Hier in Deutschland wird ja ab Januar 2021 die neue CO₂-Steuer eingeführt, ( nur bei Neufahrzeugen ) was dann bei etwas größeren Fahrzeugen fast zur Verdoppelung der KFZ Steuer führt. Wohnmobile wurden dann aber kurz vor Inkrafttreten dieser Regelung ausgenommen. Mal sehen wie lange das so bleibt.
Ich schätze man nimmt sich Austria als Vorbild. Das nennt man dann EU konforme Nachhaltigkeit.
Hierzulande hat Ex-Verkehrsminister Dobrinth die deutsche Automobilindustrie und mit ihr Millionen Arbeitsplätze von heute auf morgen an die Wand gefahren und jetzt kommt die boomende Wohnmobilbranche dran.
Das könnte ein neuer Höhepunkt in der Karriere von Herrn Scheuer werden.
Würde passen ; )
Damit ist klar wie gedacht wird. ( Immerhin wird gedacht )
Leider hält derartiger Jounalismus immer mehr Einzug in die allgemeinen Medienlandschaft. Leider nicht zu Ende gedacht. Es werden Forderungen formuliert ohne Lösungen dafür zu haben. Blinder Plakatismus.
Naja, so ist die Zeit.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Ich kann noch nicht ganz nachvollziehen um welche Fahrzeugarten genau es sich handelt und von der neuen Besteuerung betroffen sind.
Wenn Kleintransporter nicht darunterfallen, dann doch sicher auch Campervans innerhalb dieser Maße nicht. Bleiben alle TI, VI und Alkoven übrig.
Welche Auswirkung hat das ZGG ? Liest sich so, dass nur die < 3,5 t betroffen wären.
JumperI hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Dezember 2020, 19:02
Ich schätze man nimmt sich Austria als Vorbild. Das nennt man dann EU konforme Nachhaltigkeit.
Hierzulande hat Ex-Verkehrsminister Dobrinth die deutsche Automobilindustrie und mit ihr Millionen Arbeitsplätze von heute auf morgen an die Wand gefahren und jetzt kommt die boomende Wohnmobilbranche dran.
Das könnte ein neuer Höhepunkt in der Karriere von Herrn Scheuer werden.
Würde passen ; )
Wielange mann nicht die Niederlande als Vorbild nimmt gibt es wenig zum Schreien
Tourer hat geschrieben: ↑Freitag 4. Dezember 2020, 12:03
Toine hat geschrieben: ↑Freitag 4. Dezember 2020, 10:20
Wielange mann nicht die Niederlande als Vorbild nimmt gibt es wenig zum Schreien
erklärst du mir wie du das meinst?
In den Niedrlanden zahlst du 40% Luxussteuer und die KFZ ist um ein Vielfaches höher.
Ein Kollege aus Holland hatte auch mal ein Womo.
Er hat nur gelacht über unsere KFZ Steuer.
Er meinte er zahle im Monat soviel, wie wir im Jahr.