Manipulierte Abgastechnik?
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Freitag 13. Mai 2016, 18:24
- Basisfahrzeug: Carthago chic s plus I 52
- Modellbeschreibung: esprit
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Ja, ab September wird die Schadstoffklasse, unser kleinstes Problem sein.
Gruss
Joachim
Gruss
Joachim
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Hallo Joachim,
Du meinst wegen der Wahlen?
Wenn ja und die Grünen kommen an die Macht, dann heißt es wahrscheinlich: zurück in die Steinzeit...
Wohnmobile der Luxusklasse bekommen statt Motor einen Zweispänner vorgespannt und alle anderen dürfen schieben
Gruß
Nobbi
Du meinst wegen der Wahlen?
Wenn ja und die Grünen kommen an die Macht, dann heißt es wahrscheinlich: zurück in die Steinzeit...
Wohnmobile der Luxusklasse bekommen statt Motor einen Zweispänner vorgespannt und alle anderen dürfen schieben

Gruß
Nobbi
-
- Registriert: Freitag 13. Mai 2016, 18:24
- Basisfahrzeug: Carthago chic s plus I 52
- Modellbeschreibung: esprit
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Oder immer 6 Monate für die nächste Tankfüllung sparen!
Gruss
Joachim
Gruss
Joachim
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Liebe Leute, darf ich euch daran erinnern, dass wir schon weit vom Thema abgewichen sind und das politische Diskussionen und Beiträge hier im Forum nichts zu suchen haben! Das bringt leider keinerlei Erleuchtung sondern nur Frust und Verdruss.
Danke.
Schöne Grüße
Michael
Danke.
Schöne Grüße
Michael
- Reini
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
- Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
- Modellbeschreibung: I 148
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Dvorak hat geschrieben: Dienstag 11. Mai 2021, 15:43 Liebe Leute, darf ich euch daran erinnern, dass wir schon weit vom Thema abgewichen sind und das politische Diskussionen und Beiträge hier im Forum nichts zu suchen haben! Das bringt leider keinerlei Erleuchtung sondern nur Frust und Verdruss.

-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Manipulierter Abgastechnik?
SCR Kat Nachrüstung vom Katalysator Nachrüstpionier HJS!
Von EU 5 auf 6, Diverse FAhrzeuge sind bereits auf/ umzurüsten!
Ducato ist lt. Herstellerseite in Vorbereitung:
https://www.hjs.com/pressemitteilungen/ ... obilisten/
(Lt Reisemobil International beteiligt sich VW wohl an den Kosten, Betrag habe ich nicht mehr im Kopf)
Sollte der Ducato nachrutschen, könnten die Sorgen des ein oder anderen beseitigt sein!
Bin mal gespannt ob und wie die in der Akquise aktiven Anwälte bei dem dann doch extrem gesunkenen Streitwert noch Interesse zeigen
HJS kenne ich bereits seit den 80ern als einen der ersten der Katalysatoern und später Rußpartikelfilter entwickelt und treffend angeboten hat!
Ich kenne von dort auch keinerlei Skandale!!!!!
Gruß
Thomas
Von EU 5 auf 6, Diverse FAhrzeuge sind bereits auf/ umzurüsten!
Ducato ist lt. Herstellerseite in Vorbereitung:
https://www.hjs.com/pressemitteilungen/ ... obilisten/
(Lt Reisemobil International beteiligt sich VW wohl an den Kosten, Betrag habe ich nicht mehr im Kopf)
Sollte der Ducato nachrutschen, könnten die Sorgen des ein oder anderen beseitigt sein!
Bin mal gespannt ob und wie die in der Akquise aktiven Anwälte bei dem dann doch extrem gesunkenen Streitwert noch Interesse zeigen

