Änderung unserer Organisationsstruktur nachzulesen unter: viewtopic.php?f=64&t=5957
Kampa Motor ACE Air 400 XXXL
Moderator: ThomasPr
Re: Kampa Motor ACE Air 400 XXXL
An unseren C-line passt das XL.
Das XXL passt an E und S line !
Bitte bei Bestellung auf die gemessene Markisenhöhe achten !
Ist das Zelt zu hoch liegt der Stoff auf dem Boden.
Da sollte nur der Faulstreifen sein, kein Stoff.
Gruß Rufus
Das XXL passt an E und S line !
Bitte bei Bestellung auf die gemessene Markisenhöhe achten !
Ist das Zelt zu hoch liegt der Stoff auf dem Boden.
Da sollte nur der Faulstreifen sein, kein Stoff.
Gruß Rufus
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Re: Kampa Motor ACE Air 400 XXXL
Hallo Rufus,
mein Problem ist, wenn die Stützen ganz oben sind, was im Regelfall nicht so häufig vorkommt, ich eine Markisenhöhe von 2,82 m habe. An der Kederleiste gemessen. Da wäre dann das XXL-Zelt die Wahl. Etwas niedriger oder ohne Stützen, kommt das XL-Zelt in Frage. Da habe ich 2,70m. Meine Unsicherheit bezieht sich darauf, ist damit die absolute Unterkante des Zeltes gemeint oder kommt da noch was zum umklappen hinzu? Also so etwas wie ein Faulstreifen. Ich will ja nicht, dass es am Fahrzeug zwar passt, aber bei etwas geneigtem Boden nach vorne. der Rest in der Luft steht. Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Danke für deine erneute Hilfe und Grüße
Michael
Re: Kampa Motor ACE Air 400 XXXL
Hallo Michael,
Unser Xl ist vorn fast immer mit den Rädern in der Luft, wenn die Stützen niviliert haben. Manchmal fast 100mm.
War gerade nochmal aus dem Hof und habe mit mit aufgefahrenen Stützen bei uns 267cm gemessen. Selbst 5-6 cm höher sind gar kein Problem.
Wenn die Markise bei Dir in in etwa genauso verbaut ist, passt alles. Da ist immer noch Platz nach oben.
Wenn Du ein XXL kaufst wird es schwierig das Zelt überhaupt am Boden zu befestigen.
Gruß Rufus
Unser Xl ist vorn fast immer mit den Rädern in der Luft, wenn die Stützen niviliert haben. Manchmal fast 100mm.
War gerade nochmal aus dem Hof und habe mit mit aufgefahrenen Stützen bei uns 267cm gemessen. Selbst 5-6 cm höher sind gar kein Problem.
Wenn die Markise bei Dir in in etwa genauso verbaut ist, passt alles. Da ist immer noch Platz nach oben.
Wenn Du ein XXL kaufst wird es schwierig das Zelt überhaupt am Boden zu befestigen.
Gruß Rufus
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Re: Kampa Motor ACE Air 400 XXXL
Danke Rufus, das ist eine Aussage, denn ich war nahe dran ein xxl zu kaufen.
Gruß Michael
Gruß Michael
Re: Kampa Motor ACE Air 400 XXXL
Hallo Michael,
Dazu fällt mir noch ein :
Wenn Du Zweifel hast kannst Du auch einen Doppelkeder nutzen. Ja nach dem wie Breit der ist wird das Zelt dann abgesenkt. Ist auch in einer Minute montiert.
Gruß Rufus
Dazu fällt mir noch ein :
Wenn Du Zweifel hast kannst Du auch einen Doppelkeder nutzen. Ja nach dem wie Breit der ist wird das Zelt dann abgesenkt. Ist auch in einer Minute montiert.
Gruß Rufus
-
- Registriert: Montag 16. Juli 2018, 12:05
- Basisfahrzeug: Ducato 2,3
- Modellbeschreibung: Chic E-Line I 50
Re: Kampa Motor ACE Air 400 XXXL
Hallo Rufus,Rufus hat geschrieben: ↑Samstag 1. September 2018, 21:38Hallo Michael,
Unser Xl ist vorn fast immer mit den Rädern in der Luft, wenn die Stützen niviliert haben. Manchmal fast 100mm.
