Kühlschrank laut im Elektrobetrieb

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Güni13
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640

Kühlschrank laut im Elektrobetrieb

Ungelesener Beitrag von Güni13 »

Hallo,
Mein Kühlschrank ist neuerdings beim Landstrom immer mal wieder sehr laut, bei Gas nicht.
Kann mir jemand helfen, woran dies liegen könnte
Wäre toll
Danke
Güni
Benutzeravatar
TorbenHH
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2019, 21:59
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2,3
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB

Re: Kühlschrank laut im Elektrobetrieb

Ungelesener Beitrag von TorbenHH »

Hallo Güni,

könnte es vielleicht der Lüfter sein, der hinterm Kühlschrank verbaut ist? Meiner ist jedenfalls relativ laut, wobei er bis jetzt nur im Gasbetrieb aktiv war.

Gruß Torben
Güni13
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640

Re: Kühlschrank laut im Elektrobetrieb

Ungelesener Beitrag von Güni13 »

Hallo,
Danke für den Hinweis.
Was würde dies bedeuten. Schaltet der nur bei Hitze zu, muss ihn erneuern oder???
Gruß güni
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: Kühlschrank laut im Elektrobetrieb

Ungelesener Beitrag von Males »

Güni13 hat geschrieben: Dienstag 23. Juni 2020, 22:24 Hallo,
Danke für den Hinweis.
Was würde dies bedeuten. Schaltet der nur bei Hitze zu, muss ihn erneuern oder???
Gruß güni
Sollte es ein Kühlschrankventilator sein der in der Nähe des oberen Lüftungsgitter verbaut wurde, dann ist dieser in der Regel temperaturgesteuert.

In der Regel ist beim Gasbetrieb die Temperatur hinter dem Kühlschrank höher als bei Betrieb mit Strom, da dann ja auch noch die warmen Abgase aus dem Kamin hinter dem Kühlschrank abgeführt werden. Von daher würde mich es wundern wenn das Geräusch nur im Strombetrieb auftritt und nicht im Gasbetrieb.

Habe aber auch keine andere Erklärung für eine mögliche Ursache.

Wenn der Lüfter die Ursache ist, dann kann dieser auch locker sein und manchmal Schwingungen auf das Umfeld übertragen, was man dann im Innenraum deutlich hört.
Auch ein Lagerschaden im Lüfter käme in Frage, dann muss dieser getauscht werden.
MalES
Güni13
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640

Re: Kühlschrank laut im Elektrobetrieb

Ungelesener Beitrag von Güni13 »

Hallo,dank für die Rückmeldung
Bedeutet man muss den Kühlschrank ausbauen und schauen?
Oder?
Gruß
Güni
Benutzeravatar
Gasmann

Re: Kühlschrank laut im Elektrobetrieb

Ungelesener Beitrag von Gasmann »

Halo Güni,
grundsätzlich würde ich zunächst klären, ob überhaupt ein Lüfter verbaut ist. Serienstand ist ohne Lüfter. Vielleicht hast Du ihn ja zusätzlich bestellt.
Gruß
Ernst
Norman
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 12:52

Re: Kühlschrank laut im Elektrobetrieb

Ungelesener Beitrag von Norman »

Meiner hat auch einen Lüfter, ich glaube der ist doch Serie. Habe den auch in keiner Zubehörliste gefunden.

Der Lüfter an sich macht so gut wie keine Geräusche. Die Geräusche kommen von dem Rahmen der den Lüfter hält, der ist ohne Dämpfung mit dem Kühlschrank verschraubt, dadurch haben die Schwingungen einen guten Resonanzraum.

Ich habe den Rahmen los geschraubt und ein Stück Fahrradschlauch dazwischen gelegt, seit dem ist fast Ruhe. Bisschen frickelig weilman schlecht dran komm, lohnt sich aber.
Benutzeravatar
TorbenHH
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2019, 21:59
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2,3
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB

Re: Kühlschrank laut im Elektrobetrieb

Ungelesener Beitrag von TorbenHH »

Norman hat geschrieben: Montag 29. Juni 2020, 20:01 Meiner hat auch einen Lüfter, ich glaube der ist doch Serie. Habe den auch in keiner Zubehörliste gefunden.

Der Lüfter an sich macht so gut wie keine Geräusche. Die Geräusche kommen von dem Rahmen der den Lüfter hält, der ist ohne Dämpfung mit dem Kühlschrank verschraubt, dadurch haben die Schwingungen einen guten Resonanzraum.

Ich habe den Rahmen los geschraubt und ein Stück Fahrradschlauch dazwischen gelegt, seit dem ist fast Ruhe. Bisschen frickelig weilman schlecht dran komm, lohnt sich aber.
Hallo Norman,

bei unserem 600DB ist auch ein Lüfter ab Werk verbaut. Anders kann ich mir das sporadische Brummen (meistens ein paar Minuten) bei warmen Temperaturen und Gasbetrieb jedenfalls nicht erklären.

Wie hast du den Lüfter erreicht? Über das Seitenlüftungsgitter oder über die Dachhaube? Letztere ist bei uns jedenfalls überall mit Dichtmasse versiegelt und ich wüsste nicht, wie ich die Haube
ohne Beschädigung der Dichtung abnehmen könnte.

Viele Grüße
Torben
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: Kühlschrank laut im Elektrobetrieb

Ungelesener Beitrag von Males »

Lüfter sind in der Regel oben eingebaut da der Lüfter am Staupunkt der warmen Luft effektiver arbeiten kann als wenn er von unten die Luft zuführen muss.
Die transportierte Luftmenge ist zwar fast gleich, egal ob der Lüfter oben oder unten arbeitet, aber ist er unten angebracht, wird durch Verwirbelungen die oben entstehen weniger warme Luft abgeführt.
Wie man beim Dachkamin an den oberen Lüftungsbereich kommt, das muss jemand anderes beantworten, da ich keinen Dachkamin habe.
MalES
Benutzeravatar
ThomasW
Registriert: Montag 13. Mai 2019, 19:17
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB Charming

Re: Kühlschrank laut im Elektrobetrieb

Ungelesener Beitrag von ThomasW »

Bei uns ist der Lüfter auch zu hören, im Gas-Betrieb öfter als im 230 Volt-Betrieb und vor allem, wenn die Sonne auf die rechte Fahrzeugseite knallt.
Lüfter.JPG
Hier hinter dem Lüftungsgitter ist der Lüfter zu sehen.

Gruß Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“