HJS kenne ich bereits seit den 80ern als einen der ersten der Katalysatoern und später Rußpartikelfilter entwickelt und treffend angeboten hat!
Ich kenne von dort auch keinerlei Skandale!!!!!
Gruß
Thomas
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Die nachgerüsteten Fahrzeuge werden nicht auf Euro 6 umgeschlüsselt, HJS schreibt nur „ mit dem Euro 5-Fahrzeuge ein Emissionsniveau von Euro 6 erreichen und somit von Fahrverboten für Euro 5 Fahrzeuge ausgenommen sind“. Das war übrigens bei den Partikelfilter damals genauso. HJS schreibt weiter „ Keine Fahrverbote in Umweltzonen“. Wen das betrifft, kann das eine sinnvolle Nachrüstung sein, ansonsten tut man sicher etwas für die Umwelt, aber das Fahrzeug bleibt ein Euro 5 Fahrzeug.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- BaluSG
- Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S
Re: Manipulierter Abgastechnik?
... wenn die messbaren Ergebnisse nach der Umrüstung gleich oder besser sind als "Euro 6d temp", sollte man politisch pragmatisch entscheiden - entweder es werden die Normen erfüllt oder nicht.
Wenn ich dann als umgerüsteter "Euro 5" die gleichen Rechte habe wie ein "Euro 6", könnte es mir ja egal sein.
Aber hier geht es wieder um politisch motivierte bürokratische Verwaltungsakte. Und da habe ich wieder kein Vertrauen in unseren "Wasserkopf".
Und was ist mit "Euro 6 a; b; c" vor "Euro 6 d temp"?
Wenn alles sauber läuft, begrüße ich diese Möglichkeit der Aufrüstung, der Umwelt zu liebe und natürlich hatte ich nicht vor, in die Rente mit einem "Dieselschummelmobil" zu starten. Bevor hier wieder "Einer" von politischen Diskussionen redet oder schreibt - dem sollte bewusst sein, dass diese sogenannten "Schummeldiesel" von Fiat, mit voller Kenntnis unserer letzten beiden Verkehrsminister und dem KBA zugelassen wurden.
Klagen werde ich übrigens dennoch, um nicht auf den Kosten zu sitzen wenn es sich vermeiden lässt.
Gruß
Peter
Wenn ich dann als umgerüsteter "Euro 5" die gleichen Rechte habe wie ein "Euro 6", könnte es mir ja egal sein.
Aber hier geht es wieder um politisch motivierte bürokratische Verwaltungsakte. Und da habe ich wieder kein Vertrauen in unseren "Wasserkopf".
Und was ist mit "Euro 6 a; b; c" vor "Euro 6 d temp"?
Wenn alles sauber läuft, begrüße ich diese Möglichkeit der Aufrüstung, der Umwelt zu liebe und natürlich hatte ich nicht vor, in die Rente mit einem "Dieselschummelmobil" zu starten. Bevor hier wieder "Einer" von politischen Diskussionen redet oder schreibt - dem sollte bewusst sein, dass diese sogenannten "Schummeldiesel" von Fiat, mit voller Kenntnis unserer letzten beiden Verkehrsminister und dem KBA zugelassen wurden.
Klagen werde ich übrigens dennoch, um nicht auf den Kosten zu sitzen wenn es sich vermeiden lässt.
Gruß
Peter
Gruss
Peter

Peter
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Die Fiat Ducato’s werden in Italien homologiert und können dann in allen EU Staaten zugelassen werden. Da hat der deutsche Verkehrsminister nichts mit zu tun.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- BaluSG
- Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Alles gutThomasPr hat geschrieben: Donnerstag 15. Juli 2021, 22:34 Die Fiat Ducato’s werden in Italien homologiert und können dann in allen EU Staaten zugelassen werden. Da hat der deutsche Verkehrsminister nichts mit zu tun.


Quelle: https://www.presseportal.de/pm/105254/4829208
Zitat:
"- Der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer liegen Unterlagen vor, aus denen ersichtlich wird, dass im Jahr 2016 dem Kraftfahrt-Bundesamt und dem Bundesverkehrsministerium bekannt war, dass Fiat seine Motoren manipuliert. Die Reise- und Wohnmobile bekamen trotzdem eine Typgenehmigung. Der heutige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) setzte sich damals im Ministerium seines Parteifreundes Alexander Dobrindt für eine einfache Lösung für die Hersteller ein. Anlass der Intervention von Scheuer war ein Schreiben des Reise- und Wohnmobilherstellers Knaus Tabbert, der befürchtete, dass das KBA keine Typgenehmigung für seine Fahrzeuge mehr ausstellen werde, weil die Fiat-Motoren manipuliert sind. Knaus Tabbert ist damit in den Abgasskandal involviert. Dr. Stoll & Sauer erhebt deshalb gegen das Unternehmen ebenfalls Klage.
- Dr. Stoll & Sauer haben in diesem Zusammenhang auch Strafanzeigen gegen den damaligen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und damaligen CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer gestellt und gleichzeitig ihnen angedroht, sie auf Schadensersatz zu verklagen. Schließlich sind beide dafür mitverantwortlich, dass nicht genehmigungsfähige Motoren auf deutschen Straßen in den Umlauf gekommen sind und Umwelt und Verbraucher auf diese Weise geschädigt werden."
Quelle: https://www.presseportal.de/pm/105254/4829208
Ich will meinen "Balu" fahren und behalten

Dafür möchte ich in keiner Weise auch noch bestraft oder eingeschränkt werden. Eine funktionierende Nachrüstung würde ich schon positiv begrüßen!
Gruß
Peter
Gruss
Peter

Peter