War gerade nochmal aus dem Hof und habe mit mit aufgefahrenen Stützen bei uns 267cm gemessen. Selbst 5-6 cm höher sind gar kein Problem.
Wenn die Markise bei Dir in in etwa genauso verbaut ist, passt alles. Da ist immer noch Platz nach oben.
Wenn Du ein XXL kaufst wird es schwierig das Zelt überhaupt am Boden zu befestigen.
Gruß Rufus
wollte eigentlich das xxl bestellen. Ist aber gerade schwer zu bekommen. (Eigentlich finde ichs momentan gar nicht)
Habe jetzt nochmals nachgemessen. Vom Boden bie Keder 2,75 m.
Lt. Tabelle Kampa geht das xl ( Das ohne Probleme lieferbar ist) 2,65 bis 2,80 m, müsste also gerade so passen.
Ich bin mir nur nicht sicher, wenn das Gelände mal abfällt, ob die Reserve von 5 cm ausreicht.
Gruß
Dirk
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Re: Kampa Motor ACE Air 400 XXXL
Hallo Dirk,
ich habe mir auf Rufus Rat hin, das 390 XL in England gekauft. Problem war nur, dass der Händler nicht, oder vollkommen überteuert, nach Deutschland versenden wollte. Jetzt habe ich über einen Kollegen dort, den Transport für rund 40.-€ organisiert bekommen. Die Preise in England sind zum Teil deutlich unter den hiesigen. Da kann man kaum gegen ankommen. Aber schau mal selber auf den englischen Seiten, manche Händler haben echte Schnäppchen und liefern auch hierher nach Deutschland.
Zur Größe: Ich habe bei unserem chic 4.9 t bei komplett ausgefahrenen Hubstützen, ca. 272 cm gemessen. Da wäre tatsächlich das XXL überdimensioniert. Auch die Tiefe und Größe sollte man laut Rufus berücksichtigen. Wenn man 3 m Tiefe für's Vorzelt hat, braucht man schon sehr große Plätze. In England z.B. sicher kein Problem, aber in Italien dürfte es fast unmöglich sein, so ein riesiges Zelt aufzubauen. Es sei denn, nebenan steht ein Kastenwagen und die Leute gestatten es...
Schöne Grüße
Michael
ich habe mir auf Rufus Rat hin, das 390 XL in England gekauft. Problem war nur, dass der Händler nicht, oder vollkommen überteuert, nach Deutschland versenden wollte. Jetzt habe ich über einen Kollegen dort, den Transport für rund 40.-€ organisiert bekommen. Die Preise in England sind zum Teil deutlich unter den hiesigen. Da kann man kaum gegen ankommen. Aber schau mal selber auf den englischen Seiten, manche Händler haben echte Schnäppchen und liefern auch hierher nach Deutschland.
Zur Größe: Ich habe bei unserem chic 4.9 t bei komplett ausgefahrenen Hubstützen, ca. 272 cm gemessen. Da wäre tatsächlich das XXL überdimensioniert. Auch die Tiefe und Größe sollte man laut Rufus berücksichtigen. Wenn man 3 m Tiefe für's Vorzelt hat, braucht man schon sehr große Plätze. In England z.B. sicher kein Problem, aber in Italien dürfte es fast unmöglich sein, so ein riesiges Zelt aufzubauen. Es sei denn, nebenan steht ein Kastenwagen und die Leute gestatten es...
Schöne Grüße
Michael
-
- Registriert: Montag 16. Juli 2018, 12:05
- Basisfahrzeug: Ducato 2,3
- Modellbeschreibung: Chic E-Line I 50
Re: Kampa Motor ACE Air 400 XXXL
Hallo Michael,
danke für den Tip. Schau ich mal in England.
Von der Größe habe ich jetzt nicht wirklich Angst, die Markise hat auch 3 meter ausgefahren.
