Manipulierte Abgastechnik?

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Ich habe die beiden Threads zusammengeführt.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Mercedes
Registriert: Samstag 6. Februar 2016, 19:22
Basisfahrzeug: Ducato 160 PS
Modellbeschreibung: Chic c line I 4.9 LE

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Mercedes »

Besten Dank Thomas
Gruss Rolf
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Passend zum Thema, aus der neuen ProMobil:
https://www.promobil.de/duh-abgas-wohnm ... kel-teaser

Gruß

Nobbi
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Danke Nobbi,

das lässt mich wiederum nochmals ruhiger schlafen, bestätigt der Artikel doch alles was wir bisher an dieser Stelle zusammengetragen haben...... Abnahmebedingungen zum Zeitpunkt des Zulassungsverfahrens...... DUH hin oder her..... Scheuer ist und wird estimmt nich mein bester Kumpel aber Fiat konnte zu dem Zeitpunkt der bekannten Ausnahmebedingungen >>siehe zuvor<< ja noch nicht besser.....

Interessant fand ich die erwähnte Möglichkeit der Nachrüstung unter 2.000,- € bei diversen Ducato auf SCR und Harnstoff mit original Fiat Ducato Teilen......

letztlich bin cih (sind wir) an einer sauberen Umwelt ja interessiert........

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Hallo Thomas,

die Möglichkeit einer Nachrüstung würde ich evtl. auch machen, und auch evtl. auf meine Kosten...wenn es denn überhaupt in einem VI geht.
Habe gestern in der selben neuen ProMobil den Artikel: https://www.promobil.de/einzeltest/deth ... kel-teaser
über den neuen Dethleffs Esprit gelesen, der den Ad Blue Tank innerhalb des Fahrzeugs hat, direkt neben der Fahrertüre.
Ist m.M.n. ein nicht sooo gut gewählter Platz, wenn denn mal etwas daneben geht. Steht auch so in dem Bericht.
Aber ich denke mal, dass das bei einer Nachrüstung wohl so kommen würde/könnte.
Den Ad Blue Tank unterzubringen könnte, aus meiner Sicht, wohl das größte Problem werden.
Ein kompletter Umbau des vorhandenen 90L Diesel-Tanks mit einem zusätzlichen Ad Blue Tank, so wie in den neueren Carthago/Malibu Fahrzeugen, würde wohl den Preis für eine Nachrüstung explodieren lassen.
Oder man schmeisst den 90L Tank weg und ersetzt ihn mit einem 60L Tank plus dem Ad Blue Tank.
Diese Möglichkeit fände ich aber nicht sooo berauschend.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Peu
Registriert: Mittwoch 15. November 2017, 20:55
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Peu »

Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass zur Zeit eine umwelttechnische Hetzjagd auf Wohnmobile gemacht wird. Nicht nur wegen der Abgase, sondern auch wegen der Verschandelung der Landschaft wenn überall Wohnmobile herumstehen.
Kommt es im September zu dem von vielen gewünschten Wahlergebnis, können wir mittelfristig mit einem Verbot von Wohnmobilen rechnen. Mit einer solchen Abgasschleuder zum privaten Vergnügen herumfahren und dann die schöne Natur verschandeln geht ja gar nicht!
Stammt nicht von mir, habe ich aber schon von Vertretern einer bestimmten Partei - die auch Einfamilienhäuser abschaffen will - gehört.

Wir haben es in der Hand unsere Womo-Zukunft selbst zu gestalten.

Ich weiß, ein provokanter Beitrag, aber genau um das geht es der DUH bei ihrer Lobbyarbeit und die finden Gehör, ggfs. auch vor Gericht.

Viele Grüße

Thomas
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

@Nobbi,

aktuell mache ich mir da noch nichtdie größten Gedanken......

Zudem mangelt es in unseren Fahrzeugen ja nicht wirklich an Raum....... da könnte auch Kreativität gefragt sein......

Hier im Forum habe ich auch mel eine Weile das Thema Adblue Verbrauch verfolgt......... da bliebe doch zu klären, wie groß der Adbluetank denntatsächlich praktisch eien sollte....

Vielleicht ein Zugang von der Stauraumklappe und der Tank davor?
Die Form ist ja auch relativ unerheblich, könnte also auch recht Flach ausfallen........ oder wie in manchem Oldtimer die Wischwasserbehälter auhc als flexibler Beutel?!
Kunstsoffformteile/ Hohlkörper zu erstellen ist nicht so wüst teuer, da wird dann zum richtigen Zeitpunkt etwas gehen/ kommen......

Wie auch immer, am lautesten werden wohl die Mechaniker fluchen, welche in unseren engen blöd zugänglichen Motorräumen hantieren (Bohren sägen/ anpassen) müssen.......

Da haben es die Kollegen mit den Teilintegrierten und Vans sicherlich "einfacher"


Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Peu hat geschrieben: Freitag 7. Mai 2021, 08:32 Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass zur Zeit eine umwelttechnische Hetzjagd auf Wohnmobile gemacht wird. Nicht nur wegen der Abgase, sondern auch wegen der Verschandelung der Landschaft wenn überall Wohnmobile herumstehen.
Kommt es im September zu dem von vielen gewünschten Wahlergebnis, können wir mittelfristig mit einem Verbot von Wohnmobilen rechnen. Mit einer solchen Abgasschleuder zum privaten Vergnügen herumfahren und dann die schöne Natur verschandeln geht ja gar nicht!
Stammt nicht von mir, habe ich aber schon von Vertretern einer bestimmten Partei - die auch Einfamilienhäuser abschaffen will - gehört.

Wir haben es in der Hand unsere Womo-Zukunft selbst zu gestalten.

Ich weiß, ein provokanter Beitrag, aber genau um das geht es der DUH bei ihrer Lobbyarbeit und die finden Gehör, ggfs. auch vor Gericht.

Viele Grüße

Thomas
Thomas for Präsident :thumbup:
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Mythos
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Mythos »

Boliseiaudo hat geschrieben: Montag 10. Mai 2021, 06:19 Neues vom DCI:
https://caravaning-institut.de/dieselsk ... er-05-2021

Gruß

Nobbi
Sind schon sehr alte Kamelen .
wenn man das durchliest ( auf Details zum Bericht klicken )
wir auf eine ausstehende Gerichtsverhandlung im Januar 21 verwiesen. also schon ziemlich alt der Beitrag .und immer noch keine Rückrufaktion ..Ist schon traurig für die Kanzlei ..
Die wärmen immer wieder das selbe auf in der Hoffnung, das viele auf den Zug aufspringen und sie ordentlich Kasse machen können.
Gruß Xaver
Antworten

Zurück zu „Motor“