vom KBA still gelegt zu werden.
So viel kriminelle Energie traue ich selbst Autobauern nicht zu.
Gruß
Nobbi
- Petz57
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2018, 10:47
- Basisfahrzeug: iveco Daily
- Modellbeschreibung: chic s line 55
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Hi Nobbi
Mit einer Injektionanlage für AdBlue wird keinen Eingriff am Motor gemacht weil der überhaupt nicht nicht vom Adblue betroffen ist sondern nur die Auspuffanlage kriegt ein Sensor einen Injektor und vielleicht noch Temperatur Sensor und natürlich muss der Tank von 20 l irgendwo untergebracht werden und liegt das kleine Problem wie du das beschrieben hast
Und die Frage die man stellen muss wieviel Ausländische lkw fahren mit einem Adblue Emulator bestimmt mehr wie WOMO s in Deutschland sind
Lg
Petz
Mit einer Injektionanlage für AdBlue wird keinen Eingriff am Motor gemacht weil der überhaupt nicht nicht vom Adblue betroffen ist sondern nur die Auspuffanlage kriegt ein Sensor einen Injektor und vielleicht noch Temperatur Sensor und natürlich muss der Tank von 20 l irgendwo untergebracht werden und liegt das kleine Problem wie du das beschrieben hast
Und die Frage die man stellen muss wieviel Ausländische lkw fahren mit einem Adblue Emulator bestimmt mehr wie WOMO s in Deutschland sind
Lg
Petz
- Reini
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
- Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
- Modellbeschreibung: I 148
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Ihr werdet sehen es wird wieder ein typisch deutsches Problem. Wobei wir meines Erachtens hier einen gehörigen Teil dazu beitragen!!! Ihr werdet sehen. Im benachbarten Ausland fahren alle locker weiter während wir uns in Germany ein Bein nach dem anderen stellen.
Ist wie bei der aktuellen Fußball WM. Hier traut man sich fast nicht den Fernseher einzuschalten und zu outen, dass man doch Fußball schaut. Und wenn man die Bilder aus England sieht... in jedem zweiten Pub Public Viewing und Party.

Ist wie bei der aktuellen Fußball WM. Hier traut man sich fast nicht den Fernseher einzuschalten und zu outen, dass man doch Fußball schaut. Und wenn man die Bilder aus England sieht... in jedem zweiten Pub Public Viewing und Party.

- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Moin.
Die Notwendigkeit einer AdBlue-Injektion sehe ich nicht.
Sobald die illegale Abschalteinrichtung entfernt wurde, entspricht das Fahrzeug wieder der Typgenehmigung. Mal abgesehen von den Abgaswerten.
Sollte es zur Einhaltung der Abgaswerte erforderlich sein, dass sich der Kraftstoffverbrauch erhöht, ist das zwar ärgerlich, aber ich könnte damit leben. Zur Not würde ich auch eine finanzielle Entschädigung akzeptieren.
Viele Grüße,
Andreas
Die Notwendigkeit einer AdBlue-Injektion sehe ich nicht.
Sobald die illegale Abschalteinrichtung entfernt wurde, entspricht das Fahrzeug wieder der Typgenehmigung. Mal abgesehen von den Abgaswerten.
Sollte es zur Einhaltung der Abgaswerte erforderlich sein, dass sich der Kraftstoffverbrauch erhöht, ist das zwar ärgerlich, aber ich könnte damit leben. Zur Not würde ich auch eine finanzielle Entschädigung akzeptieren.

Viele Grüße,
Andreas
- Bips
- Registriert: Montag 22. Juli 2019, 23:42
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: chic c-line
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Hallo Andreas,
so wie ich es verstanden habe, erreicht man die geforderten NOx Abgaswerte von Euro 6 ohne Add Blue Einspritzung auf Dauer nicht.
Das berühmte Softwareupdate hat nie funktioniert, damit wurde jedoch die Lebenserwartung der Motoren herabgesetzt. Das wiederum kam den Herstellern zu Gute, geringere maximale Laufleistung der Motoren bedeutete weniger Entschädigungszahlungen nach bereits gefahrenen Kilometer.
so wie ich es verstanden habe, erreicht man die geforderten NOx Abgaswerte von Euro 6 ohne Add Blue Einspritzung auf Dauer nicht.
Das berühmte Softwareupdate hat nie funktioniert, damit wurde jedoch die Lebenserwartung der Motoren herabgesetzt. Das wiederum kam den Herstellern zu Gute, geringere maximale Laufleistung der Motoren bedeutete weniger Entschädigungszahlungen nach bereits gefahrenen Kilometer.
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Ich habe noch einen Euro 5 (oder V) Motor von 2014.Bips hat geschrieben: Dienstag 22. November 2022, 16:40 so wie ich es verstanden habe, erreicht man die geforderten NOx Abgaswerte von Euro 6 ohne Add Blue Einspritzung auf Dauer nicht.




Viele Grüße,
Andreas
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Woher nimmst du eigentlich das Wissen, das bei der Verbrennung von E-Fuels kein NOx entsteht.BaluSG hat geschrieben: Dienstag 22. November 2022, 10:42 Mit E-Fuels wäre es für 35 Millionen Autos (allein in Deutschland) der Weg in die Klimaneutralität.
Auch das Dieselskandal-Problem (die Umwelt betreffend!) wäre hinfällig und uns "Betroffenen) geholfen.
Man wird jedoch sofort niedergeschrien, weil die Effektivität nur bei 20-30% läge ... Vorteile, wie bereits vorhandene Lager/Speicher- und Transport-Infrastruktur, werden völlig ignoriert.
Bei dem Diesel Abgasproblematik geht es überhaupt nicht um CO2, sondern um erhöhten Ausstoß von giftigen NOx.
Außerdem ließen sich mit E-Fuels Verbrenner nur dann Klimaneutral fahren, wenn der gesamte dafür notwendige Strom mit erneuerbaren Energien erzeugt werden könnte. Davon sind wir noch meilenweit entfernt.
Es ist übrigens kein Niederschreien, wenn man die Fakten ausspricht. Es ist immer effektiver Strom direkt einzusetzen und die Umwandlung von Strom in andere Energieträger nur dort durchzuführen wo ein direkter Einsatz von Strom nicht möglich ist. Dazu gehören z.B. die Luft- und Seefahrt oder die Stahlproduktion.


Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.