Nur bin ich halt immernoch unsicher xl oder xxl
Wir brauchen das Zelt in Spanien, wo wir über Weihnachten und Sylvester an einem Platz stehen wollen. Die Plätze sind da ca 100 qm, also kein Problem.
Gruß
Dirk
danke für den Tip. Schau ich mal in England.
Von der Größe habe ich jetzt nicht wirklich Angst, die Markise hat auch 3 meter ausgefahren.
Nur bin ich halt immernoch unsicher xl oder xxl
Wir brauchen das Zelt in Spanien, wo wir über Weihnachten und Sylvester an einem Platz stehen wollen. Die Plätze sind da ca 100 qm, also kein Problem.
Gruß
Dirk
- AlfredH
- Moderator
- Registriert: Dienstag 5. April 2016, 18:08
- Basisfahrzeug: Ducato X 290 MJ 180
- Modellbeschreibung: e - line I 51 QB S
- Kontaktdaten:
Re: Kampa Motor ACE Air 400 XXXL
Hallo Dirk,
ich habe auch so wie Michael den Chic C Line t 4.9 und auch ich war am überlegen. Schlussendlich hab ich
mir das XXL Zelt mit 3;0 m Tiefe gekauft. Im Zweifel lege ich einfach noch ein paar Holzplatten darunter.
Dann passt es auf jedenfalls. Du kannst aber bei Facebook bei den Kampa Luftzeltfreunden dich selbst noch
mal darüber informieren. Da hab ich mir nämlich auch ( nach dem Kauf des Zeltes) noch ein paar Infos geholt
weil ich nach den ganzen Post‘s unsicher war. Aber die sagten entscheidend ist die Kederhöhe mit ausgefahrenen
Stützen, und da habe ich 2;80 cm gemessen. Also XXL
Lg
ich habe auch so wie Michael den Chic C Line t 4.9 und auch ich war am überlegen. Schlussendlich hab ich
mir das XXL Zelt mit 3;0 m Tiefe gekauft. Im Zweifel lege ich einfach noch ein paar Holzplatten darunter.
Dann passt es auf jedenfalls. Du kannst aber bei Facebook bei den Kampa Luftzeltfreunden dich selbst noch
mal darüber informieren. Da hab ich mir nämlich auch ( nach dem Kauf des Zeltes) noch ein paar Infos geholt
weil ich nach den ganzen Post‘s unsicher war. Aber die sagten entscheidend ist die Kederhöhe mit ausgefahrenen
Stützen, und da habe ich 2;80 cm gemessen. Also XXL
Lg
Liebe Grüße
Alfred
Alfred

Re: Kampa Motor ACE Air 400 XXXL
Das XL geht aus unserer Erfahrung locker bis 280 cm Markisenhöhe.
Wie auch immer, wenn Du das XXL am C-Line hast, wäre ein Bericht mit Bildern hier sicher sinnvoll.
Das sich diese Vorzelte gut verkaufen wundert uns nicht. Fast auf jedem Platz auf dem wir mit dem Kampa stehen, sind sofort Interessierte da....
Die Plastikheringe nutzen wir übrigens nicht. Die sind auf den meisten Schotterplätzen genauso nutzlos, wie die teuren Miss Peggy...was geht sind einfache Stahlnägel mit Stahlscheiben drunter. Vernünftigen Stahlhammer und Zange zum rausziehen mitnehmen.
Gruß Rufus
Wie auch immer, wenn Du das XXL am C-Line hast, wäre ein Bericht mit Bildern hier sicher sinnvoll.
Das sich diese Vorzelte gut verkaufen wundert uns nicht. Fast auf jedem Platz auf dem wir mit dem Kampa stehen, sind sofort Interessierte da....
Die Plastikheringe nutzen wir übrigens nicht. Die sind auf den meisten Schotterplätzen genauso nutzlos, wie die teuren Miss Peggy...was geht sind einfache Stahlnägel mit Stahlscheiben drunter. Vernünftigen Stahlhammer und Zange zum rausziehen mitnehmen.
Gruß Rufus