
Der perfekte Espresso
Moderator: AlfredH
- JohnB
- Förderer 2020
- Beiträge: 2337
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Der perfekte Espresso
Naja, 350 EUR ST Maschine + 600 EUR Wechselrichter + 500 EUR Akku und evt + 600 EUR Solaranlage. 

Beste Grüße
John
John
- StefanSeiter
- Beiträge: 88
- Registriert: Freitag 1. November 2019, 15:15
- Basisfahrzeug: C-Line
- Modellbeschreibung: 4.9
Re: Der perfekte Espresso
Du hast die Mühle vergessen
. Aber das gilt ja alles nur ohne Landstrom. Und den haben wir mit unserer Urlaubs Planung nahezu immer. Für Autarkie wirds dann tatsächlich ordentlich teuer.
Löslicher Kaffee ist immer an Bord für Notfälle
Löslicher Kaffee ist immer an Bord für Notfälle

- Pepe54
- Beiträge: 80
- Registriert: Montag 5. August 2019, 23:03
- Basisfahrzeug: Ducato X 250
- Modellbeschreibung: C - Tourer I 142
Re: Der perfekte Espresso
löslicher Kaffee




Herzlich grüßen Christine und Pepe. Wir reisen durch Europa und erhalten die Natur 

- StefanSeiter
- Beiträge: 88
- Registriert: Freitag 1. November 2019, 15:15
- Basisfahrzeug: C-Line
- Modellbeschreibung: 4.9
Re: Der perfekte Espresso
Die Restzeit habe ich immer drei verschiedene Espressosorten dabei, deren Mahlgrad und Menge ich genau justiert habe um mit der ST Maschine perfekte Ergebnisse zu erzeugen.
Filterkaffee schmeckt mir leider nicht, auch nicht in high end Version. Alles mögliche probiert um dem näher zu kommen. Leider vergeblich.
- UteKlausChic
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 31. August 2020, 18:40
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Chic I 47
Re: Der perfekte Espresso
Wir nutzen eine Handmühle von ganz früher und haben diese italienischen 8eckigen Kannen, in die man unten das Wasser einfüllt und darüber den gemahlenen Kaffee.
Ganz simpel, aber wir finden, es schmeckt sehr gut.
Ganz simpel, aber wir finden, es schmeckt sehr gut.